Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Eine Frage des Stils - der Calvinize-Effekt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2011, 11:53   #21
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.654
Hey Christophe,

Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Ich finde es nun aber etwas schwierig als Fotograf eine gesamtsoziale Verantwortung zu übernehmen.
niemand verlangt das von Dir! Es wäre schon hilfreich, wenn jeder Mal darüber reflektiert, was er tut und welche Verantwortung er im Kleinen damit übernimmt, denn die hat man durchaus.

Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Es ist ja nicht nur so, dass Frauen den Schönheitsidealen unterliegen, auch Männer werden immer mehr als Gesamtpaket vermarktet. Ob es nun David Backham ist, oder in der Davidoff-Werbung.
Da stimme ich Dir zu, aber die Folgen des Wahns sind leider bei den Frauen schon offensichtlicher und weiter verbreitet.

Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Dem einzelnen Rezipienten kannst Du niemals nur reine Real-Life-Dinge anbieten, Traumwelten sind durchaus auch gewollt.
Es gehört auch zum Selbstfindungsprozess dazu, dass man Ideale (optische oder sonstige) hat, darüber aber auch zu sich findet und damit eine eigene Persönlichkeit aufbaut und entwickelt.
Dem stimme ich zu. Leider ist der Findungsprozeß heute nicht ganz freiwillig und wir durch die Bilderflut in den Medien maßgeblich forciert. Es entsteht der Eindruck, daß der Look, der in den Medien zu sehen ist, die Norm darstellt, daß man/frau heute so aussieht oder auszusehen hat. Wenn diese normative Kraft auch noch mit einem "eigenwilligen" Menschenbild und zweifelhaften Ästhetik einhergeht, sollten wir Hobbyisten diese vorgegaukelten Ideale nicht einfach nacheifern, sondern auch hinterfragen.

Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Übrigens: Manchmal sind auch unbearbeitete Bilder eher abschreckend und für das Model eher destruktiv für das Selbstbewusstsein.
Auch in dieser Richtung hat der Photograph Verantwortung.


Dat Ei
__________________


"Wennde met dr Hääd löufs, häsde immer e Aaschloch vürm Jeseech." (Zitat Gerd Köster)
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2011, 11:54   #22
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Das ist aber einfach nicht möglich, da diese Popsternchen ins rechte Licht gerückt sind. Aber man kann auch ein "ganz normales" Mädel ins rechte Licht rücken und es sieht dann aus wie so ein Popsternchen.
Ich glaube ich weiß wie Du es meinst - aber "ins rechte Licht rücken" ist etwas unglücklich formuliert, weil Du so eine Wertvorstellung ausdrückst nach der die Pop-Cover-Darstellung "richtiger" wäre. Letztlich schaffst Du mit deiner Demonstration vor allem eines: Du zeigst wie die Person in einer derartig stilisierten Darstellung aussähe und beweist damit, dass sie in der Realität auch nicht "schlechter" gestellt sind als die Personen hinter den von ihnen angestrebten Darstellungen.

Geändert von Neonsquare (01.12.2011 um 12:06 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 11:56   #23
hennesbender
 
 
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 3.407
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Das ist leider nicht immer so und genau das hatte ich oben angemerkt. Du hast selbst Bilder in deinem Workflow Thread gezeigt, wo das Model definitiv keine Visa gehabt hat, bzw. sich selbst geschminkt hat. Da musstest du ziemlich viel Stempeln und das sah man dem Bild auch an.

Wenn du schon einmal ein Shooting mit einem guten Visagisten gemacht hast, dann weißt du wovon ich spreche.
Ein richtiger Beautyfotograf hat immer beides. Das wollte ich damit sagen.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 12:09   #24
hennesbender
 
 
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 3.407
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich glaube ich weiß wie Du es meinst - aber "ins rechte Licht rücken" ist etwas unglücklich formuliert, weil Du so eine Wertvorstellung ausdrückst nach der die Pop-Cover-Darstellung "richtiger" wäre. Letztlich schaffst Du mit deiner Demonstration vor allem eines: Du zeigst wie die Person in einer derartig stilisierten Darstellung aussähe und beweist damit, dass sie in der Realität auch nicht "schlechter" gestellt sind als die von ihnen angestrebten Darstellungen.
Genau das meinte ich. Und es war auch wertneutral gemeint. Ich bin nicht der Meinung, dass man in der Realität so aussehen sollte. Aber warum sollte man auf einem Foto oder bei Karneval nicht so aussehen? Spricht aus meiner Sicht nichts dagegen, so lange das Mädel den Realitätsbezug nicht verliert.

Und in der Personenfotografie gilt in vielen Fällen das gleiche wie in den anderen Bereichen: Bei der Landschaftsfotografie bemühe ich mich doch (in der Regel) auch, die Landschaft möglichst gut und imposant aussehen zu lassen. Wie oft lese ich... "wäre der Zaun nicht mit drauf oder dieses und jenes.. wärst du mal ein Stück nach links/rechts gegangen"... auch da versucht man doch nicht, die "einfache" Realtität abzubilden, sondern durch Aufnahmewinkel, Tageszeit, Ausschnitt und so weiter versucht man, so weit wie möglich auf die Realtität einzuwirken. In der Personenfotografie gilt für mich das gleiche.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 12:23   #25
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi,

ich finde die Diskussion mal wieder etwas hoch aufgehängt.
Jede Dame, die hennes (oder andere) im Beautystile portraitiert hat, hat auch normale Fotos von sich. Sie/er weiss, wie sie aussehen.
Wenn sich jemand natürlich gefällt wird er eine Beauty-Retusche extremer Art ablehnen und auf ein schönes natürliches Ergebnis bestehen.
Ich würde von mir sofort eine Werbeaufnahme machen lassen und mich am Ergebnis freuen.
Ob hennes Beauties hier zeigt oder sie einem in nächsten Mag entgegen lächeln ist doch egal. Das Modell aufklären ist doch eher wichtig.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2011, 12:25   #26
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
es mag ja ehrenhaft sein, daß Du ein paar wenigen Frauen ein besseres Selbstwertgefühl vermittelst, aber mit der gering wachsenden Zahl der selbstsicheren Frauen wächst die Zahl der Photos, die ein, ich nenn´ es mal zweifelhaftes Ideal von Frau zeigen überproportional. Diese zweifelhafte Ideal ist aber das, was am Selbstbewußtsein unsicherer Mädchen und Frauen kratzt.
Also? Bilder-, Zeitungs- und Bücherverbrennungen? ;-)

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Sehe ich mir hier an, daß im Gros Männer antworten und diese Idealisierung auch noch gutheißen, kann ich mir vorstellen, welche Wirkung das auf die Psyche unsicherer Mädchen und Frauen haben kann.
Was genau verstehst Du unter gutheißen? Genauer: Wer hat welche Idealisierung für gut geheißen?

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Es fielen im Thread Begriffe wie Idee und Ideal. Ihnen gemein ist, daß sie prototypisch ein Bild von Vollkommenheit transportieren.
Wer verwendet schon Begriffe in ihrer Reinkultur? Was die meisten darunter verstehen dürften ist eher mit "Stilisierung" verbunden als mit einem Prototyp. Fakt ist doch, dass es das Ideal dieser vermeintlichen Ideale nicht gibt. Ist es das Magermodel auf dem Pariser Laufsteg? Oder die Sexbombe im Playboy? Oder der Pornostar XYZ? Die Bodybuilderin? Computer-Ikone "Lara Croft"? Das Hausmütterchen? Die Übermutter? Die Bio-Tussi? Das alles sind letztlich Rollenmodelle, die in unserer Kultur als Instantsuppe der Identitätsfindung dienen. Das Problem ist aber nicht die Darstellung dieser Rollenmodelle sondern eher die mangelnde Akzeptanz von "anerkannten" Rollenmodellen abzuweichen. Sei mal "anders" dann wird dir schnell gezeigt dass es so nicht gehen kann - das fängt schon bei der Religion (oder dem Wunsch "nicht-religiös" sein zu dürfen) an.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Die erwähnten griechischen Skulpturen taten dies auch, sicher, aber wurde mit ihnen an jedem Kiosk, in jeder TV-Show tausendfach Druck auf die Leute ausgeübt? Diese Art von Bilder ist ein Mittel der Industrie, die damit Mode, Cremechen, Tabletten und Botox verkaufen will. Die Skulptur hatte eine andere Aufgabe. Davon glaube ich auch nicht, daß die Photos in ein paar Jahrunderten die gleiche künstlerische Anerkennungen finden werden, wie sie heute noch klassischen Skulpturen entgegen gebracht wird. Die Photos sind halt Industrieware.
Die bösen Medien...
Dieselben Medien zeigen auch unverblümt die kaputten Gesichter der operierten Stars und die eingefrorenen Botoxfratzen. Man kann die Menschen nicht immer am Händchen herumführen - irgendwann müssen sie auch mal lernen von alleine zu leben.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 12:46   #27
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.654
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Also? Bilder-, Zeitungs- und Bücherverbrennungen? ;-)
Sofern das lustig sein sollte, hast Du hier voll daneben gelangt.


Dat Ei
__________________


"Wennde met dr Hääd löufs, häsde immer e Aaschloch vürm Jeseech." (Zitat Gerd Köster)
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 12:50   #28
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

klaro muss man was dazu sagen....nur
nachdem ich mir reichlich den Toscani reingezogen habe, sogar reale Parallelitäten feststellen konnte(mit der Werbewelt)
fällt meine Meinung dazu doch etwas anders aus....als was ich bisher lesen konnte

dazu nur mal ein paar Ansätze....
die Bilder von hennesbender liegen mittlerweile auf ähnlich hohem Niveau wie die von enjyo(Galerie)....
den ich übigends auch mal "online gecoatcht" hatte(der fing mal mit Sprudelwaaser an..) heute erfolgreicher Freelancer aber auch mit 1000% PS
und sie unterschieden sich sehr deutlich von den anderen(hier) Beauty-Erotik Knipsern

und was ich sehe...diese "Models" bewust in Tüddelchen gesetzt sind moderne junge Frauen, die offenbar damit gut umgehen können
und "in sich ruhen" also keine Discoqueenys darstellen

denn der Unterschied ist einfach....die machen es...
während die "schönen Frauen" aus der Erotikabteilung für mich leblos wirken...
die Posieren DAS, was der Fotograf sagt(und wir wissen was Fotografen manchmal für einen Blödsinn reden )

offenbar wollte, oder konnte KEINER hier darüber reden, obwohl ich die Frauen hier deutlich aufforderte...mal klar Stellung zu beziehen

Visa/EBV ist letztlich heute das gleiche....
wer wirft denn ersten Stein ...wer hat denn noch NICHT zugegeben mal einen Pickel retuschiert...
oder ein Auge kopiert zu haben, Haare zu beschneiden...Zähne korrigierte

ihr habt es seit PS ALLE schon gemacht
ja ja...auch vor 40 Jahren habe ich schon Negative mit Spezialbleistiften retuschiert und Mauken rausgeholt

das zieht sich duch die Jahre und endet nun in "subjektiven Bildern"...
nicht vergessend das es "objektive Bilder" gar nicht geben kann

bei Profis die gut ausgestattete Studio haben...
stehen sauteure Mörder-Lichtfomer rum...
und deren einziger Sinn ist ...sich um die nötige Retusche zu drücken (Stichwort Briese Focus)

und wenn man schon "so streng urteilt"...dürfte es HDR auch nicht geben und das RAW müste anbgeschafft werden...
objektiver , natürlicher ...wird es dadurch auch nicht

Frauen....
werden sicher bestätigen, das gerade die letzten 20 Jahre sich deutlich was geändert hat
sie kaufen sich Rasierer(wozu) kleben sich Chemie ins Gesicht(schön) stechen sich Eisen( auch da wo man es nicht sieht...warum ) lassen sich A-geweihe tätowieren(will ich sehen )

und gebärden sich manchmal das es 50-60 jährige doch echt erstaunt (mich)
denn sehen kann man alles da jeden Tag im Netz...und zwar hemmungslos

die Medien supporten es bis zum Abwinken, wobei "Bauer sucht Frau" noch ne Kindersendung ist...
anders und zur Sache geht es öffentlich mit "immer wieder schön sein" oder wie das heißt....
in die gleiche Kerben dann hauen Fotografen, denen nix besseres einfällt, die Mangeljobs duch persönliche E-Shootigs zu ersetzen....
vor laufenden TV Kameras versteht sich

und ihr diskutiert über Calvin ja oder nein
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 13:13   #29
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Sofern das lustig sein sollte, hast Du hier voll daneben gelangt.
Mal im ernst - finde ich nicht. Du erweckst den meiner Meinung nach geschmacklosen Eindruck, dass Hennes mit jedem einzelnen seiner Bildern ein gewaltiges soziales Problem anschürt; bei dem arme unschuldige junge Frauen in Depression und Selbstzweifel gestürzt werden. Von moralischen Handlungs- und Denkverboten ist man da erfahrungsgemäß oft nicht weit weg von Zensur und Co. Alleine über Kniffe wie den Jugendmedienstaatsvertrag wäre da schon sehr viel möglich. Verbot von Darstellungen von "Magermodels"? Verbot von Darstellung von Schönheits-OPs? Verkaufsverbot von "Schönheitsartikeln" für unter 18-Jährige?

Im übrigen empfinde ich es nicht so, dass es nur eine gering wachsende Zahl an selbstsicheren Frauen gibt. Das deckt sich einfach absolut gar nicht mit meinem privaten und beruflichen Alltag.

Du sagst in einem Satz, dass Du nicht verlangst das man eine "gesamtsoziale Verantwortung" übernehmen soll aber gleichzeitig dass man Verantwortung für (letztlich undefiniert, also alles) "im kleinen" übernehmen soll. Wie soll sich das denn zeigen? Soll Hennes aufhören böse Bilder zu machen? Sollen wir gar nicht erst damit anfangen so böse Bilder zu machen? Sollen wir Plakate abrupfen auf denen böse Bilder sind? Reicht auch drübersprühen?

Ich gehe da eher mit Voltaire:
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können."
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 13:30   #30
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.654
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Mal im ernst - finde ich nicht. Du erweckst den meiner Meinung nach geschmacklosen Eindruck, dass Hennes mit jedem einzelnen seiner Bildern ein gewaltiges soziales Problem anschürt;
Lies einfach nochmal in Ruhe das Eingangsposting, insbesondere den letzte Satz.

Und nochmal auch für Dich: es ist die normative Kraft des Faktischen. Die Massenmedien suggerieren ein Erscheinungsbild, das nicht menschlich ist und nur ein Ziel hat, nämlich den Kommerz.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich gehe da eher mit Voltaire:
"Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können."
Davon merke ich nicht viel. Stattdessen machst Du hier geschmacklose Andeutungen und willst mich in die Ecke der Zensur und Bücherverbrennung drücken. Laß das!


Dat Ei
__________________


"Wennde met dr Hääd löufs, häsde immer e Aaschloch vürm Jeseech." (Zitat Gerd Köster)
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Eine Frage des Stils - der Calvinize-Effekt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr.