Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Alpha 57 und Metz-Blitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2012, 07:01   #41
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.375
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Ja genau, das meine ich auch!

Und man braucht kein TTL/ADI - die blitzeigene Automatik von Metz ist hervorragend!
Sorry, aber das ist schlichtweg falsch!
Mit zunehmender Entfernung wird die Lichtmengenbestimmung durch die Fotozelle immer ungenauer, da die erfaßte Fläche immer größer wird (bedingt durch den Meßzellenwinkel). Deswegen haben sehr gute Belichtungsmesser auch einen 1°-Spot.
Unter 3-4 Meter ist die Eigenautomatik sehr brauchbar, aber darüber wird sie mit jedem Meter deutlich ungenauer und das ist bei allen Automatikblitzen so.

Die Eigenautomatik kann mit einem modernen Blitzprotokoll von A77 und HVL58 nicht mehr mithalten, die modernenen Geräte bieten eine deutlich nachvollziehbarere Belichtung als die Eigenautomatiken. Und das System übergreifend.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 04.06.2024

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2012, 07:03   #42
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.375
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen

Auch im Automatikmodus musst du nichts am Blitz einstellen, zumindest bei einem Metz 40Mz-3 mit entsprechendem Adapter. ISO, Blende und Brennweite werden von der Kamera an den Blitz uebertragen. Der Blitz bestimmt dann ueber die Fotozelle die noetige Lichtmenge.

Wenn du auf TTL und wireless verzichten kannst, reicht ein alter SCA 3301 Adapter. Mit ein wenig Geduld findet man den gebraucht schonmal unter 10 Euro.
Hatte ich geschrieben daß ich irgendwas am Blitz einstelle?

Am Blitz stelle ich nur ein wenn keine Datenübertragung stattfindet.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 04.06.2024

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 12:14   #43
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.234
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Die Eigenautomatik kann mit einem modernen Blitzprotokoll von A77 und HVL58 nicht mehr mithalten, die modernenen Geräte bieten eine deutlich nachvollziehbarere Belichtung als die Eigenautomatiken. Und das System übergreifend.
Das mag sein, aber die blitzeigene Automatik von Metz ist ninreichend genau, auch bei größeren Entfernungen!

Und der Unterschied zwischen dem gebraucht vorhandenen Metz 40 mit dem 58er Sony ist preislich enorm!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 13:24   #44
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Wir drehen uns irgendwie im Kreis ... Es geht nicht um den Preisunterschied zwischen einem vorhandenen Metz und einem neuen Sony, sondern um den ca. 33-Euro-Preisunterschied zwischen einem SCA 3301 und einem 3302 M7/M8/M9. Letzterer wird einen 40er Metz auf einer A 57 höchstwahrscheinlich TTL-fähig machen. Niemand kann das allerdings momentan garantieren - zumindest hat sich meines Wissens bisher noch niemand gemeldet, der glaubwürdig von eigenen Erfahrungen berichtet hat. Mir wäre ein solcher Versuch 33 Euro wert - so habe ich es bei meiner A 35 auch gemacht. Versuch macht klug.
Schöne Pfingsten!

Geändert von minfox (26.05.2012 um 13:29 Uhr)
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 13:41   #45
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.375
Zitat:
Letzterer wird einen 40er Metz auf einer A 57 höchstwahrscheinlich TTL-fähig machen. Niemand kann das allerdings momentan garantieren - zumindest hat sich meines Wissens bisher noch niemand gemeldet, der glaubwürdig von eigenen Erfahrungen berichtet hat.
Nein, garantieren kann das niemand.
Ein M8/9 ist jedenfalls auf der A77 nicht TTL-fähig.
Ein M7 ist mit dem 40er TTL-fähig (auf der A77).
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 04.06.2024

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2012, 13:44   #46
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.375
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Das mag sein, aber die blitzeigene Automatik von Metz ist ninreichend genau, auch bei größeren Entfernungen!

Und der Unterschied zwischen dem gebraucht vorhandenen Metz 40 mit dem 58er Sony ist preislich enorm!
Du wiedersprichst dir im ersten Satz selbst......
Entweder ist die Eigenautomatik hinreichend genau oder nicht, und sie ist es nicht da sie Belichtungstoleranzen von 0,5-0,7 Blenden Streuung aufweist.

Daß der Unterschied zwischen 40er und HVL58 enorm ist steht außer Frage.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 04.06.2024

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2012, 19:36   #47
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.234
Zitat:
Zitat von tubatabu Beitrag anzeigen
Danke erstmal euch allen.
In der Bucht habe ich einen SCA 3301 entdeckt. Mal sehen, ob ich ihn mir angeln kann.
Erwischt?
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 11:01   #48
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Hatte ich geschrieben daß ich irgendwas am Blitz einstelle?

Am Blitz stelle ich nur ein wenn keine Datenübertragung stattfindet.

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
beim TTL-Betrieb wird der Blitz vollständig von der Kamera gesteuert, da muß nichts am Blitz eingestellt werden.
Im Automatikmodus gebe ich Blende und ISo vor und das wars.
Im ersten Posting fehlte der Halbsatz mit der Datenuebertragung. Wollte den TO nochmal darauf hinweisen das mit dem SCA 3301 eine Datenuebertragung stattfindet, im Gegensatz zur Fuji und wohl dem SCA301, die er bis dahin mit dem Metz benutzt hat.

Letzendlich eine Frage der eigenen Ansprueche und des Preises ob man sich fuer den SCA 3301 oder 3302 entscheidet.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 10:30   #49
tubatabu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 30
@erich_k

Nein. Der ist inkl. Versand für ca. 10 EUR weggegangen. Was ja nicht deutlich unter 10 EUR ist.
Habe aber die Suche gespeichert und werde informiert, wenn was neues reinkommt.
Lasse mich zusätzlich auch noch über neueingestellte SCA 3302 benachrichtigen.

Da mein Sony A57-Kauf ja erst für Anfang August geplant ist, kommen hier ja vielleicht noch Hinweise. Die Kamera ist ja neu auf dem Markt und noch nicht sehr verbreitet.

VG
Uwe
tubatabu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 12:21   #50
Kuki77
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 298
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
[...] Bei einem Gebrauchtkauf würde ich nach einem Metz 54mz3mit SCA3302M9 schauen, der ist leistungsstark und hat einen Zweitblitz. WL geht auch.
Ich habe die Suchfunktion nun bemüht bin aber nicht auf eindeutige Tipps/Hinweise gestoßen (habe den Blitz nun auch)

Kannst Du ein paar Tipps schreiben, wie Du den Blitz mit welchen Einstellungen verwendest (TTL für direkt, Automatik für Indirekt und WL, ...?)

Und noch was: Hast Du ihn auch mit M8 verwendet? Falls ja, was wurde durch M9 besser? (mein SCA-Adapter ist noch auf M8 (wegen besserer Kompatibilität zum 40 MZ-2 an der a55)
__________________
Schöne Grüße!
Martin

meine Bilder auf flickr
Kuki77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Alpha 57 und Metz-Blitz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.