SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Umstieg auf Vollformat?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2010, 22:37   #21
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Wenn man mit der Brennweitenverlängerung etwas anfangen kann dann ist die APS-C Cam schon fein, zumal man ja mit der 5d und ihren 12 MP nicht mehr wirklich viel Beschnittreserven hat...

Im Falle von Canon würd ich da ne 7d bzw. 50d mit nem 15-85er und einem 100-400L nehmen.
Naja, das täuscht... die 3 oder 6 Megapixel mehr, die sich auf vier Seiten des Bildes verteilen, ziehen auch nicht soooo sehr die Wurst vom Teller...

Ich propagiere eigentlich immer so zu fotografieren wie man sich das denkt, Beschnitte nur notfalls oder als Alternative...

__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2010, 04:27   #22
Alphistitomus
 
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
@TWOLF stimme dir völlig zu
Ob Canon oder nicht,ich würde mir auch keine "ausgelutschte" Cam für 900 Mäuse
kaufen.Warten,sparen oder wie auch immer und versuchen neu zu kaufen.War immer mein Motto.Wer weiss was der jenige damit gemacht hat,und nach der Garantie weisst du nie
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss, und darum weiss ich mehr, als andere wissen
Why not...
Alphistitomus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 05:02   #23
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Ich habe das Ausgangsposting noch mal studiert, und sehe mit Schrecken daß der TO da einiges an Croplinsen ins Kalkül zieht.

Also ein Sigma 18-50 funzt bei 18 Millimetern an der FF-5D nicht, das Canon EF-S 60 mm Macro passt rein mechanisch nicht...

Echter Weitwinkel ist bei Canon an FF und APS-H Cams richtig teuer... das habe ich auch schon erfahren... aber mal so am Rande, das EF 14 mm L 2.8 ist ein schönes Ding!
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 09:04   #24
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Naja, das täuscht... die 3 oder 6 Megapixel mehr, die sich auf vier Seiten des Bildes verteilen, ziehen auch nicht soooo sehr die Wurst vom Teller...

Ich propagiere eigentlich immer so zu fotografieren wie man sich das denkt, Beschnitte nur notfalls oder als Alternative...
Das stimmt natürlich, aber manchmal kommt man eben nicht so nahe ans Motiv ran wie es nötig wäre.

Es ist schon ein Unterschied ob der Ausschnitt mit einer 7d bei 400mm (bzw...640mm auf KB gerechnet) und 18 MP schon recht passend ist, oder ob man bei gleicher Aufnahmedistanz mit der 5d, echten 400mm und 12 MP erstmal die Hälfte wegschneiden muss...

Im Naturpark Bayrischer Wald muss ich oft noch mit 400mm am Crop (also 600mm) von 14 auf 8-10 MP runterschneiden.

Mein Fazit für die ganze Sache...als Telefreund der keine 5-stelligen Beträge für seine Ausrüstung übrig hat ist das Vollformat einfach nix...
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 12:43   #25
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.413
Zitat:
Zitat von Alphistitomus Beitrag anzeigen
@TWOLF stimme dir völlig zu
Ob Canon oder nicht,ich würde mir auch keine "ausgelutschte" Cam für 900 Mäuse
kaufen
Eine Kamera für 900€ ist nicht ausgelutscht nur weil sie 20000 Klicks hat, die 5D ist keine bei Canon übliche Reportagekamera (eher Studio), da sind die 1er weit anfälliger auch was defekte Verschlüsse angeht, denn die alte 5D ist eine scheinbar sehr robuste Konstruktion, man liest nicht viel von Problemen.

Ich hatte bisher nur gebrauchte Canons und keine Probleme.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2010, 12:48   #26
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
...
Ich hatte bisher nur gebrauchte Canons und keine Probleme.
Jetzt muß ich etwas schmunzeln. Daniel, hast Du die Kameras bisher nicht innerhalb eher sehr kurzer Zeiträume wieder durch neue alte Kameras ersetzt? Die hatten doch gar keine Zeit kaputtzugehen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 12:52   #27
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.413
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Daniel, hast Du die Kameras bisher nicht innerhalb eher sehr kurzer Zeiträume wieder durch neue alte Kameras ersetzt? Die hatten doch gar keine Zeit kaputtzugehen.

Rainer
Bei mir ist mehr als ein Jahr nicht sehr kurz (gibt Leute die wechseln alle 3Monate).
Die gebrauchte 30D hatte ich auch 2Jahre.
Auch die 5D hätte ich behalten (sie war einfach zuverlässiger wie alle anderen) aber sie diente nun zur Finanzierung einer neuen Linse.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Umstieg auf Vollformat?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.