Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Sauereien und mehr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2015, 21:22   #21
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.436
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
zu AF-D: Nnjjein. Zum Tracking an der A99 ist für mich eindeutig AF-C die erste Wahl. Schneller und zuverlässiger. AF-D ist manchmal interessant bei ähnlicher Aufgabenstellung, aber wenn die Möglichkeit besteht, dass andere Objekte (kurz) die Sicht auf das Fotosubjekt kreuzen. Dann bleibt AF-D auf das Fotosubjekt fokussiert, während AF-C sofort auf das den "Eindringling" springen würde.
Ich war der Meinung, dass AF-D, mit den Hilfsensoren, die ja bei Aktivierung entsprechend aufleuchten, die Tiefe der Bewegung des zu fokussierenden Objekts erkennen kann und damit den eigentlichen AF Sensoren eine bessere/schnellere Information für die Richtungsänderung zukommen lassen können?

Was du beschreibst, kenne ich erst von der A77II?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2015, 23:08   #22
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich war der Meinung, dass AF-D, mit den Hilfsensoren, die ja bei Aktivierung entsprechend aufleuchten, die Tiefe der Bewegung des zu fokussierenden Objekts erkennen kann und damit den eigentlichen AF Sensoren eine bessere/schnellere Information für die Richtungsänderung zukommen lassen können?

Was du beschreibst, kenne ich erst von der A77II?
Dieser Meinung war ich zunächst auch, als ich meine A99 neu hatte im Dez/12 bzw. in der ersten Zeit. So ungefähr AF-D = AF-C auf Steroiden. Hat sich in der Praxis aber nicht bestätigt, eher im Gegenteil: wenn ich schnell präzisen Fokus brauche, kommt AF-D mit seinem Rumgeblinke nicht zügig genug zu Potte.
Übrigens die jetzt kursierende Beschreibung von Sony wg. 4-D-AF an der A77II scheint ja offenbar auch in erster Linie auf der Grundeinstellung AF-C zu basieren.
Wie gesagt, AF-D funktioniert recht gut, um den Fokus auf einem Subjekt zu halten, wenn Störelemente kurz den Weg kreuzen.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2015, 15:24   #23
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.436
Bei den Polarwölfen muss man durch einen engen und dicken Maschendrahtzaun hindurch fotografieren. Aber außer etwas Kontrastverlust ging das mit dem 70-400mm ganz gut.
Diesmal ging es nicht um das eine... sondern um das andere.
Die Mahlzeit war Wildschweinchen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Er hat sich echt einen abgekämpft, obwohl er seine Beute ja nicht mal selbst erlegen musste....

... ein Bäuerchen...


Bild in der Galerie

... da lag dann der müde Krieger.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2015, 15:37   #24
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.436
Bei den schottischen Zotteltieren habe wir uns nicht aufgehalten.
Nur das jucken musste auf den Sensor. Da kann er froh sein, dass er solche Hörner hat.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2015, 17:19   #25
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.436
Mit dem Bild des Luchs möchte ich den kurzen Ausflug beenden.
Das war das einzige Tier, das mir aufgefallen war, was sichtbar unglücklich wirkte.
Er lief die ganze Zeit die komplette Breite seines, nicht gerade kleinen, Geheges entlang, drehte ca. 10m vor dem Zaun um und trabte wieder zurück. Für einen ganz kurzen Moment sah er mich dabei jedesmal so an.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2015, 09:43   #26
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.397
Hallo Aidualk,

du hast jede Menge Spass mit dem 70-400mm Mir geht es genauso. Besitze seit letzter Woche die A99 und habe meine Objektive eingehend damit getestet. Die älteren Objektive bieten eine bessere Leistung wie mit der A77. Das 70-400mm gefällt mir aber besser an der A99. Werde am nächsten WE wohl auf Entenjagd gehen Deine Serie macht richtig Lust
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 16:44   #27
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.436
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
du hast jede Menge Spass mit dem 70-400mm ...
Wir gewöhnen uns gerade aneinander.

Frau aidualk hat jetzt auch Spaß an ihrem neuen Spielzeug, dem 'geerbten' 70-300 SSM.
Ein Auszug ihrer Bilder:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 17:53   #28
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.397
Meine Frau wollte nix erben Die wollte eine A58
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Sauereien und mehr


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.