Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » "Ofenrohr" oder "großes Ofenrohr" für Portraitaufnahmen mit alpha 100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2008, 12:22   #11
hkd

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2008
Beiträge: 54
Alpha 100

Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
@clintup
lt. einhelliger Meinung, ist gerade für die D7D, ISO 200, die ideale Einstellung
Wie sieht's an diesem Punkt mit der alpha 100 aus?

hkd
hkd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2008, 12:31   #12
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
lt. einhelliger Meinung, ist gerade für die D7D, ISO 200, die ideale Einstellung
Hups, wieso das? Ich dachte 100 ISO sei immer besser als 200 bzw. niedriger besser als höher!?
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2008, 13:10   #13
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
ich geh dann mal back to topic...

Also mir ist (auch an Crop) 50mm für Portrait (also nur Kopf) auch deutlich zu kurz. Ich mag den Leuten nicht so nah auf die Pelle rücken. Am liebsten nehme ich auch ein Standardtelezoom am kurzen Ende,beim mir dann das 80-200/2,8 bei 80mm, das ist am kurzen Ende bei 2,8 wirklich sehr schön scharf und lässt mir genug Luft mit der Tiefenschärfe zu spielen, auch mit f2,8.

Auch das Ofenrohr 70-210/4 hat am kurzen Ende mit Blende 4 schöne Portraiteigenschaften. Und es ist deutlich billiger zu beschaffen als ein Sigma/Minolta/Tamron-Makro, ich finde auch nicht, dass die Gesichter bei 70-80mm schon allzu flach aussehen, aber das ist Geschmackssache und hängt auch viel von der Beleuchtung ab.

Das Ofenröhrchen 100-200/4,5 wäre mir aber dann mit 100mm Anfangsbrennweite doch zu lang.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2008, 13:20   #14
steini
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
Alpha 100 Noch zwei Vorschläge

sehr schöne Porträterfahrungen habe ich mit dem 28-70G 2,8, das bei 70mm dann wunderbares Bokeh und Freistellung liefert. Für mehr Abstand nehme ich das Tamron 90mm Makro, auch schöne Möglichkeiten.
Gruß
Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.«
John Berger
steini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2008, 15:17   #15
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Ich habe das Ofenrohr seit gut einer Woche und es ist absolut spitze! Portraits habe ch bisher nur von meinen Hunden gemacht, aber die sind total schön geworden! Auch von der Schärfe her super.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2008, 15:28   #16
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Zitat:
Zitat von StefH Beitrag anzeigen
Ich habe das Ofenrohr seit gut einer Woche und es ist absolut spitze! Portraits habe ch bisher nur von meinen Hunden gemacht, aber die sind total schön geworden! Auch von der Schärfe her super.
Ja Stefanie , und wo sind sie , Deine Fotos

Bitte zeigen


Gruß
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2008, 17:27   #17
D7DUser
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
Hups, wieso das? Ich dachte 100 ISO sei immer besser als 200 bzw. niedriger besser als höher!?
Im Prinzip richtig, aber über die A700 ist auch zu lesen das der Sensor für ISO 200 optimiert sein soll.
Bei der 7D kann ich keinen Unterschied zwischen ISO 100 und 200 erkennen, warum sollte ich dann ISO 100 nutzen?
Bei der A100 sieht das wieder anders aus, da sollte man ISO 100 wählen.

Die 50er Linse an Halbformat ist wohl so mit das seltenste was man braucht, geht zumindest mir so. Vielleicht werden diese Linsen ja auch deshalb so oft bei ebay angeboten.
Wenn man kein Makro hat und sich kein längeres Makro zulegen möchte, würde ich immer ein 50er Makro dem 50 1,7 vorziehen.

Anfangs versucht man immer zu sparen, ging jedenfalls mir so.
Mit der Zeit steigen dann die Ansprüche. Bevor man mit vielen Linsen rumspielt, sollte man sich etwas brauchbares zulegen und wenn das nicht reicht dann direkt was Endgültiges.
Ich kann nur sagen das die 85er Festbrennweite für Portrais jeden Euro wert ist.
Alternativ evtl. das 135er, das aber schon oft zu lang ist.
Optimal wäre für mich das 85 1,8 und 135 STF.
D7DUser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2008, 19:20   #18
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Hallo Wrörgi,
hier sind die Bilder:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?p=640710
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2008, 22:28   #19
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Dynax 7D

Zitat:
Optimal wäre für mich das 85 1,8 und 135 STF.
1,4/85 mm G wäre aber noch besser

LG

Alex
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2008, 22:32   #20
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 5.337
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
1,4/85 mm G wäre aber noch besser
Geschmackssache. Ein /1,4 ist erst ab etwa 1000€ zu haben und wiegt um 600g, ein /1,8 müsste auch für ein Drittel des Preises und um 400g zu machen sein. Zwei deutliche Vorteile, wie ich finde.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » "Ofenrohr" oder "großes Ofenrohr" für Portraitaufnahmen mit alpha 100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.