Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon Eos 5D MarkII
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2008, 19:10   #501
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Wenn ich ehrlich bin betreibt Canon eigentlich nur noch Modellpflege, ein wirklicher Kracher fehlt da seit längerem, ich meine damit ein ganz neues Modell wie eben die spekulierte 7D (1er Af und 16Mp Vollformat das wärs gewesen) zwischen der 5D und der 1Ds.

Das sehe ich ähnlich!

Ein wenig außen vor ist für mich noch die 1-D Mark III. Mit ihrem gemäßigten crop-Fakrtor und der schnellen Bildfolge würde ich sie einer D3 vorziehen.

Aber ob Canon dieses Sensor-Format weiter pflegen wird?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2008, 19:15   #502
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.413
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Dagegen müssen sich die Canon-Jünger hier ja wie im gelobten Land vorkommen...
Hier schon ja, es gibt aber auch plätze wo es ganz ohne geht.
Ich habe ja meinen Senf im D-Forum auch abgegeben (haltet davon was ihr wollt) aber dazu stehe ich, grobe schlechte Worte hat man von mir gegen Sony nie gehört. "Kritik" ja, auch aus Eigenerfahrung.
Und auf ein Niveau wie es hier und woanders teilweise herrscht so nach dem motto "ätsch deine kamera macht xyz Fehler meine nicht" kann man ja auch verzichten (und den eindruck habe ich hier leider öfter).
Was mir gerade hier am meisten stinkt ist das man uns als Canonnutzern doch wo es geht schönrederei vorwirft nur weil man über Probleme diskutiert die für einen selber noch nichtmal nachweisslich Praxisrelevant wären.
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das sehe ich ähnlich!

Ein wenig außen vor ist für mich noch die 1-D Mark III. Mit ihrem gemäßigten crop-Fakrtor und der schnellen Bildfolge würde ich sie einer D3 vorziehen.

Aber ob Canon dieses Sensor-Format weiter pflegen wird?
Ich hoffe es , ich bin absoluter Fan des APS-H Formates ich tausche erst jetzt meine Ur1d gegen eine MkII (von mir aus können jetzt die Technikfreaks kommen und auf mir rumhacken was ich mir son altes Gelump kaufe).
Ich gehe noch weiter ich würde mir etwas über den 2stelligen und unter den 1stelligen Canons mit diesem Format wünschen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (19.12.2008 um 19:21 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 19:22   #503
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ja, die Bandagen werden leider etwas härter, was aber m.E. auch mit den ehrgeizigen Zielen von Sony zusammenhängt. Bis jetzt haben viele darüber milde gelächelt aber in einigen ganz wichtigen Bereichen hat Sony richtig Gas gegeben und ist in der Lage verschiedene Klientel sehr gut zu bedienen!

In wie weit der High-ISO Bereich und die Af-Technik noch forciert werden, muss man abwarten - viele legen da gar keinen so großen Wert drauf.

Mir wäre eine crop-Kamera mit 10MP CMOS Sensor und verbessertem AF-Modul, an die meine Gläser passen gerade recht - aber der A700 Nachfloger wird beim MP-Wahn-Rennen sicher mitmachen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 19:26   #504
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.413
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ja, die Bandagen werden leider etwas härter, was aber m.E. auch mit den ehrgeizigen Zielen von Sony zusammenhängt. Bis jetzt haben viele darüber milde gelächelt aber in einigen ganz wichtigen Bereichen hat Sony richtig Gas gegeben und ist in der Lage verschiedene Klientel sehr gut zu bedienen!
Und das ist auch gut so, wie ich woanders geschrieben habe wird Sony unter den beiden großen mit der A900 endlich mal wirklich wahrgenommen und diskutiert. (gut vieleicht auch nicht immer sachlich)
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 20:25   #505
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
Zählen die Mehrpixel der 5DMK2 nicht als entscheidender Vorteil im Studio
Für den einen ja, für den anderen nein. Je nach Studiomotiv. Sicher ist es aber nicht zwangsläufig ein Wechselgrund, den ich ansprach. Da kann es sinnvoller sein, auf eine D3x zu setzen, als unter Umständen massenweise Geld durch Verkauf/Neukauf von Optiken zu verbraten.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
(Auszüge)

erstens hatte ich einen Beweismann dabei, konnte also nix schummeln...
zweitens die Erkennstnis...das die a900...nicht BESSER ist sondern ..."gleichauf"
sie hat nur in der Breite und Höhe...mehr Pixel

drittens konnte sogar die Fuji S3 mithalten...besser als erwartet

denn wenn man oberhalb von 3.000 angelangt ist(Listenpreise) könnte man dann auch zum noch "besseren" Digiback greifen(Mamiya AFDIII+22ZD= 7.000+E)
Und schon wieder "mein ... " "mein ... " "mein ..."

