SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2022, 09:24   #31
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.216
ich freue mich, wenn meine Besprechungen gefallen haben.

@perser: Ich dachte mir, dass es ein Mädchen ist aber in dem Alter haben die Jungs manchmal auch recht feminine Züge.

@ Dirk: vielen Dank für deine Besprechung meiner "28". Wir haben tatsächlich einige Bahnen gewartet, bis es wirklich gepasst hat. Die anderen Aufnahmen waren entweder unscharf oder es waren Störer wie Passanten, Mopeds oder Autos draus. Aber die Aussicht auf ein anschließendes, leckeres Kaltgetränk hat die Geduld stark gefördert.

@jhagman: Ja das kenne ich gut mit den vielen Versuchen. Frag mal Porty, wie lange wir am Red Bull Ring in die Richtung geworkshopt haben.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2022, 09:58   #32
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.350
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Besprechung 1.Dezember 2022
NameBildBesprechung
HoStWow! Noch ein dynamischer Hund. Dieses Mal nicht von der Seite, sondern von vorne. Die Dynamik kommt in diesem Bild nicht aus einer Unschärfe von Teilbereichen, sondern von der Szene selbst. Dem Betrachter ist völlig klar, dass hier eine Bewegung stattfindet auch wenn die eingefroren ist. Ein gutes Beispiel dafür, dass man fotografisch Dynamik durch verschiedene Methoden erreichen kann!
   
Vielen Dank, Jens. Toller Einstieg in den diesjährigen Adventskalender.
Dynamik hat die junge Dame allerdings... wenn die im Vollsprint auf dich zukommt, kann man nur der Technik vertrauen ;-)

Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Meine Top 3 !!

@HoSt:


Bild in der Galerie

Welch ein schöner Hund, diese tolle Dynamik und die natürlichen Farben die Du da eingefangen hast.
Gefällt mir ausgezeichnet nur ich hätte dem Hund im Foto etwas mehr Platz gelassen.
Top !!
Danke für Deinen Kommentar und das Lob - von Dir ein ganz Besonders!
Budz - so heisst die junge Dame - ist heute genau ein Jahr bei uns und nun 1 1/2 Jahre alt, aber immer noch mit der selben Power wie auf dem Bild aus dem Sommer auf Fehmarn.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2022, 10:03   #33
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 4.355
Ich habe mir auch vorgenommen, täglich meine Top 3 zu küren. Ob ich es zeitlich immer schaffe, das Ergebnis dann auch hier hochzuladen, weiß ich nicht, aber ich will es versuchen...
Zitat:
1.Dezember 2022
AutorBildMeine Gedanken
uschEin witziges, ja schon vorwitziges Bild eines jungen Straußenvogels. Herrlich dieser Gesichtsausdruck! Ich könnte es mir immer wieder anschauen. Der Blick erinnert mich an vorpubertär-altkluge Girlies… Und toll auch, dass sich halt unser Technik-Oberguru mal wieder mit Bildern am Forum beteiligt! Hoffentlich folgt noch mehr davon!
kiwi05Für mich das beste Foto des Auftakttages. Endzeitstimmung in Schwarz-weiß! Ich weiß nicht, ob Du die Wirkung, die von dem Bild ausgeht, schon von vornherein so empfunden hast, oder ob sie erst in der Monochrom-Version so entstanden ist. Mich beeindruckt es ungemein. Dabei wirkt alles noch absolut harmonisch – von der Aufteilung der einzeln stehenden Bäume bis zu den Kondensstreifen am Himmel. Klasse!
WindbreakerIch habe sofort erkannt, dass es in Lissabon ist, und fühlte mich auch gleich an ähnliche Erlebnisse erinnert. Nur sind meine Bilder von damals weniger scharf und ausdrucksstark. Vielleicht hatten wir damals schon zu viel gepichelt? Der Mitzieher erzeugt sicher die größte Wirkung. Man müsste direkt mal wieder hinfahren…
   
__________________
Gruß Harald

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
perser ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2022, 10:36   #34
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.049
Danke dir Jens für diesen Einstieg nach Maß in den Adventskalender.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
kiwi05Also in heimischer Region aufgenommen?
Mehr oder weniger heimische Region.
Das Bild entstand im Hohen Venn, gleich hinter der deutsch-belgischen Grenze.
Es zeigt einen Teil des "Geisterwaldes von Noir Flohay", einem vor Jahren abgebrannten Waldes, dessen Reste hier im Naturschutzgebiet wie ein Mahnmal stehen bleiben durften.

Die von dir und harald@perser (danke für das Lob) angesprochenen Kondensstreifen, habe ich vor Ort eher als störend empfunden. Erst meine Frau empfahl mir damals diese bildwirksam einzubinden. Es ist gut einen erfahrenen Spotter und Motivberater an der Seite zu haben.


Insgesamt bin ich sofort schon am 1. Dezember wieder Feuer und Flamme für das Projekt Adventskalender.
Die Vielfalt, der Wortwitz im Titel, der Bildwitz, ....all die Ingredenzien, die man zum Gelingen beisteuern kann und von denen man selbst viel zu wenige nutzt, kann man hier bewundern.

Besonders ins Auge gesprungen sind mir heute:

1.Dezember 2022
AutorBildMeine Gedanken
CB450Ja Peter, du bist sofort wieder dabei. Erstens, weil ich die ruhige Ausstrahlung deines eisigen Bildes mag und zweitens, weil ich in diesem Jahr öfter mal Bilder von dir vermisst habe.
perserIch bin sehr froh über deinen Ansatz, hier deine Portraits aus aller Herren*innen Länder zu zeigen. Ein Genre, das hier viel zu kurz kommt, das ich so wenig beherrsche und doch so schätze.
WindbreakerFür diesen Schuss hat es sich gelohnt ein paar Fehlversuche hinzunehmen. Langsame Objekt dynamisch abzubilden ist eine echte Herausforderung. Gut gemeistert.
   
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (03.12.2022 um 18:44 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2022, 10:54   #35
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 704
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Besprechung 1.Dezember 2022
NameBildBesprechung
bruno5 Ein wunderschöner Feuerwerksstern, der den Gardasee (?) erleuchtet? Du hast das Bild gut belichetet, denn das ist gar nicht so einfach. Schnell wird der Himmel grau oder grün und die Szenerie verliert. Deine Wahl, lieber die Umgebung im Dunkel verschwinden zu lassen finde ich richtig.
   
Du hast richtig getippt. Das Bild entstand am Gardasee. Ich habe vom Ostufer in der Nähe von Malcesine über den See hinweg das Feuerwerk in Limone fotografiert. Deshalb auch die 210mm Brennweite. Vielen Dank auch von mir für die prompten und fundierten Besprechungen der eingestellten Bilder.
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2022, 15:36   #36
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.276
Jens, das war ein wunderbarer Einstieg in den diesjährigen Adventskalender.
Vielen Dank für deine Ideen, Assoziationen und Minianalysen.

Und danke für die symbolträchtigen Worte, die du für mein Bild gefunden hast.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen

NameBildBesprechung
nicknameTja, ein schöner Hinweis auf das zu Ende gehende Jahr. Die Überreste der Weinreben bauneln an den Führungsdrähten und die Spinnen haben die Szenerie längst übernommen. Im Gegenlicht schimmern die Spinnweben golden und etwas optische Wärme weist den kommenden Winter noch ein bisschen in die Schranken. Das Spiel mit dem Licht und den Farben beherrscht du ja perfekt und machen das Bild zu etwas Besonderem.
   

Die Erinnerungen an einen schönen, entspannten Sonnenuntergangsabend in den Weinbergen oberhalb der Nahe trösten in einem sehr schwierigen Jahr.

@Dirk Segl: Ich freue mich, dass dir, einem der User in diesem Forum, dessen Bilder ich sehr gerne sehe und bewundere, mein Beitrag vom 1.12. gefällt.
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2022, 15:54   #37
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.398
Ich kann mich den Vorredner nur anschließen. Vielen Dank für die tollen Besprechungen

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Besprechung 1.Dezember 2022
NameBildBesprechung
Stechus Kaktus Eine abstrakte Szene, die wir, wenn ich es richtig im Kopf habe, schon mal im Rätselthread hatten. Leider hatte ich mir nicht gemerkt, was das tatsächlich war. Ich schätze, Reflektionen verschiedener, geschichteter Glasscheiben. Spannend und geheimnisvoll. Eine Vielzahl gerichteter Linien führen zu einem geheimnisvollen Dunkel.
   
Du erinnerst dich richtig! Es ist der Blick in ein Geländer aus Verbundglas. Vielleicht hätte ich die Kante noch etwas sauber machen sollen, aber putzen im Museum sollte man sich seit Joseph Beuys ja bekanntlich verkneifen
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2022, 16:12   #38
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.276
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen

NameBildBesprechung
WindbreakerMit der Maske ging’s los und mit Masken endet der erste Besprechungstag. Im März war ich mit Stammtischkollege Bärle in Lissabon und wir haben ein paar Tage frische, andere Luft geschnuppert. Dabei ist dieses Bild entstanden. Ein Mitzieher der berühmten Linie 28, die nächtens durch die Altstadt der portugiesischen Hauptstadt rattert. Nach einigen Fehlversuchen ist mit dieser hier recht gut gelungen, finde ich.
   
Ein Klassemitzieher. Die Bahn, nicht ganz mittig im Bild, hat rechts genug Raum um, zusammen mit der Mitziehunschärfe des Hintergrundes, Geschwindigkeit zu vermitteln. Dazu kommen noch die fluchtperspektivische Bildgestaltung mit diagonalen Linien und ganz links der Anschnitt einer zweiten Bahn im Größenvergleich. Guter Hell-Dunkel-Kontrast mit leuchtendem Hauptmotiv. Ein feines Bild, gefällt mir.
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2022, 18:52   #39
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.469
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen

Besprechung 1.Dezember 2022
NameBildBesprechung
perserEin wunderschönes Portrait von einem jungen akrikanischen Menschen. Wahrscheinlich hat er/sie dich und deine Kamera gar nicht wahrgenommen und du hast die Aufnahme direkt aus dem Leben gegriffen. Ich mag dieses Bild wegen seiner Natürlichkeit. Aufnahmen fröhlich lachender Kinder aus Afrika gibt es zu hauf und dein Bild hebt sich davon angenehm ab.
kiwi05Sehr graphisch und für mich eine gute Entscheidung, das Bild schwarz-weiß zu entwickeln. Erst dachte ich, du hast es aus dem hohen Norden mitgebracht, aber das Datum verrät, das muss vorher gewesen sein. Also in heimischer Region aufgenommen? Die Kondensstreifen im Himmel lockern ordentlich auf und bringen zu den mehr oder weniger senkrechten Linien etwas Chaos ins Bild. Mir gefällt‘s!
WindbreakerMit der Maske ging’s los und mit Masken endet der erste Besprechungstag. Im März war ich mit Stammtischkollege Bärle in Lissabon und wir haben ein paar Tage frische, andere Luft geschnuppert. Dabei ist dieses Bild entstanden. Ein Mitzieher der berühmten Linie 28, die nächtens durch die Altstadt der portugiesischen Hauptstadt rattert. Nach einigen Fehlversuchen ist mit dieser hier recht gut gelungen, finde ich.
   
Ich nehme dieses Jahr nicht am Monatsthema teil.
Nicht, dass ich keine Fotos hätte …
Der Grund ist einfach: Ich habe es vorher nicht geschafft, entsprechende Exponate herauszusuchen und vor allen Dingen: Diese auch noch zu bearbeiten.
Es ist also weder etwas Persönliches, noch hat es etwas mit dem Forum an sich zu tun.
Ich bin jetzt zwei Wochen auf Texel … ohne Rechner … das sagt wohl alles.
Soweit zur Klarstellung.

Aber ich schaue natürlich rein und habe so meine Favoriten.
Diese drei hier haben es mir heute angetan.

Perser: So etwas von Selbstbewusst! Da können sich die bleichen reichen Teenies mit ihren Botoxgelüsten, ihrem fancy boaring fucking uniform Outfit und Influencerdreams gerne eine Scheibe von abschneiden. Here am I! I love it!

Kiwi: Ohne die Fliegerabgase wäre es noch ausdrucksstärker, noch einsamer, noch verlassener. Sehr stimmig komponiert: Ein Drittel Erde, zwei Drittel Himmel. Gut gemacht!

Windbreaker: Nicht, weil Du so schön besprochen hast, oder mir netterweise einen Gin Tonic beim nächsten Treffen spendierst … Nein, das Bild ist wirklich klasse! Komposition, Farbe, Dynamik -> alles stimmig.
Die Lampe am Stromabnehmer … es wäre vielleicht mal einen Versuch wert …
__________________
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2022, 19:39   #40
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 5.396
Lieber Jens,
vielen Dank für die klasse Besprechung gleich am Einstiegstag!
Und vielen Dank an Alle die schon mitmachen und noch mitmachen werden - sind ja noch gut drei Wochen um einfach einzusteigen. Es macht wirklich total viel Freude die Bilder hinter den Türchen zu entdecken (und was da schon gleich für tolle Sachen dabei sind! )

Ich hatte gestern den Nachbarn vorne an der Strasse auf seiner Garage herumturnen sehen, aber das Hirschrevier ist dieses Jahr bis jetzt in völlige Dunkeheit getaucht - nicht mal die händchenhaltenden Terracottafiguren am Brunnen vor der Haustür dort sind dieses Jahr beleuchtet.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.