Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony und Linux ist ein Witz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2008, 15:02   #21
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Das Problem kann man recht einfach umgehen indem man die blöden RAWs ganz einfach in Adobe's DNG Format umkonvertiert.

Den Konverter gibts umsonst für Windows und könnte evtl. auch mit Wine laufen. Ansonsten über Windows kurz konvertieren.


Was diese Geschichte mit XXXX RAW Formaten angeht finde ich ebenfalls zum kotzen, vor allem dass die Hersteller sogar von Kameramodel zu Kameramodell unterschiede in der Kodierung rein hauen - A350 Files sind anders als die der A100

Da finde ich den Weg den Pentax und Samsung gehen sehr viel besser da die direkt im DNG Format speichern. Frage mich nur, wie lange es dauert bis Canon, Nikon Olympus oder Panasonic auch eine Option für diese Speicherung anbieten. Bei Sony bin ich mistrauischer.


Das habe ich befürchtet:
Let me first make one thing clear: DNG is not an open standard for defining and storing all needed RAW camera information.
DNG makes the RAW format problem worse, not better.

quelle: http://www.openraw.org/articles

Nur was haben wir für Alternativen? In 20 Jahren wird man ein DNG sicherlich noch lesen können. Ein ARW wahrscheinlich nicht.

Immerhin ist das Problem erkannt. Nicht alles was von Sony kommt ist schlecht.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2008, 15:13   #22
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.054
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Nur was haben wir für Alternativen? In 20 Jahren wird man ein DNG sicherlich noch lesen können. Ein ARW wahrscheinlich nicht.
Wenn das Format offenliegt, dann schon. Zur Not muss man sich dann halt seinen Konverter selber schreiben. Aber wahrscheinlich gibt's dann auch im Web 4.0 virtuelle Museen von Fan-Gruppen, die mit Online-Konvertern aufwarten - vielleicht sogar vom Nachfolger unseres Forums.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 17:50   #23
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Das Problem in der Zukunft ist das eine. Aber das der Gegenwart ist, das verschiedene Modelle nicht vollständig funktionieren. Ich habe verschiedene Male auf den Weissabgleich aufmerksam gemacht. Dazu schreibt der Meister:

DC: Sobald ich Möglichkeiten sehe, dcraw zu verbessern, werde ich das tun. Augenblicklich habe ich aber nichts in der Röhre, außer einen besseren Weißabgleich und die Unterstützung neuer Kameramodelle. Was den Megapixel-Wahn angeht, so hat glücklicherweise die Zunahme der Rechnergeschwindigkeit das Laufzeitverhalten von dcraw derart kompensiert, dass man heute nicht unbedingt länger warten muss als früher.


Quelle: http://www.ebv4linux.de/modules.php?...2&file=article


Der Image Daten Converter von Sony liefert hervorragende Bilder. Warum diesen nicht auf Linux zu Verfügung stellen?
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 17:52   #24
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Weil es viel Arbeit bedeutet und für Sony (und die anderen Hersteller) einfach wirtschaftlich nicht lohnt?
Neue Käuferschichten wird man damit sicher nicht erschließen und damit wird es für den Hersteller natürlich nicht gerade interessanter.

Grüße Andreas
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 18:53   #25
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Und aus diesem Grund wird meine nächste Kamera keine Sony mehr sein. Ich sehe mich nach einer Kamera mit einem zukunftsträchtigem Format um. Z.B. DNG.

Das Format nicht offen legen, sodass Fremdhersteller ihre Freude daran haben, und für Linux keinen Rawkonverter liefern ist doch wohl ein Witz!
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2008, 18:59   #26
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Und aus diesem Grund wird meine nächste Kamera keine Sony mehr sein. Ich sehe mich nach einer Kamera mit einem zukunftsträchtigem Format um. Z.B. DNG.
Na immerhin wirst du dann kein Canonikonianer...

Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 19:00   #27
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.413
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Und aus diesem Grund wird meine nächste Kamera keine Sony mehr sein. Ich sehe mich nach einer Kamera mit einem zukunftsträchtigem Format um. Z.B. DNG.
Naja mal ein neuer Grund, ich kaufe mir das System wo ich die Linsen bekomme die ich möchte.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 20:38   #28
Gotico
 
 
Registriert seit: 09.06.2004
Beiträge: 5.296
Huhu.

Ich hatte es schon einmal an anderer Stelle erwähnt. Jeder Hersteller der ein Mac-Programm anbietet, könnte dieses auch für Linux tun. Da MacOS und Linux unter der Motorhaube sehr ähnlich sind. Lediglich die GUI stellt ein wenig Mehraufwand dar. Bei einem Programm wie Bibble ist das noch zu handeln. Bei einem Giganten wie Photoshop steckt da schon mehr Arbeit drin.

Man muss aber ganz klar sagen, dass die Akzeptanz von Distributionen, basierend auf dem Linuxkernel, immer mehr zunimmt. Gerade so Distros wie Ubuntu und Suse haben für Verbreitung im Markt gesorgt. Letztendlich auch OEMs wie Dell, die Geräte vorinstalliert mit Ubuntu anbieten.

Ich empfehle ja jedem "Pinguin" immer noch sehr gerne die Kombination aus Bibble Pro und GIMP. Mehr braucht eigentlich niemand. Ebenfalls ist es sehr empfehlenswert, sich immer mit der aktuellsten Version des Windows-Emulators WINE zu versorgen. Was ich damit schon alles zum Laufen bekommen habe...

Desweiteren möchte ich anmerken, das eine Diversifikation des Marktes auch den Nutzern von Windows zu Gute käme. Ein Monopolist kann sich wesentlich mehr herausnehmen, als ein Mitbewerber am Markt. Eine Drittelung des Marktes in zum Beispiel Windows, MacOS und Linux hätte für alle Vorteile. Die Menge der Programme würde abnehmen, dafür aber die Qualität steigen.

Es würde mich persönlich aber auch sehr freuen, wenn alle Kamerahersteller einfach ihre Protokolle freigeben würden und der Community - egal bei welchem OS' - bei der Bereitstellung freier/alternativer Tools behilflich wären.

Ob so ein Protokoll jetzt per ReverseEngineering ermittelt wird und dann schlechte Implementationen den guten Eindruck über ein Produkt trüben oder ob das Protokoll gleich mit allen Feinheiten offengelegt wird und saubere Programm auch saubere Ergebnisse liefern.

Ich könnte mir schon vorstellen, das ein Hersteller damit auch Kunden gewinnt. Schliesslich suche ich meine Hardware auch konsequent nach Linux-Kompatibilität aus.

Die Zeit wird es zeigen...

See ya, Maic.

P.S: Ich hätte dann gerne einen Konverter für CP/M .

Geändert von Gotico (10.07.2008 um 20:40 Uhr)
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 22:04   #29
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Hi,

ich glaube nicht dass es daran liegt das Fa. X oder Y kein Programm für Linux anbietet. Es liegt daran dass die es nicht OpenSource/ Kostenlos machen wollen.
Auf der einer Seite ist/ sollte jedem klar sein dass Leute die nach Feierabend etwas noch entwickeln es nie so schnell machen können wie Leute diees eben auf der Arbeit tun.
Weiter jeder von uns der arbeiten geht (zumindest die meisten) tut es nicht weil ihn das einfach nur Spaß macht sondern weil er damit sein Lebensunterhalt verdient.

Wenn jetzt die Leute die Linux nutzen auch bereit wären die Software die sie brauchen zu bezahlen, wäre es "vielleicht" ganz anders aussehen mit den Programmen so ist es fast ein Wunder dass es doch noch Firmen gibt die etwas nativ für Linux anbieten ohne irgendwelche wine Ports.

Ich hatte irgendwann einige Leute von den ich wusste dass sie nur Linux nutzen gefragt ob und wie viel sie den regelmäßig Spenden an eine Distribution oder Projekt. Zumindest alle die ich gefragt hatte, haben mich ganz schön doof angeguckt

Abgesehen davon - es gilt unter OpenSource immer noch die Devise "selbst ist der Mann" also es steht jedem offen sich dransetzen und ein geniales RAW Konverter zu entwickeln oder bei den bestehenden Projekten mitmachen.

Eine Aussage mit der die Diskussion angefangen hat ist irgendwie einfach nur naiv.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 22:18   #30
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Eine Drittelung des Marktes in zum Beispiel Windows, MacOS und Linux hätte für alle Vorteile. Die Menge der Programme würde abnehmen, dafür aber die Qualität steigen.
Ehm und stelle Dir einfach vor: Du brauchst genau 3 Programme - ja und das eine gibt es nur für Linux das andere nur Windows und letzte MAC. Viel Spaß
Entweder ist das Paket einfach nur rund oder es wird immer eine "Nische" bleiben.


Sorry aber seit ich mit Linux mache (sage nur 0.94) gibt es immer wieder die Aussagen, ~"so jetzt ist es so weit". Nein es war noch nie und wird wohl nie werden


Zitat:
Zitat von Maic Schulte
Es würde mich persönlich aber auch sehr freuen, wenn alle Kamerahersteller einfach ihre Protokolle freigeben würden und der Community - egal bei welchem OS' - bei der Bereitstellung freier/alternativer Tools behilflich wären.
So lange man über das RAW Format die Eigenschaften der Kamera etwas verbessern kann, sehe ich da keine Chance.


Zitat:
Zitat von Maic Schulte
Schliesslich suche ich meine Hardware auch konsequent nach Linux-Kompatibilität aus.
Genau und schränkst Dich selbst ein.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony und Linux ist ein Witz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.