SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » wo bleibt denn nun Nikon???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2008, 08:49   #21
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
...Nikon - Die können ja noch nicht mal selber Chips bauen
Sorry Alex, aber da bist du gewaltig auf dem Holzweg. Nikon hat in früheren Profi-Modellen den selbst entwickelten LBCAST-Chip verbaut (Modell und Technik sind mir nicht mehr geläufig).

Warum liest und postest du in Nikon-Threads, wenn dich das doch alles gar nicht interessiert?
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2008, 09:02   #22
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von topaxx Beitrag anzeigen
Sorry Alex, aber da bist du gewaltig auf dem Holzweg. Nikon hat in früheren Profi-Modellen den selbst entwickelten LBCAST-Chip verbaut (Modell und Technik sind mir nicht mehr geläufig).
D2H(s)

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 09:02   #23
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von topaxx Beitrag anzeigen
Sorry Alex, aber da bist du gewaltig auf dem Holzweg. Nikon hat in früheren Profi-Modellen den selbst entwickelten LBCAST-Chip verbaut (Modell und Technik sind mir nicht mehr geläufig).

Warum liest und postest du in Nikon-Threads, wenn dich das doch alles gar nicht interessiert?
Selbst entwickelt heisst nicht selbst gebaut. Phase One lässt "seine" CCDs auch bei Dalsa fertigen.

Stellt euch mal ne Kreuzung zwischen D3 und S2 vor, dann wisst ihr wohin die Reise bei Nikon geht Neues Format, neues Bajonett.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 09:10   #24
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Selbst entwickelt heisst nicht selbst gebaut.
Die Chips bis D2x kamen aus dem Konzern. Hergestellt hat sie eine Schwestergesellschaft, das ist bei der "Foto"-Kamerasparte von Sony nicht anders - die "Foto"-Kamerasparte baut sie auch nicht selber. Die treten halt nur unter ihrem Konzernnamen auf. Erst der Chip der D3 entstand in Kooperation mit Sonys Chipfabrik
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 09:25   #25
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Wie war das mit Zeiss? Bauen die selber...!

Ist wohl heute in der Zeit der Globalisierung Gang und Gebe...!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2008, 10:06   #26
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.186
...das ist aber auch mal ne Argumentation, die für sich spricht: "Die können ja noch nicht mal selber Chips bauen."
Ist das wichtig, um gute Kameras zu bauen, Alex?

Viel interessanter bei der ganzen Fragestellung finde ich, dass in den Nikonforen wohl nach VF mit mehr MPix (wie bei Sony) verlangt wird, und auf Sony-Userseite nach VF mit niedrigerer MPix (wie bei Nikon). Spricht auch irgendwie für sich...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 10:19   #27
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ja, genau.. so nach dem Motto: Man ist nur glücklich mit dem was man nicht hat...!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 10:21   #28
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
...das ist aber auch mal ne Argumentation, die für sich spricht: "Die können ja noch nicht mal selber Chips bauen."
Ist das wichtig, um gute Kameras zu bauen, Alex?

Viel interessanter bei der ganzen Fragestellung finde ich, dass in den Nikonforen wohl nach VF mit mehr MPix (wie bei Sony) verlangt wird, und auf Sony-Userseite nach VF mit niedrigerer MPix (wie bei Nikon). Spricht auch irgendwie für sich...
Der ganz "Normale" Pixelwahn und wegen meines Kommentares zu Nikon - Habe nicht nur was für Nikon geschrieben, sondern Alle Anderen auch - Mir war mal wieder nach einem Rundumschlag
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 10:23   #29
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Der ganz "Normale" Pixelwahn und wegen meines Kommentares zu Nikon - Habe nicht nur was für Nikon geschrieben, sondern Alle Anderen auch - Mir war mal wieder nach einem Rundumschlag
Na, ich seh Dich ja Morgen - dann kriegste den Rundumschlag zurück...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 10:27   #30
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.186
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
(...) Mir war mal wieder nach einem Rundumschlag
Solange Du das Echo verträgst...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » wo bleibt denn nun Nikon???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.