Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ratschlag: Von Canon zu Minolta?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2005, 18:06   #31
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Ach, ihr seid ja noch Anfänger: Agfa -> .....
Ok, dagegen bin ich ein Anfänger.
Ich war über eine sehr lange Zeit Minolta treu.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2005, 18:07   #32
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Cougarman
hmmm, ich glaube es gibt nur ein DSLR-Forum.
Ich meinte dies
In dem war ich am Anfang auch recht aktiv, mittlerweile ist es mir aber zu ........ voll.
Wie kann ein Forum zu voll sein,

Du hast sicherlich andere Gründe
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2005, 18:23   #33
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Sunny
Wie kann ein Forum zu voll sein,

Du hast sicherlich andere Gründe

Wenn man etwas über Canon wissen möchte oder ein paar fachliche Grundlagen braucht, ist man dort gut aufgehoben.
Zumindest wenn man weiß wem man zuhören kann.
Im laufe der Zeit haben sich aber immer mehr Profis dazu gesellt.
Auf Dauer nervt das etwas.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 23:14   #34
eFCiKay
 
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Rauenberg
Beiträge: 329
Zitat:
Zitat von Kerstin
Hallo Armin,

ich meine aber schon, bei DRI-Aufnahmen ziemlich schnell erkennen zu können ob eine 300/350D dahintersteckt ... sehen immer alle sehr clean aus ... nicht dass mir das nicht gefällt aber aufgefallen ist es mir schon oft.
Was meinst du mit clean?
eFCiKay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 05:29   #35
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.859
Zitat:
Zitat von eFCiKay
Zitat:
Zitat von Kerstin
Hallo Armin,

ich meine aber schon, bei DRI-Aufnahmen ziemlich schnell erkennen zu können ob eine 300/350D dahintersteckt ... sehen immer alle sehr clean aus ... nicht dass mir das nicht gefällt aber aufgefallen ist es mir schon oft.
Was meinst du mit clean?
Der Chip bügelt die Bilder schön glatt. Will heißen, die Cam hat ein sehr niedriges Rauschverhalten. Das fällt mir als ehemalige D7i-Besitzerin natürlich gleich sehr auf. Wenn man Fan von Nachtaufnahmen ist erkennt man (oder ich muss sagen, erkannte man) gleich wenn eine D300 im Spiel war. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich das vielleicht nicht mehr so erkennen weil die anderen Canons natürlich nachgezogen haben aber im Vergleich zu meiner Nikon erkenne ich noch jedes D300-Bild, da meine doch mehr rauscht.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2005, 13:17   #36
Jürgen_K

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 74
Was ist denn eine D300?
__________________
-
Liebe Grüße von Jürgen
Jürgen_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 14:23   #37
derBlubb
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-40239 Düsseldorf
Beiträge: 1.213
Und wer ist Frau Rieger?
__________________
Ciao, Karlheinz
Ohne dich ist mein Leben halb so leicht. Nur mein Herz ist doppelt so schwer. (I. Rinner)
das Letzte
derBlubb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 19:42   #38
Jürgen_K

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 74
Zitat:
Zitat von Jürgen_K
Was ist denn eine D300?
Hier sollte eigentlich noch ein Smily hin.

Wollte nur mitteilen, dass ich in den nächsten Tagen eine D7D bekommen werde! (Inkl. 17-35er).
Batteriegriff ist auch schon bestellt, Akkus auch.
__________________
-
Liebe Grüße von Jürgen
Jürgen_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 20:52   #39
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Hallo Jürgen,
herzlichen Glühstrumpf zu der schweren Geburt. Willkommen im Klub.
Gruss aus Mainz,
Heinz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 17:54   #40
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Ich halte es so: Von Hanimex zu Minolta, von Minolta zu Canon, von Canon zu Kodak, von Kodak zu Minolta und von Minolta zu Canon UND Minolta ;-)
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ratschlag: Von Canon zu Minolta?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr.