Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS 7D mit Problemen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2009, 22:25   #21
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Selbiges könnte man von der A900 behaupten, deren Jpeg-Engine mehr als dürftig ist - für mich ein klarer und schwerwiegender Fehler in der Software. Trotzdem ist es keine schlechte Kamera, auch wenn sie wesentlich besser sein könnte.
Immerhin hat Canon ein Update zur Beseitigung des Fehlers angekündigt, von Sony gibt es seit über einem Jahr nichts.

Gruß, eiq
Die JPEG-Engine ist auf jeden Fall verbesserungsbedürftig, aber in Punkto Rauschverhalten gehen die Eigenschaften der Alpha 900 nicht nur auf das Konto der JPEG-Engine. Leider rauscht diese auch in RAW bei gleicher RAW-Verarbeitung ab ISO 400 mehr als z.B. die EOS 5D Mk. II. Das ist für viele Benutzer - mich eingeschlossen - kein entscheidendes Kriterium, entschädigt die Alpha 900 doch dafür bei ISO 100 und 200 mit einem außerordentlich geringen Rauschen in dunklen Bildpartien, die man auch deutlich besser (in RAW) aufhellen kann als bei der Canon. Aber trotzdem wollte ich darauf hinweisen, dass man in dieser Hinsicht nicht zu viel von einer anderen JPEG-Engine erwarten sollte - obwohl diese natürlich zweifellos verbesserungsbedürftig ist, auch für die niedrigeren ISO-Werte.

Bei der Alpha 900 hoffe ich sehr, dass Sony zukünftig wirklich alles, was gut daran ist, beibehält. Denn da gibt es viel zu verlieren.

Geändert von Giovanni (30.10.2009 um 22:27 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2009, 22:37   #22
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Die JPEG-Engine ist auf jeden Fall verbesserungsbedürftig, aber in Punkto Rauschverhalten gehen die Eigenschaften der Alpha 900 nicht nur auf das Konto der JPEG-Engine.
Ohne zu lange ins Offtopic abschweifen zu wollen, aber mein Kommentar bezog sich absolut nicht aufs Rauschen (auch wenn das bei der A900 der Running Gag zu sein scheint), sondern wirklich auf die mangelhafte Jpeg-Engine an sich.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 23:02   #23
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Ohne zu lange ins Offtopic abschweifen zu wollen, aber mein Kommentar bezog sich absolut nicht aufs Rauschen (auch wenn das bei der A900 der Running Gag zu sein scheint), sondern wirklich auf die mangelhafte Jpeg-Engine an sich.

Gruß, eiq
Ah, ok ... gut ...

Ich finde das Thema "Rauschen bei hohen ISO-Werten" persönlich auch stark überbewertet. Das Thema wurde m.E. gehyped, weil Nikon's 12 MP-Kreationen dadurch glänzen können. Wie auch immer - wer es extrem wichtig findet, kann ja bei Nikon seine Systemheimat finden.

JPEG ist aber sowieso nicht meine Welt ... für eine schnelle Bildübersicht oder für's Familienalbum genügt's völlig; für den Rest gibt's RAW. Also m.E. keine dringende Baustelle bei einer Semipro-Kamera. Bei einer Alpha 500/550 ist JPEG natürlich wichtiger.

Im Gegensatz zu einer matschigen JPEG-Engine beeinflusst der Bug der EOS 7D - wie auch die schwarzen Lichter"schatten" anfangs bei der EOS 5D Mk. II - leider auch RAW-Aufnahmen und ist daher viel kritischer.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 23:10   #24
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Im Gegensatz zu einer matschigen JPEG-Engine beeinflusst der Bug der EOS 7D - wie auch die schwarzen Lichter"schatten" anfangs bei der EOS 5D Mk. II - leider auch RAW-Aufnahmen und ist daher viel kritischer.
Das stimmt natürlich, aber genau deshalb arbeitet Canon auch an einer Lösung und wird diese hoffentlich in Kürze anbieten. Dass so ein Fehler überhaupt passieren konnte, ist tragisch und auch ein wenig peinlich für Canon, aber nichtsdestotrotz ist die 7D eine äußerst gelungene Kamera, die man in der Form bei Sony in den nächsten Jahren vergeblich suchen wird.

Ich kann mit Jpegs auch nichts anfangen, aber trotzdem sollte man von einer solchen Kamera erwarten können, im Jpeg-Modus ähnlich brauchbare Bilder zu erzeugen wie mit RAW-Dateien. Denn sonst könnte man die ganze Jpeg-Geschichte komplett weglassen und einiges an Entwicklungskosten sparen - was ich durchaus begrüßen würde.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 00:48   #25
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Ich glaube das mit der JPEG-Engine der Sony A900 ist ein ziemlich oft durchgekautes aber dadurch nicht wahrer gewordenes Märchen.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2009, 01:01   #26
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
mag ja sein das die jpg engine in der 900derter nicht die beste ist. der unterschied ist aber das man die eigentlich eh nicht nutzt, wenn man die camera dafür nutzen will wofür sie gedacht ist
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 05:56   #27
nele-a100
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.12.2008
Beiträge: 116
Naja, der Schatten ist tatsächlich nur bei ganz wenigen aufgefallen und nur durch die Presse gehyped worden. Hier kenne ich noch niemanden, der an seiner Kamera derartiges bemerkte. Viel mehr machen Benutzer in einschlägigen Foren auf sich aufmerksam, die an der Kamera und ihrer Leistung rummäkeln, weil sie unschöne Ergebnisse durch Inkompetenz erzielen.

Jedes System hat sein Schwächen - man muss halt vorher wissen, was man von einer Kamera verlangt und nicht hinterher bekritteln, dass eine Isoschwache Kamera schlechte Aufnahmen im Keller macht und im Zweifel das System dem Anspruch anpassen!!!! Vom schreiblauten Rumjammern ändern sich die Bildergebnisse nicht.

Was ich durchaus erwarte, ist eine gute jpeg-engine! Da stehe ich sicher nicht alleine, denn nicht jeder hat Stunden Zeit, irgendwelchen Raw-Bildchen zu verarbeiten. Presse z.B.! Da gehen unbearbeitete Bilder vom Spielfeldrand in der Halbzeitpause an die Presse - da muss Jpeg einfach sitzen!

Ich habe den kompletten Schwenk zur D7 gemacht und warte ungeduldig.
Über die Stärken/Schwächen im Vergleich zu meiner A 700, die natürlich ein Rauschproblem hat (was mich allerdings mehr störte war der schwache AF) werde ich berichten. Denn grade diese beiden Makel soll die D7 nicht haben.

Grüsse
Die Abtrünige
nele-a100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 07:54   #28
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.413
Im Prinzip kann ich dazu nur sagen das das selbe was der Michael hier geschrieben hat gilt auch für diesen Thread, am lautesten schreien die die weder Canon nutzen noch überhaupt diese Kamera kaufen würden.

So what, ich weiss garnicht wo das Problem liegt, freut euch das eure Cams funktionieren und gut ist (was komischerweisse bei den meisten 7D nutzern auch so ist). Aber das ist mal wieder typisch für die Forenwelt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 08:38   #29
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Der beste Umgang mit Problemen ist doch der, sich diese zunächst einzugestehen!

Wie gewichtig bzw. hinderlich diese sind, hängt m.E. nach einer Analyse vom einzelnen User ab.

Sie aber kleinzureden, beschönigen oder auf Baustellen anderer zu verweisen ist in so einem Fall nicht sonderlich zielführend.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 08:48   #30
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
Ich glaube das mit der JPEG-Engine der Sony A900 ist ein ziemlich oft durchgekautes aber dadurch nicht wahrer gewordenes Märchen.
Nicht? Ist modenas A900 also defekt? Ich finde die Unterschiede bei seinen Beispielbildern schon sehr beachtlich. Noch beachtlicher finde ich aber die Leute, die das Phänomen mit Beugungsunschärfe und sonstigen abwegigen Begründungen erklären wollen.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Sie aber kleinzureden, beschönigen oder auf Baustellen anderer zu verweisen ist in so einem Fall nicht sonderlich zielführend.
Was wäre denn zielführend? Canon hat, noch bevor hier in diesem Forum jemand etwas von dem "Defekt" wusste, eine neue Firmware angekündigt. Was will man denn mehr?


Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS 7D mit Problemen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr.