Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie oft kann meine 7D ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2005, 21:05   #21
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Dynax 79
Ich frag mich dabei nur wieviele Auslösungen Ansel Adams brauchte. Mehr oder weniger?
Und jetzt flieg ich wohl raus.
nö, aber Du erhöhst Deinen Peinlichkeitsstatus auf 42

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2005, 21:11   #22
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Ach das ist doch Unsinn.
Es geht hier ja auch nicht drum, ob Hobbyfotografen viel fotografieren dürfen, oder nicht.
Manchmal kommt ja auch ein brauchbares Bild dabei raus.
Aber wenn man eben soviel fotografiert, dann kostest es eben.....
Das nennt sich Hobby.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 21:15   #23
derBlubb
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-40239 Düsseldorf
Beiträge: 1.213
Beeindruckend sind rund 300 Bilder im Schnitt pro Tag ja schon... ich hab noch nicht mal die von Hamburg aufgearbeitet...
__________________
Ciao, Karlheinz
Ohne dich ist mein Leben halb so leicht. Nur mein Herz ist doppelt so schwer. (I. Rinner)
das Letzte
derBlubb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 21:26   #24
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.966
was soll denn nach x-Auslösungen passieren?

fliegen dann die Kolben dann durch den Motorblock, äh- fliegen dann die Verschlußlamellen durch den Magnesium-Body?
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 21:28   #25
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von PauloG
, äh- fliegen dann die Verschlußlamellen durch den Magnesium-Body?
Genau.
Sie können sich verbiegen, etc.
Verschleiß eben.
Die Ablaufgeschwindigkeit könnte eine Korrektur verlangen.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2005, 21:29   #26
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
dann werden einfach die Zeiten immer ungenauer, der Verschluss der D7d ist immer noch ein gutes altes mechanisches Teil, das dann bei fortschreitender Abnutzung irgendwann die Toleranzen verlässt - so stelle ich mir das jedenfalls vor.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 22:09   #27
Snert
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
Hallo auch!

Mei, Ihr macht Euch Sorgen!? Fragt Ihr Euch bei nem neuen Auto auch sofort, wann es wohl nicht mehr über den TÜV kommt? Fahrt Ihr deshalb weniger, um es zu schonen. Sicher hält der eine Wagen länger als ein anderer. Vorhersagen auf den Tag genau kann man da nicht treffen.

Bei den Verschlüssen ist es ähnlich. Die Angaben sind ähnlich wie bei PC-Laufwerken die MTBF (mean time between failures). Wenn man Pech hat geht der Verschluss schon nach 15.000 Auslösungen das erste mal über die Wupper. Bei ner anderen Cam gleicher Bauart hält er 100.000. Zudem hängt das auch vom Betriebszeitraum ab. Ein Verschluss der vor Alter schon verharzt ist, ist höheren mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt, als in einem Gerät, dass erst ein Jahr alt ist.

Außerdem: Wer sagt denn, dass es der Verschluss ist, der als erstes die Grätsche macht? Welche Lebenserwartung hat ein CCD, oder das AS oder überhaupt die Elektronik in der Kamera. Da dürfte es sich bei einem Verschluss vielleicht noch um eine kostengünstiger Reparatur handeln, trotz 300 Euro.

Und an alle Vielfotografierer: Wer in kürzester Zeit viele Kilometer auf sein Auto fährt, muss auch die Verschleißteile wechseln. So what?

Gruß Ivo
Snert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 22:12   #28
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Snert
Fragt Ihr Euch bei nem neuen Auto auch sofort, wann es wohl nicht mehr über den TÜV kommt?
TÜV, was ist das ?
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 22:48   #29
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.509
Also wenn ich die Frage von Nachtmensch richtig verstanden habe, bezieht sie sich letztlich doch auf die Lebensdauer bzw. Funktionsfähigkeit des Verschlusses?

Wenn mich meine grauen Zellen noch nicht ganz verlassen haben, hat früher die "gute alte Tante MINOLTA" hierzu auch Angaben gemacht (XD 7, 9000 AF, Dynax 9xi, Dynax 9 usw.), nur wurde hierbei die Möglichkeit eines Fehlers in der restlichen Elektronik auch nie berücksichtigt.

Bei der D7D sind hier ja schon andere Fehler, z.B. AS (ein zusätzliches mechanisches Teil), ausführlich beschrieben und diskutiert worden, so dass eine konkrete Aussage über die Zahl der maximalen Auslösungen seitens KoMi wohl recht mutig wäre.

Also lassen wir uns doch einfach einmal überraschen, wann der erste User einen defekten Verschluss zu beklagen hat
Aber natürlich sollte KoMi auch heute in der Lage sein, die Lebensdauer des in der D7D verbauten Verschlusses anzugeben. MINOLTA hat früher sogar damit Werbung gemacht, welcher Hersteller den Präzisionsverschluss geliefert hat, z.B. war es SEIKO bei der XD 7.

PS. Mein Zähler ist gerade mal bei 5007 angekommen, aber ich bin auch von Natur aus faul.
__________________
Gruß Jürgen
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 06:28   #30
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.648
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass - gerade wegen dem Anti-Shake - großen Wert auf die Haltbarkeit des Verschlusses gelegt wurde. Deshalb ist die kürzeste Synchronzeit ja auch "nur" 1/160 bzw. 1/125 bei AS. Wenn ich mich noch richtig an die Zahl erinnere, dann ist der Verschluss der 7D auf etwa 120.000 Auslösungen ausgerichtet.
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie oft kann meine 7D ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.