Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Anfängerfragen A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2004, 14:26   #21
A2zander

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Hei
Nachdem ich ein paar Tage abwesend war und am Wochenende schon deutlich besser mit meiner A2 klar gekommen bin noch ein paar ergänzende Frage.
Wenn ich eing. Aobe RGB nehme muss ich dann immer nacharbeiten/umwandeln? Ab und zu möchte ich auch Bilder direkt printen
lassen. In den exif Daten steht hier immer unkalibiert, ich dachte bei dem
eingebetteten würden die Infos im Bild stehen.
Die 12,4 MP Dateien meines Scanner die ich auf die A2 Qualität Fine runterrechnen möchten sind 4332x2870x24b als Tiff bei 36 MB Filegrösse.
Welche Parameter wären da sinnvoll? Auch wenn ich mit jetzt auch das Muvo mit dem 4GB Drive hole reicht mir die fine Qualität.
Meine Blitzfotos im Telebereich sind echt zu dunkeln, kann der Blitz es nicht
besser? (Manuel Fokus auf 4m, Zoom 200, schärfe ok, aber zu dunkel).

Bye und Grüsse F. Z.
A2zander ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2004, 14:32   #22
A2zander

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Hei

Noch eine Frage hinterher. Kann ich irgendwo in der Kamera meinen Namen
einstellen, so das er in dem entsprechende exif Feld landet?

bye
A2zander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 14:47   #23
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von A2zander
Die 12,4 MP Dateien meines Scanner die ich auf die A2 Qualität Fine runterrechnen möchten sind 4332x2870x24b als Tiff bei 36 MB Filegrösse.
Welche Parameter wären da sinnvoll?
Ich würde einfach auf 3264x2162 oder 3000x1988 runterrechnen - wobei mir auffällt, dass das nicht ganz 3:2 Format ist. Du kannst die Auflösung auch original lassen, rechnest aber auf JPEG mit Komprimierungsqualität von 95% - dann hast Du ca. 6 MB pro Bild wenn Du nicht verkleinerst (was in jedem Fall besser ist). Dann passen ca. 115 Bilder auf eine CD.

Zitat:
Meine Blitzfotos im Telebereich sind echt zu dunkeln, kann der Blitz es nicht
besser? (Manuel Fokus auf 4m, Zoom 200, schärfe ok, aber zu dunkel).
Da bist Du schon deutlich am Ende der Blitzreichweite. Gerade bei Tele hast Du noch ene kleinere Blende als im Weitwinkel, Empfindlichkeit wahrscheinlich auf 64 oder 100, stimmts? Am besten nen externen Blitz für sowas zulegen.

Was Du noch probieren kannst ist die Blitzbelichtungskorrektur auf +0.3 oder 0.7 zu stellen, die Minoltas dosieren den Blitz immer gerne etwas zu schwach - aber besser als überbelichtet oder überstrahlte Flächen.

Zitat:
Kann ich irgendwo in der Kamera meinen Namen
einstellen, so das er in dem entsprechende exif Feld landet?
Aufnahmemenü 2, Daten Einbel. auf Text, dann komtm ein Eingabefeld - leider nicht sehr lang, aber immerhin. Dann kannst Du wählen, ob es in Bild und/oder Exif geschrieben werden soll.


cya
Benjamin
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 06:47   #24
A2zander

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Anfängerfragen A2

Zitat:
Ich würde einfach auf 3264x2162 oder 3000x1988 runterrechnen - wobei mir auffällt, dass das nicht ganz 3:2 Format ist. Du kannst die Auflösung auch original lassen, rechnest aber auf JPEG mit Komprimierungsqualität von 95% - dann hast Du ca. 6 MB pro Bild wenn Du nicht verkleinerst (was in jedem Fall besser ist). Dann passen ca. 115 Bilder auf eine CD.
Muss ich da och irgendwelche Parameter einstellen, ausser diese 95% ? Gibt es ein Programm was besonders gut dafür geht, also batch und gute Qualität?

Zitat:
Da bist Du schon deutlich am Ende der Blitzreichweite. Gerade bei Tele hast Du noch ene kleinere Blende als im Weitwinkel, Empfindlichkeit wahrscheinlich auf 64 oder 100, stimmts? Am besten nen externen Blitz für sowas zulegen.
Da werde ich mir wohl doch wieder einen externen Blitz kaufen, wohl den 3600 oder doch besser den 5600 von Minolta?

Ist es besser alle Bilder vor dem bearbeiten mit ein der verlustfrei arbeitenden Drehprogramme zu drehen? Irgendwie stört mich beim blättern am Computer, das die Hälfte der Bilder auf der Seite liegen. Arbeiten diese Programme wirklich verlustfrei? (Jpegger uns so)

Zitat:
Aufnahmemenü 2, Daten Einbel. auf Text, dann komtm ein Eingabefeld - leider nicht sehr lang, aber immerhin. Dann kannst Du wählen, ob es in Bild und/oder Exif geschrieben werden soll.
Landet dieser Text im Autor EXif Feld?

Bye und Grüsse F. Z.
A2zander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 06:55   #25
A2zander

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Anfängerfragen A2

Noch Fragen,
Ich habe die WinSoft Einstellungen gespeichert und die kann ich dann über MR abrufen. Aber wenn ich über Automatik gehe, verliere ich diese sofort oder? Also ist die Kamera immer im Grundzustand, aber nicht in einem von
mir leicht modifizierten?

Muss ich eingeb. Adobe RGB Bilder immer erst nachbearbeiten/anpassen/kalibieren?


Bye F.Z.
A2zander ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2004, 08:28   #26
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Muss ich da och irgendwelche Parameter einstellen, ausser diese 95% ? Gibt es ein Programm was besonders gut dafür geht, also batch und gute Qualität?
Irfanview kann das gut. Du gehst in die Batchkonvertierung/Umbenennung, schaltest die Spezialoptionen aus und wählst als Speicherformat JPEG mit 95%, wählst den Zielordner und musst alle Dateien aus den Startorner wählen. Dann kannst Du die Konvertierung starten. Dann guckst Du wie groß die Dateien im Zielordner sind. Gefällt Dir das Ergebnis nicht, kannst Du die Komprimierung variieren, also alles nochmal aber z.B. mit 97% oder 93%.

Wenn Du damit zufrieden bist öffnest Du im Zielordner das erste Bild mit Irfanview und blätterst dann in Irfanview die Bilder durch und die auf der Seite liegenden drehst Du verlustfrei, das geht per Tastenkombination (steht im Menü), dann geht das ganze recht fix. Der Vorteil beim Verlustfreien Drehen der JPEGs ist, dass die Bilder gleich gespeichert werden, ohne dass Du noch extra etwas machen musst - es geht einfach schneller.

Zitat:
Da werde ich mir wohl doch wieder einen externen Blitz kaufen, wohl den 3600 oder doch besser den 5600 von Minolta?
Der 3600er ist nicht der stärkste, das sollte man sich überlegen, auch lässt er sich nicht für Hochkant-Aufnahmen zum Indirekt-Blitzen verwenden. Günstigere Alternativen sind Metz Blitze oder der Sigma DG 500 ST für Minolta. Bemüh doch mal die Suchfunktion, über Blitze wurde im Forum Zubehör einiges geschrieben, dort ist auch irgendwo eine Übersichtstabelle verlinkt.

Zitat:
Landet dieser Text im Autor EXif Feld?
Probier es doch selber aus! Ich habe es nie benutzt, weiß nur, dass es die Funktion gibt! Solche Daten sind übrigens keinerlei Schutz gegen Bilderklau, Exif-Daten kann man editieren oder löschen, Schriftzüge in Bildern wegschneiden. Aber: ein 800x600 oder kleineres Bild im Web ist zu niedriig auflösend, als dass jemand damit ernsthaft etwas anfangen kann (außer Nutzung fürs Web).

Zitat:
Ich habe die WinSoft Einstellungen gespeichert und die kann ich dann über MR abrufen. Aber wenn ich über Automatik gehe, verliere ich diese sofort oder? Also ist die Kamera immer im Grundzustand, aber nicht in einem von
mir leicht modifizierten?
Auto geht in Automodus, ja. Die Einstellungen sind dann weg, aber sie stehen ja noch im Benutzerspeicher - kannst Du ja jederzeit aufrufen.

Zitat:
Muss ich eingeb. Adobe RGB Bilder immer erst nachbearbeiten/anpassen/kalibieren?
Nein. Die Bildbearbeitung sollte Adobe RGB unterstützen (idealerweise Photoshop), Dein Monitor sollte kalibriert sein, damit die Farben auch stimmen, wenn Du selbst druckst sollte auch der Drucker kalibriert sein. Ob Dein Ausbelichter mit AdobeRGB zurecht kommt musst Du selbst herausfinden, vielleicht konvertiert er, vielleicht solltest Du es vorher tun. Das musst DFu selbst herausfinden/ausprobieren.


cya
Benjamin
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 08:46   #27
A2zander

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Anfängerfragen A2

Zitat:
Irfanview kann das gut.
Dann werde ich mir das Teil mal holen, bisher mache ich viel mit ACDSee und PaintShop. Mal sehen vielleicht sollte ich doch auf die kombi Irfanview (Betrachten/Konvertieren) und Photoshop (Bearbeiten wechseln). Monitor brauche ich eh einen neuen, da sich mit 22" Ilyama nicht mehr richtig sync. lässt (nur noch 75 Hz mit matchigen Bild, und ganau 3 Monate nach der 3 Jahres Garantie.

Zitat:
Probier es doch selber aus! Ich habe es nie benutzt, weiß nur, dass es die Funktion gibt! Solche Daten sind übrigens keinerlei Schutz gegen Bilderklau, Exif-Daten kann man editieren oder löschen, Schriftzüge in Bildern wegschneiden. Aber: ein 800x600 oder kleineres Bild im Web ist zu niedriig auflösend, als dass jemand damit ernsthaft etwas anfangen kann (außer Nutzung fürs Web).
War auch nicht als Kopierschutz gedacht, sondern ich hatte es von anderen Kameras gelesen, das diese halt das dafür vorgesehene Feld gleich ausfüllen. Dort musste man diese personenbezogenen exif Daten über die Software in die Kamera laden.

Zitat:
Auto geht in Automodus, ja. Die Einstellungen sind dann weg, aber sie stehen ja noch im Benutzerspeicher - kannst Du ja jederzeit aufrufen.
Dann habe ich was nicht verstanden. Speicher rufe ich über MR ab, wenn ich dann zu P,A,S,M wechsle muss ich immer über Auto, also verliere ich
meine gerade abgerufenen Einstelluingen wieder, oder?

Zitat:
Nein. Die Bildbearbeitung sollte Adobe RGB unterstützen (idealerweise Photoshop), Dein Monitor sollte kalibriert sein, damit die Farben auch stimmen, wenn Du selbst druckst sollte auch der Drucker kalibriert sein. Ob Dein Ausbelichter mit AdobeRGB zurecht kommt musst Du selbst herausfinden, vielleicht konvertiert er, vielleicht solltest Du es vorher tun. Das musst DFu selbst herausfinden/ausprobieren.
Wenn es der Ausbelichter nicht kann, muss ich also jedes Bild in eine Bildbearbeitung laden und mit anderen Einstellungen (welchen?) speichern / konvertieren?
Welchen Unterschied macht es dann, wenn ich gleich in der Kamera mit RGB (oder welchen Modus, der nicht nachbearbeitet werden muss?) speichere?

Ach so, gibt es auch / schon negativ Berichte zu der 4 GB Disk aus dem Movo2, z.B. wie irgendwas bestimmtes geht nicht.

Bye und Grüsse F.Z.
A2zander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2004, 09:00   #28
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Dann werde ich mir das Teil mal holen, bisher mache ich viel mit ACDSee und PaintShop. Mal sehen vielleicht sollte ich doch auf die kombi Irfanview (Betrachten/Konvertieren) und Photoshop (Bearbeiten wechseln).
Da ich ACDSee nicht kenne, kann ich auch nicht sagen, ob und wie das ganze mit dem Programm geht - aber ich vermute ACDSee kann auch Bilder automatisch konvertieren.

Zitat:
Dann habe ich was nicht verstanden. Speicher rufe ich über MR ab, wenn ich dann zu P,A,S,M wechsle muss ich immer über Auto, also verliere ich
meine gerade abgerufenen Einstelluingen wieder, oder?
Du kannst schnell genug über Auto hinweg drehen, vielleicht klappts. Oder einfach Kamera ausschalten, Programm wählen, einschalten - dann bleiben Deine Einstellungen. Etwas umständlich, ich weiß.

Zitat:
Wenn es der Ausbelichter nicht kann, muss ich also jedes Bild in eine Bildbearbeitung laden und mit anderen Einstellungen (welchen?) speichern / konvertieren?
Welchen Unterschied macht es dann, wenn ich gleich in der Kamera mit RGB (oder welchen Modus, der nicht nachbearbeitet werden muss?) speichere?
Ich kann dazu leider nicht viel sagen, da ich es nicht benutze. Bemühe mal die Suchfunktion oder schreibe Winsoft mal direkt per PN an, ich weiß von seinen Aussagen, dass er so lange Fragen nicht liest, daher wird er Deine hier auch nicht gelesen haben. Winsoft ist da Experte und wird sicher weiter wissen.

Zitat:
Ach so, gibt es auch / schon negativ Berichte zu der 4 GB Disk aus dem Movo2, z.B. wie irgendwas bestimmtes geht nicht.
Bis auf die Probleme, das MD überhaupt zum Laufen zu überreden habe ich noch nichts gehört. Mit dem Ausbau verzichtet man auf die Garantie, da diese nur eingebaut im MuVo mit Garantiesiegel gilt. Die 1 GB MDs laufen ohne Probleme, Magicstor hingegen macht viel ärger. Zu den Hitachi 4 GB MDs gibt es noch keine Langzeiterfahrungen. Nachteil der MDs gegenüber CF: Langsamere Zugriffszeiten. Das merkt man sicht beim Fotografieren und Daten übertragen, wohl aber an der Einschaltzeit und der Bildwiedergabe in der Kamera.


cya
Benjamin
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Anfängerfragen A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.