SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α99: Graufilter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2015, 14:41   #1
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Graufilter

Anlässlich der Diskussion ob man Schutzfilter braucht und wie viel sie optisch verschlechtern habe eich einmal meine Graufilter unter die Lupe genommen.
Leider sind hier immer tatsächlich Schärfe-Verluste zu bemerken, wie auch diesmal! Die Brennweite 135mm ist nicht einmal besonders Lang!

Als erstes einen Walimex ND4 für 77mm:

Bild in der Galerie

Den habe ich schon länger, eigentlich kein Schärfe Verlust nur die Farbverscheibung
Heliopan x0,75 72mm:

Bild in der Galerie

Beim Walimex ist schon aufgefallen, dass nach dem aufschrauben des Filters neu fokussiert werden musste! Gleichzeitig habe ich auch einen Hoya und einen B+W UV Filter getestet. Hier musste nicht neu fokussiert werden und es war absolut kein Schärfe Verlust zu bemerken!
Vor langer Zeit hatte ich nach einen Grauverlaufsfilter gesucht. Die Marken Tianya Haider, Heliopan, Cokin u. Lee habe ich ähnlichen Tests unterzogen. Den Haider hatte ich sogar mehrmals bestellt, da ich beim ersten dachte, dass er fehlerhaft ist, weil er so schlechter war. Der zweite war sogar eine Spur besser aber viel schlechter als die anderen. Die Kunstofffilter von Lee Cokin und Tianya waren sogar besser, aber auch zirka so schlecht wie das Beispiel hier.

Hat wer eine Ahnung wie ein Neutralgraufilter und Grauverlaufsfilter gebaut ist, dass es hier zu solchen Verschlechterungen kommt? Kann wer Marken empfehlen? Vermutlich Hoya und B+W?
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2015, 15:05   #2
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.112
Ich kann die HAIDA PRO II Digital MC Neutral Graufilter empfehlen. Ist wohl in Preis/Leistung das beste Angebot.

Dazu gibt es diverse Vergleichstest im Netz und der Haida schlägt u.a. B+W & Co.

http://www.objektivfiltertest.de/haida-pro-ii-67mm/
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (23.08.2015 um 15:10 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2015, 16:40   #3
SpeedBikerMTB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Schon wieder verschrieben vorher- Sorry! Haider statt Haida! Das war zufällig der schlimmste Grauverlaufsfilter in meinem damaligen Test, dass sich die so gebessert hätten?

Ich verwende den Filter wirklich an 135mm, würde dazu dienen bei heller Sonne die Blende weiter zu öffnen und auch blitzen zu können, daher nur ND4. Die 135mm für Portrait.
Wenn man mit einem ND1000 die Belichtungszeit für fließendes Wasser verlängern will verwendet man meist unter 50mm, da spielt die optische Qualität des Filters keine Rolle.
Wie z.B: Hier
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2015, 17:32   #4
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.951
Haida Graufilter

Angeregt durch den Beitrag von SpeedBikerMTB habe ich mal ein recht "anspruchsvolles" Testbild mit meinem Haida Pro II MC ND 0,9 gemacht.



Hier das Vollbild



der 100% Crop ohne Filter



100% Crop mit Haida Pro II MC ND0,9 100x100 Vorsatzfilter

Macht euch selbst ein Bild.

Alles jpeg ooc ohne Nachbearbeitung mit 140mm vom Stativ.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.

Geändert von deranonyme (24.08.2015 um 17:37 Uhr)
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2015, 09:21   #5
SpeedBikerMTB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Vielen Danke! Das hilft mir sehr viel weiter!!!!!
Spricht sogar ein wenig für den Haida, sieht besser aus als der Walimex. Wobei ich wage zu behaupten, dass dein Bild ohne Filter eindeutig schärfer ist. Es ist aber weitaus harmloser als der Haida Grauverlaufsfilter den ich früher mal getestet habe. Werde aber dann mal den den Hoya testen, der ist auch nicht viel teurer.

Kannst Du Dich noch erinnern, ob Du nach aufschrauben des Filters noch mal fokussiert hast? Da fängt meiner Ansicht das Problem an, dass ist nämlich bei einem UV-Filter sowie beim Heliopan Graufilter nicht der Fall.

Danke, Boris
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2015, 15:44   #6
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.951
Die Bilder sind mit AF gemacht. Also wirklich nur so mal schnell. Der Filter ist kein Schraubfilter sondern ein 100x100 Einschubfilter. Wenn mal etwas besseres Wetter/Licht ist mache ich vielleicht nochmal Bilder mit MF und festem Weißabgleich um eventuelle Farbverschiebungen besser zu dokumentieren.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2015, 17:34   #7
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.951
Neue Reihe

So, das Licht war nicht besser, aber ich hatte auch nichts besseres zu tun. Also habe ich mit meinem hochprofessionellen Tintenstrahler eine tolle Webvorlage ausgedruckt und speziell ausgerichtet auf meine extra plangeschliffene Schuppentür mittels Spezial Tesa Streifen aufgezogen.
Die Kamera war auf MF, WB auf wolkig gestellt. Eine Extra FB mit 135 habe ich nicht erworben sondern mein 70-200m bei 135 mm verwendet. Blende fix auf 4,5.
Hier die Ergebnisse.


Bild in der Galerie

der ganze Versuchsaufbau


Bild in der Galerie

100% Crop manuell fokussiert


Bild in der Galerie

100% Crop mit Haida Pro II MC ND0,9 100x100 Vorsatzfilter, unkorrigierter Fokus


Bild in der Galerie

100% Crop mit Haida Pro II MC ND0,9 100x100 Vorsatzfilter, korrigierter Fokus

Wie man gut sehen kann habe ich den Fokus beim Grundaufbau nicht optimal getroffen. Das hat das Filter nicht korrigieren können. Wenn man Glück hat kann man aber auch bei einem Zoom und dessen recht kurzen Fokuswegen beim nachkorrigieren auch mal den optimalen Punkt treffen.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 13:17   #8
SpeedBikerMTB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
In meinem Bekanntenkreis hat sich noch ein Hoya ND8 Pro1 gefunden. Ob er mir für mein Vorhaben nicht zu dunkel ist wird sich noch zeigen.
Auf jeden Fall habe ich ihn den Schärftest, da man bei 135mm noch überhaupt keinen Verlust sah, auch bei 200mm, unterzogen. Aufällig ist überhaupt einmal, das nach aufschrauben des Hoya nicht neu fokussiert werden muss!!! Während dies beim Walimex schon so war und beim Haida hier auch erwähnt wurde.

Im Vergleichsbild bei 200mm und Ausschnitt Vergrößerung auf 1:1 kann sich jeder selbst ein Bild machen.

Bild in der Galerie

Ich bin mit der Schärfe zu frieden und werde eventuell noch einen Hoya HMC ND4 ausprobieren, dieser kostet 1/2 vom Pro1 und liegt preislich gleich mit dem Haida.

Der Walimex wurde übrigens anstandslos zurück genommen (Walimex-Austria) und kostet überhaupt nur 14,90€ bei 77mm. Am Weitwinkel unter 50mm ist der Schärfeverlust nicht wahrnehmbar.
Ich glaube die Verwender des Haida wären mit dem Walimex auch zufrieden!

LG SpeedbikerMtb
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α99: Graufilter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.