Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Amazonas Pantanal und Iguacu
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2023, 17:16   #41
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.056
Ich mache mittlerweile zumindest ein paar Videos mit dem Smartphone oder der RX10M4 auf Reisen. Alles andere als würdig für die Primetime, aber dennoch schöne Erinnerungshilfen. Die Erinnerungen hast Du ja noch. Also alles gut.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2023, 11:04   #42
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.173
Beeindruckend deine Kenntnisse der Namen der ganzen Tierwelt. Kannst du die alle gleich vor Ort benennen, oder musst du auch mal nachschlagen?

Danke fürs Mitnehmen.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2023, 11:10   #43
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 10.563
Teile teils....Viele der "gängigen" Arte kenne ich und oft komme ich bei anderen spontan bis zur Gattung. Wobei Südamerika nicht mein Kenntnisschwerpunkt ist.
Aber Du fragst gerade zu einem Zeitpunkt, wo ich ankündigen wollte einige der folgenden Arten nicht bestimmt zu haben. Das betrifft vor allem Froschlurche, Spinnen und Insekten. Von ersteren gibt es im Gebiet über eintausend Arten, die zudem teils noch sehr variabel sind und von den anderen gibt es jeweils viele Tausend Arten.
Bestimmungen in dieser Gruppe also demnächst nur, wenn ich das Viech eh schon kenne, oder es einfach zu bestimmen ist.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2023, 11:40   #44
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 10.563
Heute zeige ich mal wieder ein paar Tiere, die ich nachts in der Lodge bzw vor allem im angrenzenden Dschungel gefunden habe.
Wie gesagt, vieles nicht bestimmt, da das mit Bordmitteln nahezu unmöglich ist oder zumindest sehr viel Zeit kosten würde.
Also lasse ich einfach Bilder sprechen
Gleich am nächsten Pfosten begegnete mir ein frisch geschlüpfter Hemidatylus mabouia


Bild in der Galerie

Die ganze Welt dieser Wespenkolonie spielt sich ein einem einzigen alten Blatt ab, in das sie ihr Nest hineingebaut haben


Bild in der Galerie

Hier eine hübsche Schabe


Bild in der Galerie

An einer Blattspitze hing eine Zikade, flog aber sofort ab, als Licht auf sie fiel.


Bild in der Galerie

An einem Lampenpfosten saß ein großer hübscher Bockkäfer

Bild in der Galerie

Spinnen gab es in großer Vielzahl und Vielfalt

Hier wohl eine Kammspinne, Ctenus spec.


Bild in der Galerie

Wohl noch eine andere Kammspinne, könnte Ctenus villasboasi sein.


Bild in der Galerie

Unter Vorbehalt ordne ich diese hier der Gattung Phoneutria zu…die giftigen Bananenspinnen, von denen man so viel liest.


Bild in der Galerie

Das hier dagegen ist gar keine Spinne, sondern eine Geisselspinne. Völlig harmlos und ohne jedes Gift.


Bild in der Galerie

Diesen Frosch habe ich versucht zu bestimmen…aber von der Gattung Scinax gibt es am Amazonas eine dreistellige Zahl von Arten. Könnte trotzdem Scinax fuscovarius sein.


Bild in der Galerie

Diese Laubheuschrecke hatte im Verhältnis zum Körper die lääängsten Fühler, die ich je bei einem Insekt gesehen habe.


Bild in der Galerie

Endlich hat auch einmal eine der vielen Schaben am Laubboden still gehalten, so dass ich ein Foto machen konnte


Bild in der Galerie

Mitten auf dem Weg saß ein Skorpion der Gattung Centruroides


Bild in der Galerie

Und am Wegrand war ein großer Trupp ungewöhnlich stark pigmentierter Termiten unterwegs. Offenbar alles Soldaten……seltsam, was wollten die?


Bild in der Galerie

Diesen (Pracht?)Käfer fand ich noch recht hübsch


Bild in der Galerie

Und diese etwas an Bananen oder auch Gurken erinnernden Früchte einer Liane fielen mir auf


Bild in der Galerie

Ein Highlight war es natürlich, ein Säugetier zu sehen. Obwohl vor ihnen gewarnt, lief mir kein Jagiar über den Weg.
Aber immerhin scheuchte ich dieses Südoposssum auf


Bild in der Galerie

Einmal fuhren wir nachts los, um Kaimane zu suchen…weitgehend erfolglos


Bild in der Galerie

Aber die Bootsfahrt war spannend, denn immer wieder sprangen kleine aber gut bezahnte Raubsalmer der Art Acestrorhynchus minimus ins Boot und mehrere Male klatschte so einer auch einem von uns ins Gesicht.
Den letzten fand ein Mitreisender erst beim Aussteigen i9n seinem unterwegs ausgezogenen Schuh.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Damit beschließe ich mal den heutigen Bericht.
Als nächstes kommt wieder was vom Tage. Aber zur Abwechslung mal nicht Bootsfahrt, sondern Bilder von unter dem Wasser und auf dem Land.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (22.10.2023 um 11:42 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2023, 14:50   #45
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.939
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Diese Laubheuschrecke hatte im Verhältnis zum Körper die lääängsten Fühler, die ich je bei einem Insekt gesehen habe.


Bild in der Galerie
Bestimmt ziemlich unpraktisch und lästig, aber sie kann damit vielleicht gut vorfühlen.

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Einmal fuhren wir nachts los, um Kaimane zu suchen…weitgehend erfolglos
Auf den Cuyabeno im Regenwald in Equador habe ich mal das Gegenteil erlebt: Überall leuchteten im Schein der Taschenlampen die Kaimanaugen auf. Einer tauchte unter unserem Boot durch und hätte es dabei beinahe umgeworfen. Ein unvergessliches Erlebnis...
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2023, 15:05   #46
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 10.563
Man muss das Bild groß sehen, um wirklich erkennen zu können, wie lang die Fühler sind. Eine echte Aufgabe für jede Häutung!


Und keine Sorge..im Pantanal begegneten wir dann gefühlt Millionen Kaimanen.

Hier aus diesem Anlass schon mal ein kleiner Teaser bezüglich der Tiervielfalt und - Dichte im Pantanal


Bild in der Galerie

Mit denen im Wasser sind hier schonmal rund 20 Kaimane im Bild.

Aber noch sind wir am Amazonas
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (22.10.2023 um 18:04 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2023, 19:26   #47
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.218
Sehr interessant, dein Blick in die brasilianische Tierwelt. Vielen dank, dass du uns weiterhin auf deiner reise mitnimmst!
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2023, 08:35   #48
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.353
Im letzten Teil ziemlich viele "Dana-untaugliches" Bilder, aber spannend zu sehen allemal, danke für Deine Mühe
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2023, 10:36   #49
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.287
Ich bin auch kein Arachnophilist aber dennoch ist das Interesse hier Reisebegleitung sein zu dürfen sehr groß!


Zumal es immer wieder zu Erkenntnisgewinnen kommt !

Vielen lieben Dank.

Vielleicht kommt der Jaguar ja noch - ich wünsche es Dir von Herzen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (24.10.2023 um 13:49 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2023, 11:33   #50
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 10.563
Ich kann es ja verraten...Jaguar kommt noch. Und nicht nur einer
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Amazonas Pantanal und Iguacu


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.