Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Weltexklusiv: Neues Zubehör für die Minolta DiMAGE A1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2003, 10:39   #21
tombu
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 31
Re: Weltexklusiv: Neues Zubehör für die Minolta DiMAGE A1

Zitat:
Zitat von TorstenG
Die Konverter sind an den oben genannten DiMAGE-Kameras anschließbar, jedoch nicht für die DiMAGE 7 und DiMAGE 5 geeignet, da die Objektiveinheit nicht für die Aufnahme solcher Zubehörteile konstruiert worden ist. Es kann durch die Montage der Konverter zu Beschädigungen am Objektiv kommen, so dass wir die Verwendung an der DiMAGE 7 und DiMAGE 5 ausdrücklich ausschließen.
---
grr na klasse da hab ich mich entschlossen meiner d7ug noch ein wenig treu zu bleiben, da mich die 300d noch nicht ganz überzeugt und will auf besseres warten (evtl zeus ) und brennweite war eines der themen die mich bisher am meisten dazu bewegt hätten auf dslr umzusteigen (sonst finde ich die bilder immer noch sehr gut von der guten alten dimage )

wie ist das mit den anderen konvertern, die sind doch auch nicht leichter und sollten doch an der d7ug gehen oder?? (oder wo ist das problem an den neuen minolta-konvertern?

mfg
Tom
tombu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2003, 14:06   #22
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich glaube nicht dass es da ein Prob gibt. Die Olympus-Konverter A200 und B300 (Tele) sowie A28 und WCON 08B (WW) wurden doch auch an "Ur"- D7 und D5 betrieben. Vielleicht muss man eben ein wenig mehr darauf achten, das Objektiv mit der Hand zu unterstützen. Ich denke die Minoltiker wollen auf Nummer sicher gehen, auch wegen der anderen Haftungsrechtlichen Situationen in anderen Ländern.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 17:08   #23
TorstenG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Moin!

Ja, ich denke da auch eher an eine vorsichtige Haltungsweise von Minolta! Ist halt so, das wenn was passiert, man der Dumme ist!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 18:11   #24
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Zitat:
Zitat von TorstenG
Ist halt so, das wenn was passiert, man der Dumme ist!
Wie immer aber gut, wenn man es vorher weiß!
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 15:20   #25
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
habe eben am Zeitungskiosk in der Photographie 1/2-2004 geblättert,
es war die Z1 beschrieben und auf einem Bild war ... genau, der neue original Minolta Konverter abgebildet, macht einen guten Eindruck.
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2003, 16:16   #26
Yogi
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
Hallo Freddy,
den Weitwinkelkonverter für die Z1 gibt es schon laut Minolta-Preisliste:
Zubehör DiMAGE Z1
6724-910 Weitwinkel Konverter ZCW-100 Set mit Adapterring ZCA-100 EUR 99,-

Hier ist aber das Zubehör zur A1 gemeint, und das gibt es noch nicht.
__________________
Gruss
Robert
Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 17:29   #27
TorstenG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Ja, wie Yogi schon schrieb, die haben miteinander nixkommanull zu tun! Die Z1 und die A1 haben verschiedene Konverter!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 19:10   #28
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Ahaaaaaaaaaaaaaaa

danke für die Aufklärung
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 14:07   #29
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Ich bin schon sehr gespannt auf die Konverter...

Ist schon bekannt, ob die Konverter noch im 1. Quartal 2004 auf den Markt kommen?
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 14:13   #30
TorstenG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Bisher ist mir da noch nichts näheres bekannt, aber ich kann bei nächstbester Gelegenheit ja mal nachfragen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Weltexklusiv: Neues Zubehör für die Minolta DiMAGE A1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.