SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wie fotografiere ich Cocktails ansprechend?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2009, 10:22   #51
Schneid
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Glauchau
Beiträge: 240
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Hallo Michael,

ohne dass ich mich in solchen Aufnahmen selbst versucht hätte...
Die Ergebnisse kann man ansehen, aber sie sind auch verbesserungsfähig.
Die Beleuchtung ist mir durchweg zu weich. Ich habe versucht, die Kontraste und die Detailschärfe etwas anzuheben, den Weißabgleich auf die hellen Bereiche des Hintergrundes abzustimmen und ein wenig nachzuschärfen. Als Ausgangsmaterial finde ich die Bilder brauchbar, und ich bekomme sie fast so hin, dass sie mir gefallen.
Der weiße Hintergrund wirkt auf Dauer etwas langweilig. Mehr Deko wäre schön gewesen.
Im oberen rechten Eck hast Du einen dicken Sensorflecken, also bei Gelegenheit mal putzen!
Ich war auch mal so frei die Bilder etwas nachzubearbeiten,
etwas Schärfe, Kontrast und die Lichter etwas angepasst und schon sieht das ganze etwas anders aus.
Bei deinen Bildern hatte mir etwas die 3. Diemansion gefehlt, sie wirkten alle etwas platt gedrückt.

orginal

-> Bild in der Galerie

nachbearbeitet

-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß Patrick.
"Zensur schreibt einem Mann vor, dass er kein Steak essen darf, weil ein Baby es nicht kauen kann" - Mark Twain

FC
Schneid ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2009, 10:35   #52
Brazoragh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Na mal vielen Dank für Eure antworten. Ich bin ja selbst sogar einigermaßen zufrieden (bei den Meisten). Im Vergleich zu dem, was ich bisher gemacht habe sind die Top

Natürlich sind sie für die Maßstäbe hier nicht besonders geworden - das war mir wie gesagt bewusst und ehrlich gesagt habe ich das auch von vornherein nicht anders erwartet. Gehofft natürlich schon

Mit Blitz nach vorne und nach hinten und einem Seitenwechsel, oder einem Neigungswechsel habe ich gespielt - aber nicht mit der Höhe (da hat mir schlicht und ergreifend die Idee gefehlt). Mir fehlt einfach die Erfahrung - ich habe vorne nicht den geringsten Schimmer einer Ahnung was für einen Effekt die Änderung hat

Zu weich: also hätte ich weiter von der Wand sollen, und den Tunnel schwarz machen sollen? Mist - das hätte ich probieren können

Blende:
zwar sind mir die Zusammenhänge klar, aber für die Größen fehlt mir dann doch auch hier die Erfahrung. Ich fotografiere sonst eher in Landschaften... Jedenfalls dachte ich Blende 8 wäre mehr als ausreichend. Höhere ISO-Einstellungen meide ich wie die Pest - die Fuji 200EXR eines Kollegen macht bei ISO1600 bessere Bilder als meine . Aber das ist ein Thema für einen anderen Thread - der Anfang ist ja jetzt gemacht
Eine längere Belichtung hätte es ja auch getan, oder? Oder würde dadurch der Einfluss des Blitzes zu gering?

Schärfe:
Mit der Schärfe habe ich ständig Probleme. Hatte ich auch mit dem Kit - gefühlt liege ich hier öfter richtig. Auch ein Thema für einen anderen Thread. Hier waren die Fotos am Anfang mit Autofokus (teilweise rausgenommen vor dem Auslösen) und dann ganz manuell fokussiert.

Bearbeitung:
Hier habe ich fast nichts gemacht. Aufgehellt habe ich sie alle, und nachgeschräft sind sie auch. Und der Text natürlich. Teilweise auch ein wenig gesättigt. Da habe ich auch gemerkt wie blank ich noch in der EBV bin

@Gottlieb:
Sensorflecken? Kann ich irgendwie nicht erkennen?

@Frank:
Ich hätte ihn erwürgen können!
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 10:55   #53
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.629
Zitat:
Zitat von Brazoragh Beitrag anzeigen
@Gottlieb:
Sensorflecken? Kann ich irgendwie nicht erkennen?
Auf Deinen Bildern habe ich meist nur den oben rechts gesehen. Sobald man aber mit Kontrasten und Helligkeiten spielt, offenbart sich ein ganzer Streuselkuchen. Das Bild wurde nur zum zeigen der Flecken "verunstaltet"...


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 11:10   #54
Anaxaboras
Chefkoch
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.621
Zitat:
Zitat von Brazoragh Beitrag anzeigen

Blende:
zwar sind mir die Zusammenhänge klar, aber für die Größen fehlt mir dann doch auch hier die Erfahrung. Ich fotografiere sonst eher in Landschaften... Jedenfalls dachte ich Blende 8 wäre mehr als ausreichend. Höhere ISO-Einstellungen meide ich wie die Pest - die Fuji 200EXR eines Kollegen macht bei ISO1600 bessere Bilder als meine . Aber das ist ein Thema für einen anderen Thread - der Anfang ist ja jetzt gemacht
Eine längere Belichtung hätte es ja auch getan, oder? Oder würde dadurch der Einfluss des Blitzes zu gering?

Aufgehellt habe ich sie alle
Mmh, dass die A100 bei korrekter Belichtung mehr rauschen soll als eine "Kompaktknipse", kann ich mir fast nicht vorstellen .

Für mich ist auf alle Fälle eine scharfes Bild wichtiger als ein rauscharmes .

Mit einer längeren Belichtungszeit hättest du übrigens so gut wie nichts gewonnen, weil ja 99% des Lichtes vom Blitz beigesteuert werden. Da hilft dann nur noch mehr Blitzpower, wenn du abblenden und kleine ISOs willst

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 11:27   #55
Brazoragh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
@Gottlieb:
ah danke - jetzt sehe es auch ich

@Martin:
tja - das konnte ich mir auch nicht vorstellen. Ich werde mal ein definitiv korrekt Belichtetes Bild erstellen und wenn ich dann immer noch der Meinung bin einen neues Thread erstellen.
Bei "normalem Rauschen" bin ich Deiner Meinung. Schärfe ist wichtiger.
Zitat:
Mit einer längeren Belichtungszeit hättest du übrigens so gut wie nichts gewonnen, weil ja 99% des Lichtes vom Blitz beigesteuert werden. Da hilft dann nur noch mehr Blitzpower, wenn du abblenden und kleine ISOs willst
Was hätte dann die Kamera gesagt, wenn ich die Blende auf 14 gestellt hätte, und die ISO auf 100 belassen hätte - unterbelichtet?

Edit (Patricks Beitrag hatte ich komplett übersehen ):
Deine Bearbeitung gefällt mir deutlich besser - wie gesagt ich hatte kaum was gemacht. Kannst Du Deine Bearbeitung noch etwas deutlicher beschreiben?

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett

Geändert von Brazoragh (13.07.2009 um 14:33 Uhr)
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2009, 09:50   #56
Brazoragh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Hier noch das versprochene Bild vom Setup - das allerdings nicht zum Nachbau empfohlen wird. Licht ist zu weich
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 10:28   #57
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.859
Durch den anderen Thread mit den Bildern des Vorposters bin ich hier gelandet - tja, vor einem Jahr hat mich sowas noch gar nicht interessiert
Ich würde die Bilder draußen machen, möglichst vor blauem Himmel - das rockt
Zu spät für deine Bilder, aber für die nächste Party
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wie fotografiere ich Cocktails ansprechend?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.