SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon Eos 5D MarkII
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2008, 09:35   #31
Anaxaboras
Chefkoch
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.621
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
SSS oder IS ist im Studio Mumpitz, da steht bei mir und bei den meisten andeen, die im Studio arbeiten, ne Biltzanlage.
In meinen 911er (isch 'abe gar keine Auto ) kriege ich im Herbst noch nicht einmal 2 Säcke mit Gartenabfällen. Sch****-Karre . Die 900 ist im Studio "Mumpitz" .

Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
AF Modul auf einem Stand, den andere Hersteller schon vor nem halben Jahrzehnt in ihre Semipros eingebaut haben.
Echt? Hast du den AF der 900 schon testen können?

Zugegeben: Die Anordnung der Messfelder bei der 900 finde ich auf den ersten Blick auch nicht optimal. Wie sieht's denn mit dem Layout bei der D5 MKII aus? - da konnte ich noch nichts zu finden.

Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Im Studio arbeite ich und viele Kollegen auch mit Laptop, LV und Fernsteuerung über Lap,- Sony Fehlanzeige, bei der Konkurrenz gang und gäbe, bekam selbst die Einsteiger Plastebrotdose 400d hin.
Die 900 wird von Sony als "High-End Amateur Modell" vermarktet. Dass die besondere Eignung für professionelle Studiofotografie ein Entwicklungsziel von Sony gewesen war, wäre mir neu. Wie war das noch mit dem Porsche und den Gartenabfällen?

Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Und das ganze mal wieder zu dem höchsten Preis aller Konkorrenten.
Aller Konkurrenten? Wenn man die Nikon D700 mit ihren "nur" 12 MP dazu zählt, sehe ich zwei vergleichbare Kameras: die D700 und die neue D5 MKII. Letztere hat in der Tat einen geringeren UVP. Auf welchen Straßenpreis sich 900 und D5 MKII einpendeln, wird man sehen.

Im Media-Markt wird der eifrige Verkäufer vielleicht die Video-Funktion und LV der D5 MKII besser verkaufen können ("mit der können Sie jetzt fotografieren, wie mit Ihrer Kompaktkamera").
Dem engagierten Fotografen bringt aber sicher der 100%-Sucher und SSS bei der 900 mehr. Oder gibt es von Canon inzwischen auch stabilisierte WW-Objektive?

Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Was sollte mich, wenn ich hauptsächlich Studio bzw Sport/Wildlife mache, zu Sony ziehen?
Im Studio ist sicher die Bildqualität das entscheidende Argument. Da wird man sehen, wie sich 900 und D5 MKII im Vergleich schlagen. Gab es bei Canon nicht mal das Problem, dass alle WW-Linsen an FF durch Randunschärfe auffielen?

Wer im Studio unbedingt LV braucht/will, wird dann auch nicht zur 900 greifen.

"Sport/Wildlife"? Da dürfte die D5MKII mit ihren 3,5 fps wohl nicht ganz die richtige Wahl sein, oder?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2008, 09:35   #32
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Dieses missionarische Nikon-Gehuldige in sämtlichen Foren, die man finden kann, ist mittlerweile wirklich zum Kotzen Das Gemaule über die markenverliebten Canonisten war ja manchmal schon zutreffend, bei Nikon erreicht das aber eine neue Dimension.

Weiter im Text: denkt dran, die Hersteller reagieren nicht unbedingt sofortig auf andere Produkte. Genauso ist die Marktpositionierung der Kameras und Marken an sich nicht als pure Konkurrenz zu verstehen.

Beileibe nicht schaut sich ein Hersteller den Markt an, sieht erstaunt die Kamera x und baut nun eine "Antwort" darauf. Das ist eine ewige Kurve mit Vorlaufzeiten von bestimmt einem Jahr. Mal ist der eine vorn, mal der andere. Man baut nicht mal eben ein schon vorbestimmtes Gehäuse um, weil ein anderer irgendwas raus bringt. Und Canon hat da ganz dicke Eier. Die weigern sich auch seit Jahren, diesen bekloppten Direkt-Print-Button frei belegbar zu machen.

Deutschland ist nicht die Welt, wir sind nicht der featurebestimmende Markt, das sollte uns klar sein.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 09:38   #33
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.413
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen

"Sport/Wildlife"? Da dürfte die D5MKII mit ihren 3,5 fps wohl nicht ganz die richtige Wahl sein, oder?

Martin
Dafür gibts bei Canon die 1er. Ich konnte mir nie Vorstellen das die neue 5er eine billig 1er wird.
Sollen die ganzen Meckerfritzen doch zu Nikon wechseln, dann gibts Linsen und Cams für mich.
Nikon hats halt vorgemacht aber mein Gott ich gönne denen den Erfolg. Druck kann Canon schon auch mal brauchen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (17.09.2008 um 09:41 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 09:39   #34
SovereignV8
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von About Schmidt
So, wie ich es halt sehe und das hat nichts mit Markenfeindlichkeit zu tun.
Hat Dir auch nie jemand unterstellt ...
SovereignV8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 09:43   #35
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
In meinen 911er (isch 'abe gar keine Auto ) kriege ich im Herbst noch nicht einmal 2 Säcke mit Gartenabfällen. Sch****-Karre . Die 900 ist im Studio "Mumpitz" .
Wäre aber schon nett, wenn du mich zitierst, wenn du mich RICHTIG zitierst:

Mein Satz lautetet: Im Studio ist SSS und IS (<--- "Objektiv Basierter Stabilisator, zu finden unter anderem bei Canon und Nikon") Mumpitz
und NICHT: die A900 ist Mumpitz.

Heißt, didaktisch reduziert, in einem Studio sind mir eigentlich Bildstabilisationssysteme sämlicher Coleur egal.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
"Sport/Wildlife"? Da dürfte die D5MKII mit ihren 3,5 fps wohl nicht ganz die richtige Wahl sein, oder?

Martin
Dafür würde ich mir kaum die 5dMKII holen, keine Frage. Allerdings genausowenig die A900. Für diese beiden Aufgabengebiete hab ich einen anderem Body.
__________________
Die Wahrheit ist ein Chor aus Wind

Blacks Home (ok, im Aufbau, ich arbeite noch dran)
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2008, 09:44   #36
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Wow, das ist also die neue Horst nach der sich so viele Canon-Fans verzehrt haben??

Langsam tun mir die User da schon so richtig leid. Das lange Hoffen daß sich endlich mal ein paar Profi-Features der 1er Reihe den Weg in die Semi-Pro Klasse schaffen. Und dann wieder der harte Fall auf den Boden der Tatsachen - wieder (außer mehr MPix) ein minimales inkrementelles Upgrade. Nicht die erhoffte Über-3D, somit kein ernsthafter D700 Konkurrent, wieder kein vernünftiges AF-Modul, keine richtigen Abdichtungen, lausige Serienbildgeschwindigkeit, kein 100% Sucher...

Gerade die 3,9 BpS können doch von Canon nicht ernst gemeint sein?? Klar, ein Single-Prozessor Digic IV schafft da einfach nicht viel mehr, und 2 Digic IV sind wohl bei dem angestrebten Preis nicht drin gewesen. Ok, für ne Studio-Cam mag es reichen, aber für einen Allrounder??

Dafür ein neuer, zur 50D inkompatibler BG, neuer Akku... da werden die Kunden erst mal abgemolken. Da ist dann nichts mit einem 50D / 5D Duo analog der D300 / D700 Combo, mit Wiederverwendung von BG, Akku, Zubehör etc.

Aber immerhin hat sie Video Das dürfte die Cam bei der angepeilten Kundengruppe wieder rausreißen.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 10:01   #37
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
Wow, das ist also die neue Horst nach der sich so viele Canon-Fans verzehrt haben??
Ich denke nicht.

Zitat:
somit kein ernsthafter D700 Konkurrent
Ist das mal wieder das Hauptaugenmerk? Wessen Gehänge länger auf dem Boden schleift? Ich würde mich mal eher auf die Praxistauglichkeit beziehen.

Zitat:
Dafür ein neuer, zur 50D inkompatibler BG, neuer Akku... da werden die Kunden erst mal abgemolken. Da ist dann nichts mit einem 50D / 5D Duo analog der D300 / D700 Combo, mit Wiederverwendung von BG, Akku, Zubehör etc.
Schau mal auf die Straße, wie viele D300-User sich für das Schweinegeld einen BG leisten. Unter der 40D ist das Ding für 120.- Standardmäßig drunter, bei de D300 scheint oft die Kohle dafür ausgegangen zu sein, so wenig sieht man den. Außerdem meinst Du doch nicht im Ernst, dass die User von D700 und D300 jedes Mal den BG abschrauben, um den zu wechseln? Nein, da werden schlank 450.- für zwei BG ausgegeben ...

Zitat:
Aber immerhin hat sie Video Das dürfte die Cam bei der angepeilten Kundengruppe wieder rausreißen.
Schau mal auf die außerdeutschen Portale, da werden immer häufiger Videos von der Location gezeigt und von den Agenturen verlangt. Das dürfte seinen Grund in der sich explosionsartig ausweitenden Bedeutung der Videoportale auf den Nachtichtenpages haben.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 10:54   #38
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
naja, da macht man FF und dann sind diese blöden AF Felder schön eng (so diamantartig) um die Mitte gruppiert. Warum bekommen die das nicht hin diese Dinger mal bisschen nach aussen zu verteilen.

Ansonsten wie erwartet. Zuviele Pixel. Schön langsam.. eben kein wirklicher Allrounder.

Andererseits: zusammen mit der 1er eine nette Kombi. FF fürs Studio und die 1er für draussen.

Na schaun mer mal. Die Wahrscheinlichkeit das das Ding nächstes Jahr bei mir landet ist irgendwie doch recht hoch.

Gruß,
Steffen.
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 10:57   #39
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Hach Leute,

irgendwie ist das hier immer wieder putzig. Da bringt die Konkurrenz ein Produkt raus, welches nun wirklich keine weltbewegenden Neuheiten einführt und trotzdem ist das alles wieder besser als bei Sony (ohne das jemand jemals eine der Kameras auch nur live gesehen hätte).

Zugegeben, der Preis ist eine Ansage, UVP von 2500 und bei der Verbreitung von Canon kriegt man das Teil wahrscheinlich ruckzuck für 2000, aber das war's auch schon.

Was mir aber besonders gut gefällt, ist die Diskrepanz in den Aussagen. Einerseits wird immer wieder lautstark betont, dass man den ganzen technischen Firlefanz (SSS, IS, Video, Pipapo) nicht wirklich zum fotografieren braucht und sowieso nicht jeder Fotograf davon profitiert und das eh alles nur Augenwischerei ist, andererseits werden aber die Basissachen, die demnach das Fotografieren wirklich ausmachen, scheinbar völlig vergessen.
Welche Kamera in der Kampfklasse bietet denn als einzige einen 100%-Sucher? Na? Richtig, die Sony. Wird fast gar nicht drüber gesprochen, dabei ist der Sucher eines der wenigen Dinge, die an einer SLR für wirklich jeden Fotografen einen entscheidenden Einfluß auf das Fotografiererlebnis hat.

Ich freu mich jedenfalls schon riesig darauf, nächste Woche über die Photokina zu streifen, die Produkte der Konkurrenz zu begutachten, zum Sonystand zu gehen, mir eine A900 mit STF geben zu lassen und dann zu sehen, ob ich mit diesem Traumsucher nicht meine MF-Trefferquote ein bißchen erhöhen kann.
Und danach gehe ich wahrscheinlich nach Hause, kaufe mir ein Sparschwein, schreibe A900 drauf und warte, bis ich sie mir leisten kann.
Eine 5DTeil2 könnte ich mir vielleicht 1-2 Monate früher leisten, aber da pssen weder das STF noch das Zeiss dran, zu blöd aber auch.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 11:16   #40
Digicat
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
Servus Roland

Du hast es auf den Punkt gebracht
__________________
tschüss Helmut
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
Digicat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon Eos 5D MarkII


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.