SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Offtopic - DVD-Gerät für die Heimanlage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2003, 06:33   #21
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Namensvetter

da die Recorder in derzeit für mich nicht machbaren Preisregionen schweben, werde ich wohl doch erstmal nach einem Player schielen. Außerdem sagst Du, man kann noch einen Videorecorder anschließen.

Zur JPG-Funktion:
Findet er die Bilder auch in Ordnern oder Unterordnern ?
Oder müssen die Fotos einfach als JPG ohne in einem Ordner zu liegen im Stammverzeichnis der CD sein ??

Frohe Weihnachten
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2003, 12:58   #22
Photopeter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Also, Ordner und zwei, drei Ebenen Unterordner sind kein Problem, habe ich gestern schon ausprobiert. Wie Tief das weiter gehen darf, weiß ich aber nicht. Nur, wer macht schon so tiefe Verzeichnisstrukturen.

Beim Überspielen von Komerziellen DVD's auf Video kann es aber sein, das der Macrovision- Kopierschutz das Bild vermurkst. Ich weiß nicht, ob der Medion das Macrovision- Störsignal unterstützt oder nicht. Es gibt Player, die "Macrovisionsfree" sind. Oft kann man das auch nachrüsten (gegen Aufpreis versteht sich). Da ich aber nie DVD's auf Video (immer nur auf DVD-R) überspielt habe, kann ich da nichts näheres zu sagen.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 16:14   #23
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hahaaa

Dank Photopeters Hinweisen habe ich mir einen "No-Name" DVD-Player gekauft (dürfte baugleich mit Medion sein) und behalte den analogen Kram (VHS-Video) erstmal.

Funzt prima, findet JPGs in Ordnern und Unterordnern, genau wie Peter schrieb. Sehr angenehm. Kann Bilder rotieren, zoomen und als Albumshow ablaufen lassen. Die Ladezeiten sind völlig O.K. Ob die Tonqualität euren hohen Ansprüchen genügen würde, ist für mich jetzt nicht so entscheidend.

Danke nochmal für Eure Hilfen
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Offtopic - DVD-Gerät für die Heimanlage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.