Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » NEX5 Videos im Vergleich zu Camcordern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2010, 07:47   #31
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
zunächst muss gesagt werden, dass das Filmchen in HD-Auflösung schon mal nicht schlecht aussieht.
Hängt vermutlich stark davon ab, wie man "nicht schlecht" definiert. Aber viel besser wirds über youtube kaum. Die komprimieren das Material nach dem Upload sehr stark.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
und viel wichtiger als mit was ich es Aufnahme ist doch - wie ich es aufnehme und besonders was ich beim Schnitt daraus mache.
Prima, da sind wir uns ja einig, dass sowas hier: http://www.theflip.com/de-de/Products/ultra.aspx vollkommen ausreicht. Ist ja in der Fotografie das Gleiche: Der Fotograf macht das Bild. A900 und Zeiss sind auch total überflüssig.

Zitat:
Zitat von nexknipser Beitrag anzeigen
Sehr störend sind die Windgeräusche, ich denke ohne das externe Micro kann Video mit Ton vergessen. Ich werds auf jeden Fall bestellen.
Das mit dem Mikro und seinem Anschluss finde ich sehr nervig.

Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Hier gilt, wie bei allen Foto/Video-Sachen: üben, üben und nochmals üben....
Nee, nach Sony gilt hier: Automatik, Automatik und nochmals Automatik.

Wenn ich übe, wenn ich schwere Stative mit guten Schwenkköpfen benutze, wenn ich spezielle Optiken mit bestimmten Eigenschaften adaptiere - dann nehme ich doch keine Kamera, die mir die Einstellungen vorschreibt. Die Kompaktheit spielt dann eh keine Rolle mehr.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2010, 07:53   #32
Photongraph
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Ach wartet doch einfach die Alphas mit HD-Videofunktion oder den NEX-Camcorder ab, der wird sicherlich einen vernünftigen Mic-Anschluss haben, wobei XLR-Anschlüsse kann man sicherlich auch da nicht erwarten.

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Ist ja in der Fotografie das Gleiche: Der Fotograf macht das Bild. A900 und Zeiss sind auch total überflüssig.
Na na. dann könnte man sagen eine Nikon D3(x,s), Canon EOS 1D(s) Mark III oder Canon EOS 1D Mark IV sei total überflüssig mit teuren qualitativ hochwertigen Objektiven, dem ist aber nicht so, für den normalen Hobbyisten der erst sich mit der Materie beschäftigt klar, der braucht keine teure Kamera mit Vollformat-Kleinbild Sensor oder APS-H oder eben sowas wie eine Alpha 700 oder D300(s), 50D, 7D als Semi-Pro, aber für höhere Anforderungen und Ansprüche kann eine Alpha 900 + Zeiss oder eben die genannten Profi oder Semi-Pro Kameras + gescheite Objektive nicht schaden, die Bilder werden zwar gestaltungstechnisch bzw. bildkompositorisch nicht unbedingt besser, aber man hat wohl alleine in der Abbildungsqualität (die Schärfe eines Zeiss Objektivs ist mehr als beeindruckend + restliche Abbildungsqualität und Verarbeitung der Objektive), Lichtstärke und in Sachen Auflösung und evtl. im Dynamikumfang und restlichen technischen Möglichkeiten mehr Möglichkeiten und evtl. Freiräume als mit einer kleineren Einsteigerkamera/Amateurkamera. Auch ist insbesondere bei den Nikon und Canon Profi-Modellen der Vorteil des AF-Moduls nicht zu unterschätzen für Sportfotografie, aber auch generell bei Sony ist der AF-Modul bei den höheren Modellen Alpha 700-900 besser als bei den kleineren Alphas.

Gleiches gilt für Camcorder, man wird kaum technisch mit einen 1/3 Sensor Camcorder beispielsweise die Qualität einer (digitalen) Super 35mm Filmkamera (a la Panavision Genesis, Sony F35 oder einer Arri) erreichen.

Auch komisch, dass die meisten Hollywood Filme immer noch mit 35mm gedreht werden und selbst in digitalen Produktionen wenn kleinere Sensorformat bzw. Bildformate eingesetzt werden kein 0815 oder eben Mainstream Camcorder verwendet wird, sondern richtig teuere Filmkameras, die locker mal mehr als 10000 bis 30000 und aufwärts sicherlich kosten und sogar eher in Richtung Einfamilienhaus oder sogar Mehrfamilienhaus gehen können....

Da kann jede ach so lustige D-SLR oder Fotoknipse mit HD-Videofunktion einpacken. Selbst die EOS 5D Mark II oder 7D erreicht nicht den Funktionsumfang, Kontrollmöglichkeiten und die Ausstattung, die solche Camcorder bieten.


Hier muss man ganz klar von Bildkomposition, Bildaussage, Bildinhalt, Umsetzung (kreativen Bereich, was der Fotograf oder eben Filmer produziert) gegenüber der Technik, der Qualität der Aufnahme und technischen Ausstattung klar differenzieren.

Mit der ,,besseren" Technik wird man natürlich nicht unbedingt die besseren Filme oder Bilder automatisch machen, aber zumindest wäre es bei richtigen Umgang bzw. ausreichend Know-How möglich eine bessere Bildqualität zu erreichen.

Klar der Fotograf hinter dem Sucher macht noch das Bild, aber technische Unterschiede gibt es bei jeden Gerät, es ist genauso wie bei den Autos, man kommt zwar mit jeden Auto von A nach B, aber mit manchen geht es nun mal dank mehr Leistung, Vmax oder eben mehr PS und Beschleunigung und den richtigen Fahrer nun mal schneller oder eben weniger schneller ans Ziel.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (07.07.2010 um 08:30 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 08:22   #33
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
@ Tira

Also ich merk schon - des bringt mal wieder nix :-)

die NEX mit diesem FLIP "Dreck" zu vergleichen ist ja lächerlich.
aber ich spar mir dazu wieder jeder technische Ausführung.

Weil wer nicht den Sinn oder Vorteil eines Vollformat Sensors kapiert,
der wird des auch ned kapieren.

Und für deine Photos reicht sicherlich auch dein Equipment.
Jeder hat einen anderen Anspruch - an deine Bilder wie auch ans Equipment.

LG
RUDI
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 08:25   #34
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Also hatte demnach noch niemand eine NEX in der Hand der weiß wie man Videos dreht?

Wenn doch würden mich die Ergebnisse sehr interessieren.

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 08:30   #35
Photongraph
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Wie willste mit so einen kleinen Gerät ohne vernünftige Steadycam- oder Stativlösung vernünftig ohne jegliche Verwacklungen drehen?

Nein im Ernst:

Freihand und Filmen, das funktioniert nicht immer gut...
Klar wofür hat man IS und Co...

Edit:
Du kannst jeden handelsüblichen Camcorder benutzen auch die älteren CCD-Camcorder die ja kaum Rolling-Shutter gegenüber den CMOS-Sensoren haben, wirste trotzdem dank Freihandaufnahme extrem üble Verwacklungen bei den schnellen Schwenks ohne Stativ, ohne Alles erleben. (Das Youtube Video aus Kroatien ist somit unbrauchbar alleine schon dank den zu schnellen Schwenks) Klar hier sind manche Camcorder etwas besser, aber bei den schnellen Schwenks sollte man keine Wunder erwarten sorry, ich denke manche vergessen hierbei die Physik und lassen sich durch Modewörter wie IS, AS, OS, SSS und Co. täuschen, denn der IS funktioniert ja nicht immer perfekt egal ob optischer Stabi oder sensorbasiert....

Aber dennoch Bewegungsunschärfe bzw. Verwacklungen bei schnellen Schwenks haste eigentlich immer...

Merkste auch bei den Kinofilmen oft genug, wenn es zu hektisch wird bei den Kameraschwenks (bei niedrigeren Frameraten wie 24 Bilder/s erst recht, kein Wunder das selbst teuere Camcorder mehr als 24p oder 25/30 fps bieten), aber da merkste es weniger als bei den Amateurfilmer, dank der Profiausrüstung und den Profis hinter der Kamera...
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (07.07.2010 um 08:51 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2010, 08:33   #36
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
na klar - und des geht auch einwandfrei.
Und es ist ne Klasse Funktion die Top Funktioniert.

Nur war des noch mit einem Vorserienmodel und die "darf" ich ned posten oder
veröffentlichen. Sorry.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 17:34   #37
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
die NEX mit diesem FLIP "Dreck" zu vergleichen ist ja lächerlich.aber ich spar mir dazu wieder jeder technische Ausführung.

Weil wer nicht den Sinn oder Vorteil eines Vollformat Sensors kapiert,
der wird des auch ned kapieren.
Du verwirrst mich. Auf einmal ist es doch wichtig, womit man filmt oder fotografiert?
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 21:35   #38
funtik

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 306
hmm, mit was drehen die den bei der WM?
Wird ja was digitales sein und sie wird auch in HD übertragen oder?
Jedenfalls sehe ich da kein Ruckeln bei schnellen Schwenks
funtik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 22:28   #39
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von funtik Beitrag anzeigen
hmm, mit was drehen die den bei der WM?
Wird ja was digitales sein und sie wird auch in HD übertragen oder?
Jedenfalls sehe ich da kein Ruckeln bei schnellen Schwenks
Hauptsächlich mit solchen Kameras: http://www.pro.sony.eu/biz/view/ShowProduct.action?product=HDC-1500&site=biz_en_EU&pageType=TechnicalSpecs&catego ry=HDseries
Herausragende Merkmale sind ein 2/3 Zoll 3-Schichten-CCD (keine zeilenweise Abtastung wie beim NEX-CMOS und volle Auflösung der drei Grundfarben) und eine unkomprimierte Signalausgabe.

An die Kameras werden gerne solche Objektive gehängt: http://www.canon.com/bctv/products/hj22ex76b.html . Die Preise haben sich gewaschen: allein die Optik kostet locker 30.000 EUR...
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 09:47   #40
Photongraph
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Solche Kameras ,,schulterst" du aber auch. Ansonsten bei Sportveranstaltungen siehste auch öfters Kameras befestigt an den Kränen bzw. Schwenkeinrichtungen etc.
http://www.trojafilm.de/pageID_7528274.html

Die Nex hat aber mehr MP im Sensor insgesamt, interpoliert von 14 MP zu Full HD, daher ist die Bayer Interpolation eigentlich kein allzu großes Problem mehr.

Ansonsten die etwas besseren Sony Camcorder (ich rede jetzt wirklich von den Camcordern) mit CMOS haben 3 Chips, also auch RGB und keine Bayer Interpolation.

Auch muss man bedenken es gibt noch den Streifen bzw. Stripe-Sensor in RGB, wie es bei der Sony F35 Cine Alta Super-35 Filmkamera (CCD-Sensor mit 7k Auflösung, leider nur Full HD Aufnahme) beispielsweise der Fall ist:

http://www.itwissen.info/definition/...pe-filter.html

Ich hoffe mit zeilenweise ist nicht interlaced gemeint, denn selbst Proficamcorder haben auch öfters 50/60i und in den Fernsehübertragungen selbst bei Sportveranstaltungen in Full HD oder eben 720er Auflösung wird sehr oft interlaced angeboten.

Das der Rolling-Shutter Effekt bei den CMOS-Sensoren vorhanden ist, da ein ,,global shutter" fehlt ist hinlänglich bekannt, aber auch hier Sony hat es scheinbar besser im Griff als so manche mFT Kamera oder ähnliches.

Zitat:
Zitat von funtik Beitrag anzeigen
hmm, mit was drehen die den bei der WM?
Wird ja was digitales sein und sie wird auch in HD übertragen oder?
Jedenfalls sehe ich da kein Ruckeln bei schnellen Schwenks
Du siehst aber unter Umstände sehr viel Bewegungsunschärfe und das empfinde ich schon fast als Ruckeln. (beides bewirkt unscharfe Bilder)
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (08.07.2010 um 10:12 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » NEX5 Videos im Vergleich zu Camcordern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr.