Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Traurige Aussichten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2010, 11:21   #31
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.286
Zitat:
Zitat von jorre Beitrag anzeigen
Wieso, das liegt wahrscheinlich wirklich am Markenbewustsein.
Nein, das liegt am schlechten Sony-Marketing und den Konditionen, die sie den Händlern geben. Frag' mal nach...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2010, 12:11   #32
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Nein, das liegt am schlechten Sony-Marketing und den Konditionen, die sie den Händlern geben. Frag' mal nach...
Diese Möglichkeit besteht natürlich auch.

Eventuell, das auch höhere Provisionen gezahlt werden, doch das ist rein spekulativ!

Wie auch immer... das Protzgehabe von manch einem Kamera Besitzer nervt schon ein bischen!

Mein Nachbar ist Fotograf und wurde mit seiner Canon D50 und einem Tamron 70-300 im Urlaub von einem anderen Canon User belächelt, weil dieser ein Rotring Zoom drauf hatte.

Ich finde solche Oberflächlichkeiten derart bescheuert, das ich nur noch drüber lachen kann.

Keine Kamera macht gute Bilder!!!

Es ist der Fotograf, der im entscheidenen Moment die richtige Bildkomposition aufsaugt und als Moment festhält!
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 16:36   #33
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Vielleicht wird es ja bald besser durch diese neue Premium-Fachhandelsschiene die Sony fährt. Mir persönlich gefällt diese Masche aber nicht. Bei den TV´s leider schon der Fall, dass man ab der Mittelklasse die TV´s (NX-, HX-, LX-Serie) nicht mehr im Netz zu deutlich günstigeren Konditionen als zur UVP kaufen kann...
Bei der NEX wirbt Sony nun auch mit der neuen Fachhandelspartner-Strategie. Hier gibt es die Kamera aber wenigstens noch im Netz.

Die schlechte Marktpräsenz der Kameras in den Elektronikketten kann m.E. weniger etwas mit dem tatsächlicher Marktdurchdringung beim Kunden zu tun haben. Mir fallen mittlerweile bei Ausflügen immer mehr Alpha-Nutzer ins Auge. Pentax oder Olympus-DSLR-User habe ich hingegen noch nie gesehen. Selbst Nikon eher selten. Canon ab und zu, aber ich würde nicht sagen, dass Sony da hintendran steht. Canikon eher bei den Profis auf Events aber weniger bei den einfachen Familienvätern- oder muttis. Letztes Wochenende wieder so eine Situation bei der Schuleinführung meines Neffen. Die einzige DSLR in der Gruppe neben meiner war auch eine Alpha, wenn auch eine A230 oder A330 mit Kit. Die gute Frau hat auch etwas erstaunt auf meine im Vergleich dazu dicke A700 mit dem Tamron 17-50 + Geli geschaut - so nach dem Motto: "Aha, soetwas "Großes" bauen die auch und was nutzt der da bloß für ein Objektiv?"...

Geändert von celle (11.08.2010 um 16:50 Uhr)
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 16:49   #34
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.274
Mich persönlich stört die Fachhandelsstrategie überhaupt nicht, sofern dann auch qulitativer Service und vor allem qualitative Beratung geboten wird.

Leider gitb es Händler, die das Zeugs zwar da haben, aber mit Beratung wenig am Hut haben, un dafür dann UVP oder nur geringst darunter haben wollen - das läuft nicht.

Aber ich denke bis auch wenige Marken wie Bang & Olufsen oder änliche ist der Zug in Richtung Internet schon längst abgefahren....
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 19:35   #35
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
Vielleicht wird es ja bald besser durch diese neue Premium-Fachhandelsschiene die Sony fährt. Mir persönlich gefällt diese Masche aber nicht. Bei den TV´s leider schon der Fall, dass man ab der Mittelklasse die TV´s (NX-, HX-, LX-Serie) nicht mehr im Netz zu deutlich günstigeren Konditionen als zur UVP kaufen kann...
Bei der NEX wirbt Sony nun auch mit der neuen Fachhandelspartner-Strategie. Hier gibt es die Kamera aber wenigstens noch im Netz.
Das erklärt, warum es Nex-Zubehör kaum im Internet (zu bezahlbaren) Preisen gibt
Hab mir deshalb Akku und Displayschutz in Japan bestellt. Da ist es wenigstens zuverlässig lieferbar und auch nicht teurer (eher fast sogar noch günstiger).
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2010, 05:10   #36
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Man könnte das alles auch mal von einer anderen seite betrachten

Gestern war ich nochmals in dem Fotoladen meines Vertrauens um mein Tamron mit einem andern zu vergleichen.

Da ist mir aufgefallen, das keine DSLR´s von Sony in der Vitrine mehr waren.

Nach einer erstaunten Anfrage bei dem Verkäufer, weshalb nur noch Nikon und Canon sich in der Vitrine tümmeln aber keine Sony mehr... bekam ich die Antwort!

Alles ausverkauft

Peng... damit hab ich nicht gerechnet...

Laut seiner Aussage würde Sony derzeit mit der Produktion nicht mehr nachkommen.
Die beiden neuen kleinen 290/390 gehen weg wie warme Semmeln.

Auch die Tele Objektive würden sich ebenso gut verkaufen.

Das ist nun ein anderer Blickwinkel, wieso so wenige Sony DSLR Kameras ind den Geschäften zu finden sind, aber immer mehr auf der Strasse!
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 06:32   #37
Alfisti
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Ich war gerade erst für ein paar Tage in Paris. Von immer mehr Sonys auf der Straße hab ich da nichts gesehen

Da waren Massen von Leuten mir der dreistelligen Serie von Canon unterwegs und mindestens genauso viele mit Nikon.

Olympus hab ich genau 1 mal gesehen.
Pentax gar nicht. Doch halt: Eine K20D war dabei
Sony genau 5 mal. Davon eine A900 mit Batteriegriff

Wirklich interessante Sachen waren auch nur wenige am Start: Eine schöne ältere Nikon D100 war dabei sowie von Canon eine 5D und sogar mal eine 1D MkIII.
Das wars aber auch schon.

Aber was gutes hatte das: Ich bin mir mit meiner A550 richtig exklusiv vorgekommen
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 06:41   #38
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von Alfisti Beitrag anzeigen
Ich war gerade erst für ein paar Tage in Paris. Von immer mehr Sonys auf der Straße hab ich da nichts gesehen


Aber was gutes hatte das: Ich bin mir mit meiner A550 richtig exklusiv vorgekommen
Dann gehts dir vieleicht wie mir...

Das Design von Sony hat etwas magisches!
Weiniger ist oft mehr und viel bedeutet eher Verwirrung.

Ich mochte schon das Design der A100.

Ich kann nicht mal erklären warum, doch es wirkt einfach!

Alleine die matte Gummierung und das konsequente orange auf schwarz...

dadadadaaaa... ich liebe es!
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 07:20   #39
Alfisti
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Zitat:
Zitat von jorre Beitrag anzeigen
Dann gehts dir vieleicht wie mir...

Das Design von Sony hat etwas magisches!
Weiniger ist oft mehr und viel bedeutet eher Verwirrung.

Ich mochte schon das Design der A100.

Ich kann nicht mal erklären warum, doch es wirkt einfach!

Alleine die matte Gummierung und das konsequente orange auf schwarz...

dadadadaaaa... ich liebe es!
Ach noch nicht mal so sehr wegen des Designs... Ich muss zugeben da Gefallen mir die Alphas eigentlich nicht wirklich. Mal abgesehen von der 850 und 900

Vom Design her gefallen mir z.b. Pentax oder Nikon wesentlich mehr! Auch die höherpreisigen Canons sind für mich vom Design her ansprechender.

Aber da ich mir eine Kamera nicht nach dem Aussehen kaufe sondern wegen der Leistung die sie bringt, bin ich bei Sony gelandet

Nee alleine schon die Blicke in Paris wenn ich meine Alpha aus der Tasche zog... Da war von Ablehnung über Interesse bis hin zu Begeisterung wirklich alles dabei.

Solche Erlebnisse hat man bei Canon oder Nikon halt nicht mehr. Von denen gibts einfach zuviele, die sind nicht mehr interessant. Mal abgesehen von den Semi- und Profi Modellen.
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 08:21   #40
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von Alfisti Beitrag anzeigen
Ach noch nicht mal so sehr wegen des Designs... Ich muss zugeben da Gefallen mir die Alphas eigentlich nicht wirklich. Mal abgesehen von der 850 und 900

Vom Design her gefallen mir z.b. Pentax oder Nikon wesentlich mehr! Auch die höherpreisigen Canons sind für mich vom Design her ansprechender.

Aber da ich mir eine Kamera nicht nach dem Aussehen kaufe sondern wegen der Leistung die sie bringt, bin ich bei Sony gelandet

Nee alleine schon die Blicke in Paris wenn ich meine Alpha aus der Tasche zog... Da war von Ablehnung über Interesse bis hin zu Begeisterung wirklich alles dabei.

Solche Erlebnisse hat man bei Canon oder Nikon halt nicht mehr. Von denen gibts einfach zuviele, die sind nicht mehr interessant. Mal abgesehen von den Semi- und Profi Modellen.
Natürlich ist das Design einer Kamera für mich auch kein Kaufargument.
Doch gefallen tun sie mir sowol Austattungstechnich, und auch von der Haptik!

Alles in allem ist das Erscheinungsbild subjektive Geschmackssache.

Doch mir gefällt es von allen Kameras einfach am besten, was natürlich nichts über die Qualität aussagt!
Doch die letztere hat mich zur Sony bewogen... und das immer wieder.
Im Jahr 2000 kaufte ich mir meine erste DigiCam.
Eine Sony mit damaligen sagenhaften 2,1 Megapixeln und echtem 3x Zoom für schlappe 1200 DM!

Sie hatte ein relativ grosses Objektiv fest verbaut und macht auch heute noch erstaunlich gute Bilder.

Danach folgte eine kleinere kompakte, wieder von Sony...
Weil wieder alles für mich passte!

Danach erschien die Sony DSC HX1... gekauft als Eierlegende Wollmilch Sau.

Und es passte wieder!

Aktuell wollte ich eine Nikon... aber Sony hat es wieder geschafft.

Es ist keine Produktverliebtheit, sondern ein für mich gelungenes Gesamtpaket an Bedienungkomfort, Design und Qualität mit Inovativen Häppchen.

Darum grinse ich auch, wenn Besitzer anderer Marken mich schräg ansehen, weil ich eine Sony habe...
Markenbewustsein hat mich bislang nie berührt!
Deswegen habe ich auch kein I Phone, sondern ein extrem kleines und flaches HTC.
Wieso, weil es besser auf meine Bedürfnisse passt!
Darum sollte jeder sich für das Produkt entscheiden, das für seinen Individualismus zugeschnitten ist.
Ich kaufe mir ja auch keine Kleider, die mir nicht passen, nur weil sie gut aussehen und ein bekanntes nobellabel draufklebt.

Und wer immer die selbe Taste eines Klaviers anschlägt wird feststellen, das es schnell langweilig wird!
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Traurige Aussichten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:33 Uhr.