Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Verwaschene Bilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2013, 18:06   #21
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von Ann-Kathrin Beitrag anzeigen
ich weiß nicht, wie ich das mit einem Stativ bewerkstelligen soll :-( Gibts da einen Trick?
Schau dir mal Einbein Stative an.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2013, 18:07   #22
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 11.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.897
Es gibt Einbeinstative, die werden gerne für Tier- und Sportfotografie genommen. Durch das "eine" Bein kann noch sehr flexibel agieren und hat dennoch eine gute Stütze.

Je nach Hersteller und Typ gibt es kombinierte Stative, heißt man kann die Mittelsäule raus ziehen und hat dann ein Einbein.

edit: etwas zu langsam, lag wohl am langen Text und dem Tablet
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 18:10   #23
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.047
Hi,

keine Ursache.
Am Anfang ist es etwas schwieriger durchzusteigen, aber wenn man sich ein wenig damit befasst wird das schon.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 18:18   #24
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Da kenne ich aber auch andere Meinungen, mit denen ich absolut übereinstimme.
Dann sind meine 5 Objektive scheinbar alle anders
Ich habe ausführlich Einstellungen verglichen, und immer brachte bei mir Abblenden bessere Bilder, wobei die kritische Blende meist bei F7.1 oder F8 lag, die Festbrennweite etwas früher. Das kann ich dir gerne auch an Bilder zeigen. Allerdings sind bei mir bis auf das 8-16mm alle Offenblenden F2.8 oder besser. Und, btw ist da keine einzige "Prestige-Linse" dabei
Aber für den Anfang genügt für Ann-Kathrin wohl einfaches Probieren der Einstellungen.
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 20:05   #25
Ann-Kathrin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Waiblingen
Beiträge: 62
Dankeschön für die tollen Tipps!

Also mein Stativ ist das hier:http://www.ebay.de/itm/Soligor-Video...-/350758795348
Hab ich von meinem Vater, der hatte das früher für seine Video-Kamera. Und dann hat er noch so eins zum umhängen, wo man so auf dem Bauch abstützen kann. Wäre das geeignet? Das ist noch bei ihm, weil ich dachte dass ich das eher nicht benutzen werde.

Nochmal kurz zum Verständnis: Abblenden geht im S-Modus nicht, oder? In diesem Modus hab ich bisher immer fotografiert.

Ich glaub im M-Modus kann man beides einstellen. Nur hab ich da noch nicht rausgefunden, wie ich die Blende einstell. Wenn ich am Rädchen dreh, ändert sich nur die Verschlusszeit aber nicht die Blende...
Ann-Kathrin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2013, 20:13   #26
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Der S-Modus ist im Umkehrschluss eine Blendenautomatik, das ist ja der Sinn der Geschichte. Indirekt beeinflussen kannst du ihn trotzdem, indem du z.B. die ISO um eine Stufe erhöhst. Das mache ich gerne, wenn die Belichtungszeit unbedingt gehalten werden soll, aber ich nicht ständig in die Offenblende laufen will. ISO hoch --> Kamera blendet großzügiger ab. Welcher Modus der richtige ist, hängt von der Situation ab. Wenn es darum geht, dass eine Bewegung eingefroren wird, dann ist der S-Modus der Richtige. Im Gegenzug kannst du natürlich auch lange Belichtungszeiten einstellen, etwa wenn du eienn Wasserfall verwischen lassen willst.
Im M-Modus kannst du die Blende einstellen, indem du die Belichtungskorrektur-Taste drückst und hälst und dann am Rädchen drehst.
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 20:27   #27
Ann-Kathrin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Waiblingen
Beiträge: 62
Super, danke, wieder was gelernt. Ich war echt am verzweifeln, weil ich in diesem Modus die Blende nicht eingestellt bekommen hab. Dann wäre ja eigentlich der M-Modus eher geeignet, wenn ich da sowohl Verschlusszeit als auch die Blende einstellen kann...
Ann-Kathrin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 20:30   #28
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Beim M-Modus gibt es aber keine AutoISO. Die musst du schon fest vorgeben. Und das ist aus der Hand recht unflexibel, wenn man dauernd am Rädchen drehen müsste (außer, die Lichtverhältnisse ändern sich nicht).
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 20:35   #29
Ann-Kathrin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.06.2013
Ort: Waiblingen
Beiträge: 62
Ja das stimmt auch wieder... Also doch mit S-Modus?
Hm... ich denke ich werd mal testen, wie ich mit dem M-Modus klar komme, ansonsten halt wieder S-Modus. Mit Iso hoch drehen bin ich halt immer vorsichtig, weil ich verrauschte Bilder gerne vermeiden würde. Und ich finde man erkennt das leider überhaupt nicht auf dem Display, wenn sie verrauscht sind. Generell finde ich, sehen auf dem Display alle Bilder voll toll aus. Und wenn man sie dann auf den PC zieht, ist man richtig enttäuscht, weil sie dann doch unscharf oder verrauscht sind. Das ist echt gemein, was einem das Display da manchmal vorgaukelt...
Ann-Kathrin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 20:38   #30
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Da hat Tikal schon Recht. Wenn du zeitkritische Situationen hast, sind die Halbautomatiken (A,S) klar besser geeignet. Und im Zweifel leiber eine ISO-Stufe höher gehen. Lieber etwas mehr Rauschen als ein verwaschenes oder unterbelichtes Bild oder unzureichende Schärfentiefe.
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Verwaschene Bilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr.