Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Gary Friedman erklärt die AF Modi der A77II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2014, 16:08   #31
helgo2000
 
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
Hallo Steve,

aber damit kann ich die 4 Stellungen nicht umschalten, z.B. geht damit eben nicht: von AF-S auf AF-C.

Deshalb habe ich auf diesen Knopf die Umschaltung Mittel-AF-Verriegelung (AN-AUS) drauf gelegt.

Gruß
helgo
helgo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2014, 22:17   #32
helgo2000
 
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
noch ein Nachtrag:

G. Friedman sagt in seinem Buch, dass AF-A und DMF nur mit SSM-Objektiven geht und das deshalb ein Grund sei, die SAM eher nicht zu nehmen, weil diese Funktion bei SAM-Objektiven nicht ginge.

Habs ja schon geschrieben, alte Stangenantriebe gehen bei mir mir DMF.

Das SAL 55300 geht nicht, wie von Freidman angekündigt. Das SAL 18135 funktioniert aber bei mir mit DMF.

Habt ihr noch andere SAL, dieso funktionieren?

Gruß
helgo
helgo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 23:04   #33
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp. Ich habe jetzt auch mal versucht in nachzuvollziehen, was ich aber nicht schaffe.

Ich habe AF-C eingestellt und im AF-Menü Lock-On mit erw. flex. Spot. Aber ich kriege nur 9 AF-Punkte. Wie kommst Du auf 15?

Und was meinst Du mit "ohne Speicher"?
Ich meine die Einstellung-3-AF-Feld auto.lösch. Das bedeutet, dass die AF Anzeige nach dem Fokusieren verschwindet (ich hab das aber schlecht beschrieben, sehe ich gerade)

Zwei Punkte unter diesem gibt es die Einstellung Flexible Spot-Punkte. Die steht bei mir auf 15 Punkte. Ich finde, das geht schneller und mir genügt es durch den erweiterten Spot.

Wieso bei Dir nur 9 Punkt erscheinen weiß ich leider nicht. Liegt vielleicht am Objektiv. Es soll ja Objektive geben, die nicht alle Punkte unterstützen

Geändert von juergendiener (27.11.2014 um 23:06 Uhr)
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 23:14   #34
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von helgo2000 Beitrag anzeigen
Da ergibt sich für mich die Frage, warum dieses minikleine Rädchen MF/C/A/S so unhandlich unten links an der Kamera angebracht ist, wenn das Auskuppeln elektronisch ausgelöst wird. Warum nicht oben oder hinten oder über das Menü steuerbar? Oder hab ich da was übersehen?
So schlecht ist das gar nicht. Wenn du zum Beispiel auf AF-C fokusierst und du merkst, du willst manuell nachregeln, dann hast Du die Hand vorne am Objektiv und da soll sie ja zum feinschärfen auch noch mal hin.

Also mit der Hand kurz ans Rad und eine Rastung nach unten (also das Rad eins nach oben) und dann die Hand wieder ans Objektiv.
Das ist doch eigendlich ganz gut gelöst
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 23:54   #35
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.288
Zitat:
Zitat von helgo2000 Beitrag anzeigen
noch ein Nachtrag:

G. Friedman sagt in seinem Buch, dass AF-A und DMF nur mit SSM-Objektiven geht und das deshalb ein Grund sei, die SAM eher nicht zu nehmen, weil diese Funktion bei SAM-Objektiven nicht ginge.

Habs ja schon geschrieben, alte Stangenantriebe gehen bei mir mir DMF.

Das SAL 55300 geht nicht, wie von Freidman angekündigt. Das SAL 18135 funktioniert aber bei mir mit DMF.

Habt ihr noch andere SAL, dieso funktionieren?

Gruß
helgo
Klar kannst Du mit der AF/AF Taste nicht zwischen AF-C und AF-S wechseln, aber wenn Du in C bist und nachregeln willst, dann funktioniert!

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp. Ich habe jetzt auch mal versucht in nachzuvollziehen, was ich aber nicht schaffe.

Ich habe AF-C eingestellt und im AF-Menü Lock-On mit erw. flex. Spot. Aber ich kriege nur 9 AF-Punkte. Wie kommst Du auf 15?

Und was meinst Du mit "ohne Speicher"?

Der erweiterte flexible Spot umfasst schon 9 Punkte, den Spot plus einige kleiner markiert darum herum, deshalb zeigt es bei erw.flex Spot 9 Punkte.

Dennoch sieht man - wenn man (Menü Rad 3- "Flexible AF-Points") auf 15 AF Spots eingestellt hat, bevor man fokussiert und die Treffer grün dargestellt werden - schwarz umrandet die 15 möglichen Spots die man anwählen kann.
Man muss nur die Kamera auf ein helles Motiv halten um die schwarzen AF-Felder zu sehen. Stellt man um von 15 auf alle, so sind nicht mehr die 15 zu sehen sondern nur noch der eine ausgewählte. Fokussiert man nun kommt wieder die 9er-Gruppe die dort wo sie scharf ist grün aufleuchtet ins Bild.

War das verständlich?

Das 18135 scheint eines der wenigen SAM Objektive zu sein wo DMF funktioniert.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (28.11.2014 um 00:05 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2014, 00:32   #36
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.009
Zitat:
Zitat von juergendiener Beitrag anzeigen
Zwei Punkte unter diesem gibt es die Einstellung Flexible Spot-Punkte. Die steht bei mir auf 15 Punkte. Ich finde, das geht schneller und mir genügt es durch den erweiterten Spot.
Ach so, da hatte ich Dich falsch verstanden, und Du mich jetzt anscheinend auch (als Folge).

Ich dachte der erweiterte Spot wäre dann von 14 weiteren aktiven AF-Feldern umgeben, und somit der unmittelbar aktive Bereich entsprechend größer. Aber es sind auch in dieser Einstellung weiterhin nur 9 direkt benachbarte AF-Felder aktiv, nur springen sie im Gegensatz zur Einstellung "Alle" beim Verschieben nicht mehr jeden einzelnen AF-Punkt an sondern nur noch diese ausgewählten 15. Das geht natürlich ein wenig schneller.

Danke für die Aufklärung!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Gary Friedman erklärt die AF Modi der A77II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.