Du wirfst anderen permanent vor, Quatsch oder Blödsinn zu schreiben. Andere verstehen in Deinen Augen immer miss, verstehen Dich angeblich nicht usw. Egal was man sagt, es kommt immer auf diese Technikverweigerung bei Dir raus. Neumodischer Schrott, "Digitalmist", Exoten als Alternative etc. Du solltest diese Ablehnung vielleicht ein bisschen zurückfahren, Du wirkst etwas wie jemand, der grundsätzlich alles Neue, bzw. die Massenprodukte verdammt. Die meisten hier können sich keinen 8.000.- Boliden leisten, so ziemlich jeder ist auf Alternativen angewiesen.

Außerdem ist Dir kein "Schummeln" vorgeworfen worden, nur geh doch nicht sofort wieder in die Defensive.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen

Ich kann mir kaum vorstellen, daß das Rauschverhalten bei fast verdoppelter Pixelzahl besser geworden sein soll. Ich vermute eher, daß hier mit Software getüncht wurde, was manchmal gut geht, in anderen Situationen aber versagen kann.
Ich empfehle die technische Lektüre über die Verringerung des Abstandes der Microlinsen auf den neuen Canon-Sensoren. Die Rauscharmut kommt nicht von ungefähr. Durch dieses System hat es Canon innovativ geschafft, die Lichtverluste bis auf das Minimum zu verringern, was eben auch das Rauschen beeinflusst. Dass Canon z.B. bei der 50D sofort die Megapixel unnötig hoch jagt, ist natürlich schade, aber auf Software beruht die Rauscharmut sicher nicht.
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2008, 20:35   #506
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.413
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
bei der 50D sofort die Megapixel unnötig hoch jagt, ist natürlich schade, aber auf Software beruht die Rauscharmut sicher nicht.
Nunja Software ist da mit Sicherheit auch beteiligt. Nur auf die änderung der Mikrolinsen kann man das nicht schieben.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 20:44   #507
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Nunja Software ist da mit Sicherheit auch beteiligt. Nur auf die änderung der Mikrolinsen kann man das nicht schieben.
Sicher ist da Software beteiligt. Das muss auch ordentlich umgesetzt werden. Nur "getüncht" ist da sicher nichts.
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 21:18   #508
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ich kann mir kaum vorstellen, daß das Rauschverhalten bei fast verdoppelter Pixelzahl besser geworden sein soll. Ich vermute eher, daß hier mit Software getüncht wurde, was manchmal gut geht, in anderen Situationen aber versagen kann. Auch bei der angegebenen und wirklichen ISO-Zahl wird gern gemogelt (siehe tatsächliche Empfindlichkeit D7D und A700). Gibt es denn schon wirklich aussagefähige direktvergleiche?
DxoMark misst die ISO Empfindlichkeit der Kameras. Die Alpha 700 fehlt leider noch, aber hier ist der Direktvergleich Canon 5D gegen 5D MkII,

DxoMark

Wenn man sich mal die ISO Sensitivity anschaut, dann faellt schon auf, das die MkII im Gegensatz zur alten 5D ordentlich vom Sollwert abweicht, dennoch wertet DXO Mark die MkII besser als die 5D im Bereich LowLight.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2008, 13:44   #509
ERKO
 
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin
und solange Canon immer noch "Fummelmenues" hat mit hunderten unbrauchbaren Features....
Mfg gpo
Ich würde das Bedienkonzept der neuen 5D II zu 95% mit dem der
Alpha700 vergleichen, was da Fummelmenue sein soll kann ich nicht nachvollziehen.
Ich werde aber die Alphareihe nicht schlecht reden.
Frohe Weihnacht
__________________
Gruß Ernst
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
www.ernst-kollrus.de
ERKO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2008, 15:17   #510
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.542
Zitat:
Zitat von ERKO Beitrag anzeigen
Ich würde das Bedienkonzept der neuen 5D II zu 95% mit dem der
Alpha700 vergleichen, was da Fummelmenue sein soll kann ich nicht nachvollziehen.
Ich werde aber die Alphareihe nicht schlecht reden.
Frohe Weihnacht
Das hat mir Norbert auch schon erzählt
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon Eos 5D MarkII


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.