Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Irland 2011
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2011, 19:48   #41
Beso
 
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Südhessen
Beiträge: 435
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Beso, was ist das für eine Pflanze?


Das ist die Blüte eines Bergahorns, Acer pseudoplatanus. Schönes Foto, fantastisch sammtweiches Bokeh!
Beso ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2011, 20:42   #42
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 33.983
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Ach Dana, Du weißt ja gar nicht, was Du mir für eine Freude bereitest.
Ich bin gespannt auf jeden Tag. Und es verkürzt mir die Wartezeit uaf unseren
Irlandurlaub.
Das freut mich total für dich, Irmi! Schön, dass ihr bald wieder losfahren könnt. =) Ich hatte deinen Beitrag vorhin total überlesen...Irland wird sicher nicht das letzte Mal von mir hören.

Zitat:
Zitat von Beso Beitrag anzeigen
Das ist die Blüte eines Bergahorns, Acer pseudoplatanus. Schönes Foto, fantastisch sammtweiches Bokeh!
Ah, danke für die Auskunft und das Kompliment!

---------- Post added 12.05.2011 at 00:34 ----------

Sodele, ein neuer Teil ist fertig, in Text und in Bildern. =)

Tag 5:

Als ich aufwachte, kitzelte mich schon die Sonne. Ich setzte mich auf und blickte zum Fenster hinaus: Wetter wie auf Mallorca. Blauer Himmel, kein Wölkchen und man konnte die Wärme schon auf dem Gesicht spüren. Hach, was für ein toller Tag!

Da steht man dann natürlich auch beschwingt auf. Die Angst, für alle Zeiten das warme Wasser aus dem Zimmer vertrieben zu haben, bestätigte sich glücklicherweise nicht, so dass die Dusche und die Wasserhähne uns wieder mit gut temperiertem, sprudelnden Nass beglückten. Als wir die Treppe herunterkamen, waren auch die Anderen schon wach und wir bereiteten das gemeinsame Frühstück vor.

Beim Essen überlegten wir, wie es heute laufen sollte. Eigentlich wollte unser Auto, also Shooty, Irena, Gottlieb und ich, heute alles ruhig angehen lassen, wir hatten wirklich die letzten Tage sehr viel gemacht und kamen meist sehr spät nach Hause. Beso und ihr Mann wollten auf die Aran-Islands, die vor der Westküste Irlands liegen. BodenseeTroll und das blaue Auto wollten Richtung „Hens Castle“, welches sehr weit weg, im Bereich Connemara liegt. Wir beschlossen, uns keiner Gruppe anzuhängen, sondern die Westküste nach Norden einfach mal so weit hoch zu fahren, wie wir Lust hatten. Somit verabschiedeten wir uns alle nach dem Frühstück und jedes Auto fuhr seiner Wege.

Man kann unsere Fahrt nach Norden durchaus als „Stop and Go“ bezeichnen…oder auch, wie im Film gerne genannt: „Stop and Motion“. Mein Raster für Motive ist sehr fein eingestellt und ich schrie dauernd: ANHALTEN!!! Gottlieb hielt immer und immer wieder geduldig an, fuhr teils die engen Straßen auch wieder ein Stück rückwärts, damit wir das vor die Linse bekamen, was wir wollten, ohne groß zurück- oder vorlaufen zu müssen. Doch auch das dauernde Ein- und Aussteigen strengte an, denn wir blieben oft keine Minute im Auto sitzen.

Als ich mich mit Irena unterhielt (über irgendein anderes Thema) kam in meinem Satz „Halten“ drin vor. ZACK stand das Auto still und Gottlieb guckte mich erwartungsvoll an. Ich begriff erst gar nicht, was los war, dann mussten wir alle fürchterlich lachen! Gottlieb war schon so konditioniert auf „Anhalten!“, dass er sogar bei dem einfachen und bezugslosen Wort „Halten“ sofort das Auto gestoppt hatte!

Als wir uns alle wieder beruhigt hatten, ging die Fahrt weiter.

Hier mal die ersten Bilder von unserer Reise gen Nordwesten:

Burgen...zu der Zeit hatten wir noch nicht genug davon.



Dieses Häuschen fand ich SO knuffig! Und welche Aussicht die hatten, wenn sie morgens frühstückten, hach...



Ob auf dieser winzigen Fähre da hinten hinter der Brandung wohl Beso und ihr Mann waren?



