Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Canon Umsteiger
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2017, 12:55   #31
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
@Giovanni,
eine Frage habe ich doch, hast Du beide wirklich schon mal benutzt?
Wenn nein halte ich mich hier zukünftig raus, denn es ist Zeitverschwendung.
Ich habe beide hier. Du auch?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2017, 13:41   #32
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Ich kann mich den positiven Beiträgen der user Giovanni und nex69 zum Sigma MC-11 nur anschliessen und würde genau diesen empfehlen

Den Metabones halte ich nach wie vor vom Preis-/Leistungsverhältnis her überzogen.
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2017, 14:27   #33
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Das mag stimmen oder auch nicht, was nützt es wenn es nicht vernünftig mit den vielen C… - Objektiven zusammen arbeitet, beim Metabones weis ich es zufällig, das es sauber funktioniert.
Castle Camera hat den MC-11 mit populären Canon EF Objektiven bzgl. AF getestet. Aus eigener Erfahrung kann ich dessen Funktionalität und Zuverlässigkeit in der Praxis gleichfalls bestätigen. Sigma wird sich auch hüten, ständig irgendwelche Beta-Firmware zu veröffentlichen, welche beim Kunden reifen soll. Für 250 Euro bekommt man ganz einfach ein sehr gutes P/L Verhältnis...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2017, 15:55   #34
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.812
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich habe beide hier. Du auch?
Nicht mehr, da ich keine mehr brauche, und doch lieber Original Objektive nutze.
Wobei der Sigma Adapter nur geliehen war, und der Händler meines Vertrauens hat nur noch den Sigma im Programm, weil der preislich besser liegt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (14.01.2017 um 15:58 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2017, 16:06   #35
Peter Lobert
 
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Dresden/München
Beiträge: 146
Ich hatte bisher die Kombi MC-11 & Canon 2,8/300 mit oder ohne Konverter 2x III in Verwendung.
Das hat gut, wenn auch vielleicht etwad langsam funktioniert.
Da ich mit der Fokussiergeschwindigkeit des MC-11 plus 2xKonverter unzufrieden war, habe ich mir einen Metabones T Mark IV beschafft, und teste beide Varianten damit aus.
Ohne Konverter fokussiet der MC-11 am verläßlichsten, der Metabones ist manchmal im green mode etwas flotter, aber manchmal knurrt und pumpt er auch heftig.
Im advanced mode stellt er übrigens nur im AFC scharf, im AFS meldet er zwar Schärfe (grün), fokussiert aber falsch. Scheint ein Firmware-Problem (0,54) zu sein.
Mit Konverter sieht es ganz anders aus.
Da hat der Metabones im advanced mode klar die Nase vorn, fokussiert sowohl mit AFC als auch mit AFS relativ flott und genau.
Merkwürdig, oder?
Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
LG, Peter.
Peter Lobert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2017, 17:16   #36
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Peter Lobert Beitrag anzeigen
Im advanced mode stellt er übrigens nur im AFC scharf, im AFS meldet er zwar Schärfe (grün), fokussiert aber falsch. Scheint ein Firmware-Problem (0,54) zu sein.
Nach meiner Einschätzung ist es mehr oder weniger Zufall, wenn man im "Advanced Mode" mal eine korrekte Fokussierung mit einem Canon Objektiv erzielt. Speziell bei weit entfernten Motiven trifft der AF da fast nie 100%. Je nach Objektiv ist die "Schätzung" des Adapters mal mehr, mal weniger gut, aber ich kann den "Advanced Mode" nicht einsetzen, wenn ich Bild für Bild verlässliche Ergebnisse benötige. Das lässt sich m.E. auch nicht mit weiteren Firmware-Updates verbessern. Metabones hat deshalb mit Firmware 0.52 die Defaulteinstellung wieder auf den "green mode" zurückgesetzt. Sigma beschränkt das, was Metabones "Advanced Mode" nennt deshalb auf wenige (Sigma) Objektive, die die nötigen Informationen dafür liefern, damit es zuverlässig funktionieren kann. Mit Canon Objektiven geht das einfach nicht zuverlässig*.

Allerdings: Was du über AF-C schreibst, ist interessant. Dass der "Advanced Mode" damit besser funktioniert, ist tatsächlich plausibel, weil die Kommunikation mit dem Objektiv dabei völlig anders abläuft. Ich habe bisher nur den AF-S Modus mit Adaptern benutzt.

* ob es mit STM und den allerneuesten USM machbar wäre, weiß ich nicht, würde das aber nicht ausschließen. Das zuletzt entwickelte unter meinen Canon Objektiven ist das 16-35 f4 L IS USM, und mit dem sind die Ergebnisse im "Advanced Mode" (AF-S) nicht akzeptabel.

Geändert von Giovanni (14.01.2017 um 17:50 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2017, 11:32   #37
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Moin,

was das Tamron angeht, so weiß ich von Deryk Baumgärtner, das er die Canon-Version an seiner a7rii nutzt. Er sagte ausserdem, der AF funktioniere pfeilschnell und ohne Einschränkungen. Ich meine, er nutzt den Metabones.

Zum 4/2470 v. Zeiss: nicht wenigen Berichten im DSLR- Forum, wie auch auf dxo zur folge, sind neuere Modelle wohl erheblich besser, als die anfaenglichen, die den Ruf des Objektives gepraegt haben. Lichtstaerke ist natuerlich schwer zu ersetzen, aber wenn der Kompromiss aus Qualitaet und Gewicht wichtig ist, würde ich da nicht abgeneigt sein, einen Blick zu riskieren.


Viele Grueße und willkommen im Forum,

Sebastian
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2017, 12:12   #38
Uchtl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2017
Beiträge: 13
Sehr interessant das hier zu verfolgen.

Bin gerade nur etwas ernüchtert. hat jetzt aber nichts mit für oder wider zu tun.
Bin nur etwas verärgert über einen Verkäufer.
Acuh wenn es OT ist, muss ich das mal loswerden.

Also ich war am Samstag bei meinem wie ich bisher glaubte freundlichem Fachhändler, bei dem ich in den letzten Jahren schon den einen oder anderen 1000-er gelassen habe.
Leider war dieses mal nur ein anderer Verkäufer da.

Er zeigte mir die A7II, empfahl mir auch den MC-11 Adapter von Sigma, für meine Linsen.
Zum Zeiss sagte er, dass es dem Ruf "Zeiss" nicht gerecht würde. okay, das gleicht sich soweit ja in etwa den Erfahrungen hier.

Das war auch schon alles.

Meine Bitte die Kamera mal ausprobieren zu dürfen. Hieß es "Ja sicher hier im Laden".
Die Kamera soll hier übrigens 1700,-€ kosten.

Meine Bitte ich würde gerne des Zeiss vergleichen und meine Objektive, Adapter AF und Funktionen ISOs etc. alles gerne mal austesten und mir die Kamera mindestens einen Tag ausleihen zu können. Ich habe auch kein Problem den Betrag auf meiern Kreditkarte als Kaution zu blocken.
Nein nur hier im Laden, dies sei kein Vorführmodell.
Ich habe noch zweimal nachgefragt und mein ernsthaftes Interesse bekundet die Kamera zu kaufen. Bin dann aber sehr verärgert gegangen.

Wenn die Kamera bereits ausgepackt ist, ist sie so oder so nicht mehr neu.
Und abgesehen davon, dass ich seit Jahren Stammkunde bin und ich bereit wäre zum Vergleich zur Konkurrenz bis zu. 200 Euro mehr zu bezahlen weil ich a) den Einzelhandel bereit bin zu unterstützen und b) auf persönlichen Service setze erwarte ich schon, dass ich die Möglichkeit bekomme das Gerät ausgiebig zu testen. Zumal in Zukunft eventuell noch Folgegeschäft durch mich zu erwarten wäre.
Dann muss man sich nicht wundern, wenn man online mit 14 Tägigem Rückgaberecht kauft.
Genau dies werde ich jetzt auch tun. Bei Amazon oder bei einem großen Onlinehändler ist die Kamera 150-200 Euro günstiger.

Sehr ärgerlich das ganze. Hatte hier sonst immer sehr gute Erfahrungen gemacht aber der Laden hat mich das letzte mal gesehen.

Viele Grüße
Tom
Uchtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2017, 13:01   #39
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.703
Hallo Tom.

Ich kann Deinen Ärger schon etwas verstehen, aber vielleicht hast Du auch einfach nur den "falschen" Verkäufer erwischt, der von seinem Vorgesetzten eventuell keine so großen Handlungsspielräume bekommen hat.

Andererseits kann ich ich die Fachhändler irgendwie verstehen:

Es kommen nämlich sehr viele zu denen und wollen etwas ausprobieren.
Meistens geben alle vor, die Kamera (oder sonstiges) dann auch zu kaufen.

Wirklich gekauft wird dann aber lieber im Online- Shop.

Letztendlich werden durch solche Praktiken die freundlichen Fachhändler vor Ort wohl über kurz oder lang aussterben.

Zum Onlinekauf mit Rückgaberecht:

Wenn Du nach 10 Tagen Test die Kamera doch nicht willst und zurückschickst; wem glaubst Du wird denn dann diese wieder als neu (?) verkauft?
Möchte nicht wissen, was da wieder als neu verpackt und versiegelt wird.
Ich hoffe Du bekommst nicht gleich selber einen solchen "Rückläufer".

Und durch die oben beschriebene Entwicklung werden diese "Fälle" immer mehr werden....
__________________
Gruß, Bernhard
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2017, 13:24   #40
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.897
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Möchte nicht wissen, was da wieder als neu verpackt und versiegelt wird.
Wo ist das Problem? Wenn es vom Händler als neu deklariert wird, laufen zwei Jahre Gewährleistung und Garantie ab Kaufdatum. Solange die Kiste funktioniert, ist es mir dann herzlich egal, ob sie schon ein anderer in der Hand hatte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Canon Umsteiger


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.