Wir kamen auch durch Doolin, einem kleinen Örtchen, das den Fährhafen hatte und wohl eine Musikstadt war. Aber auch schöne Bachläufe hatten sie:



Als wir weiter fuhren, kam ein doch recht imposantes Castle:



Wir hatten schon festgestellt, dass dieses "Irland = ne Menge Schafe" irgendwie nicht stimmte. Wir sahen viele, viele Kühe, einige Pferde...aber Schafe nur ganz selten. Als dann mal eine wirkliche Schafweide an uns vorüber zog, mussten wir natürlich anhalten und mal ein paar dieser hier seltenen Tiere aufnehmen.



Nach einer Weile wurde die sowieso schon enge Straße (auf der man immer noch 80!! fahren durfte) noch enger. Und dann NOCH enger, bzw unpassierbar! Denn vor uns hatten sich ein paar Kühe auf der Straße aufgebaut, die eigentlich auf die rechte Weide gehörten. Nur ist in Irland für die Tiere wesentlich mehr Freiheit angedacht als bei uns in Deutschland. Hunde laufen generell frei herum, auch auf der Straße. Und die Autos achten einfach auf sie. Da gibt es keine Leinen und auch die Gatter für die Nutztiere sind nicht immer so verschlossen und gut befestigt wie in Deutschland oder anderen Gebieten.

Die Kühe überlegten nun, was sie angesichts des vor ihnen stehenden roten Gefährts zu tun gedachten. Erstmal nicht wirklich viel, was ich durch die Frontscheibe unseres Wagens festhielt:



Wir standen da, hupen wollten wir nicht, weil die Kühe sich dann ja sicher erschreckten und fuhren dann einfach gaaaanz laaangsam an. Ein paar der Kühe sprangen daraufhin wieder auf ihre Weide, aber zwei, drei standen noch auf der Straße. Vor allem auch zwei Kälbchen, total niedlich. Diese zwei liefen genau vor unserem Auto NEBENEINANDER (meine Güte, wann lernen die die Verkehrsregeln? Man läuft HINTEREINANDER auf der Straße!) gemütlich die Straße weiter.

Durch uns fühlten sie sich doch etwas bedroht und beschleunigten ihren Schritt. Sie traten nicht zur Seite, nein, sie liefen weiter direkt vor unserem Auto. Ich machte wieder ein Foto durch die Frontscheibe:



Plötzlich brach von hinten eine Kuh seitlich an uns aus der Gruppe heraus und stellte sich drohend zwischen ihre Kinder und unser Störenfriedauto. Gerne hätten wir das Auto weiß gemacht und geschwenkt…wir wollten doch NUR vorbei. Von hinten kam ein weiteres Auto heran geprescht. Der Insasse hatte es anscheinend sehr eilig, fuhr er uns doch sehr nah auf den Pelz und fing an zu hupen, mit dem Ergebnis, dass die Kühe sehr unruhig wurden und die Kälbchen erschreckt einen Satz zur Seite machten. Wir konnten daraufhin passieren, aber sobald wir durch waren, liefen die beiden wieder mitten auf die Straße und der Huper war gefangen. Da mussten wir dann doch etwas schadenfreudig grinsen. Es dauerte auch SEHR lange, bis dieser Wagen dann später an uns vorbei schoss.

Gottlieb hatte den Wunsch geäußert, auf unserem Weg noch mal hinten nach Galway rein zu fahren und doch die Kathedrale zu besuchen, die zu diesen Zeiten jetzt geöffnet hatten. Wir erfüllten ihm diesen Wunsch und waren froh, es getan zu haben. Die Kathedrale von Galway ist wunderschön. Die Farben sind irre und das Bauwerk einfach nur klasse. Von außen na ja…so wie ein Kirchenbauwerk halt, aber von innen…das haute uns echt um. Die Sonne flutete das riesen Kirchenschiff und auf den Fotos ist nur ein Bruchteil der Atmosphäre eingefangen, die dieses Gebäude besaß.





Hier verbrachten wir eine gewisse Zeit, es war auch schön kühl in der Kirche, während es draußen an Hitze immer mehr zunahm. Die Sonne brannte inzwischen und unser Auto hatte nur ein Gebläse, aber keine Klimaanlage.

Da der Hunger dazwischen kam, suchten wir ein Pub, um etwas zu essen. Das war so niedlich, dass ich ein Bild machen musste. Um diese Uhrzeit verirren sich wohl nur Touristen in so eine Gaststätte.



Wir studierten die Karte und überlegten, wie wir weiter fahren wollten. Da Gottlieb uns die ganzen Tage immer so geduldig gefahren hatte, durfte er etwas mehr Entscheidungsgewalt haben als wir, so fuhren wir die Küste weiter entlang zu drei kleinen Inselchen, die mit Brücken mit dem Festland verbunden waren. Wir waren inzwischen schon im Bereich Connemara angekommen und freuten uns an der tollen Natur. Die Sonne stand schon sehr tief, so warteten wir ab, bis sie das Land in goldenen Abendschimmer tauchte und es verzauberte.





An einer Stelle, in die andere Richtung, weg vom Sonnenuntergang, hatte ich auf der Hinfahrt auf die Inseln eine kleine Baumgruppe gesehen, die ich unbedingt nochmal mit dem Tele aufnehmen wollte. Ich hatte Angst, dass die Sonne schon weg sein könnte, wenn wir wieder dort ankämen...aber sie hielt sich grad noch tapfer.



...und dann ging die Sonne auf der anderen Seite unter. =)



Shooty wollte eigentlich noch zu Hens Castle fahren, wo die anderen ja auch hin fahren wollten. Doch der Blick auf die Uhr ließ uns alle erschrecken! So, wie es aussah, würden wir erst gegen halb zwölf daheim sein, wenn wir jetzt losfuhren! Wir waren so weit gefahren, dass wir nun eine Strecke von über 140 km bewältigen mussten. Und das in der Nacht und bei den schmalen Straßen…da war man drei Stunden unterwegs!

Wir machten uns also sofort auf den Heimweg und ich begann mit einer SMS-Orgie, da wir ja unmöglich kochen konnten, obwohl wir das vorhatten. Irena wollte Musaka machen, aber da wir ja so spät erst kamen, musste jemand anderes kochen. Da eac „Kochen“ als Hobby in seinem Profil hatte, smste ich ihn an, ob er heute Abend spontan das Kochen übernehmen könne. Problem, das wir nicht bedacht hatten: die Gruppe war ja auch nach Connemara aufgebrochen und auch erst gegen halb elf, elf daheim! Beso musste also kochen, die, wie wir wussten, schon früher zu Hause sein würde. Der Aran-Trip dauerte nur bis kurz nach vier. Ich smste also ihr und teilte ihr ihre neue Aufgabe mit, die sie mit stoischer Ruhe aufnahm und sich an die Arbeit machte.

Als wir nach einer wirklich furchtbaren Heimreise (es war einfach zu dunkel, als dass man hätte entspannt fahren können) endlich zu Hause ankamen (danke Gottlieb!!!), saßen die anderen gerade beim Essen. Sie hatten netterweise so spät angefangen, dass wir noch etwas von der Gemeinschaft mitbekamen. Das war total nett!

Jede Gruppe erzählte begeistert von ihrem Tag…und das mit den Aran-Islands klang so toll, dass wir vier das am nächsten Tag unbedingt machen wollten, wenn das Wetter schön war. Ausruhen war also wieder nicht, obwohl wir nach dem heutigen Tag wirklich komplett erledigt waren. Aran, wir kommen!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 00:07   #43
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.629
Vielleicht komme ich dieses Jahr noch dazu, hier auch ein paar Bilder einzustellen. Aber wie ich das sehe, kann ich kaum neue Motive zeigen. Viele der gezeigten Bilder finden sich auch auf meiner Speicherkarte ganz ähnlich.
Während der Woche habe ich insgesamt 38 Rumsausbilder geschossen, und die Bearbeitung geht nur langsam voran. Inzwischen kann die Software die Panos so machen, dass man sie auf dem iPhone drehen kann. Vorläufig sammle ich sie alle auf dieser Seite: Irland-Panos.

@eac: mich würde interessieren, wie die Panos auf dem iPad wirken...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 06:08   #44
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Wieder sehr spannend zu lesen Dana und wieder weckt es Erinnerungen. Zum Beispiel an Galway und an die Kirche von Galway. Wir hatten in der Kirche damals das "Glück" den Pfarrer kennenzulernen, der sich sofort dazu auserkoren sah, für uns den Fremdenführer zu machen als er sah das wir Touristen waren.

Glück in Anführungszeichen deshalb, weil der Pfarrer schon reichlich betagt war und die ganze Tour in für uns natürlich völlig unverständlichem Gälisch abhielt nur zwischenzeitlich unterbrochen von einigen Brocken auf Englisch . Höflich wie wir waren, folgten wir ihm eifrig nickend und haben trotzdem natürlich so gut wie kein einziges Wort verstanden . Alls wir uns dann nach der Tour verabschiedeten, fragte er uns auf Englisch ob denn nun alles was wir zur Kirche wissen wollten geklärt sei. Dabei grinste er so verschmitz, das ich mir bis heute nicht darüber im klaren bin ob der uns nicht nur veräppelt hat und genau gewußt hat was er da mit uns angestellt hat.

Ich wundere mich und frage mich schon die ganze Zeit wann und ob überhaupt, Slieve League kommt. Allein die Fahrt dorthin ist Irland pur und mit jeder Menge Schafen . Ich frage mich das deshalb, weil ich gern wissen würde, wie ihr das fotografisch gelöst habt. Der perfekte Ort für ein Pano.

An so eine Fahrt im dunklen zurück kann ich mich auch erinneren, allerdings mehr negativ. Hat mein Kollege doch auf der Fahrt in nahezu völliger Dunkelheit mit dem Aussenspiegel eine völlig schwarz gekleidete Frau mit dem Außenspiegel erwischt, der dabei sogar komplett abgerissen wurde . Da war echte Panik angesagt!! Gott sei dank ist der Frau außer einem gehörigen Schrecken nichts passiert. Aber vergessen werd ich das nie.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (12.05.2011 um 06:11 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 06:46   #45
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
(...) Als ich mich mit Irena unterhielt (über irgendein anderes Thema) kam in meinem Satz „Halten“ drin vor. ZACK stand das Auto still und Gottlieb guckte mich erwartungsvoll an. Ich begriff erst gar nicht, was los war, dann mussten wir alle fürchterlich lachen! Gottlieb war schon so konditioniert auf „Anhalten!“, dass er sogar bei dem einfachen und bezugslosen Wort „Halten“ sofort das Auto gestoppt hatte!
Warum erinnert mich das irgendwie an den Pawlowschen Hund?

Und wirklich schöne Bilder habe Ihr da alle mitgebracht. Das Wetter macht natürlich viel aus, und da hattet Ihr Glück. Ich kann auch Eure Begeisterung verstehen, da ich das alles (noch dazu in einem größeren Radius) voriges Jahr selbst erlebt hatte.

Gruß Stefan
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2011, 07:43   #46
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich wundere mich und frage mich schon die ganze Zeit wann und ob überhaupt, Slieve League kommt.
Wir waren deutlich zu weit südlich für Slieve, das wäre in einem Tag kaum zu machen gewesen. Robert und ich sind ja nach der Hauswoche noch eine Woche B&B unterwegs gewesen, da haben wir bei strahlendem Sonnenschein auch Slieve mitgenommen. Ein Highlight! Nur getoppt durch die Suche nach einem Dolmen, die uns quer durch einen frisch abgebrannten Wald und ein Moor führte...

Viele Grüsse,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 08:08   #47
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Na da kann ich mich ja noch auf schöne Bilder von Slieve League freuen

In der Tat, ein absolutes Highlight
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 09:56   #48
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 33.983
Naja, man kann in EINER Woche unmöglich alles schaffen.

Ich finde, wir haben schon ziemlich viel gesehen. Außerdem war es sicher nicht das letzte Jahr Irland. Ich kann nach Schottland ja mal fragen, ob wir wieder nach Irland wollen (diesmal dann halt südlicher oder nördlicher) oder ob es wirklich Schweden sein soll.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 10:05   #49
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ne kann man auch nicht, ich war 8 mal dort und hab immer noch nicht alles gesehen .

---------- Post added 12.05.2011 at 11:09 ----------

Und Nordirland gibt es ja auch noch, war ich zwar auch schon mal, aber nur für nen Tagesausflug und es ist wundeschön!! Allerdings sind dort die Straßen noch schlechter .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 21:35   #50
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 10.948
Hui, dann können wir uns ja drauf gefasst machen. Bei unserem 5. Besuch demnächst gehts nämlich auch für 4 Tage nach Nordirland.

Und nach Slieve League will ich auch noch, obwohl wir ja schon da waren. Das war bisher das tollste, was wir in Irland gemacht haben. Da kommt selbst 4x Cliffs of Moher nicht mit.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Irland 2011


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr.