Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Studioblitz Verwirrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2008, 11:01   #1
1-fach-licht
 
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 322
Studioblitz Verwirrungen

Hallo liebe Forengemeinde.

Als normalerweise stiller Konsument, möchte ich nun doch mal eine Frage an Euch richten.

Da man ja ( zumindest in NRW ) mit dem baldigen Einbruch des Winters rechnen muss und ich auch gerne in lichtschwachen Momenten Fotografieren möchte, denke ich über die Anschaffung einer Blitzanlage nach.

Für den Amfang soll es ein Studioblitz sein. Meine Wahl fiel auf diesen hier:
http://www.venditus.de/baseline-Studioset-300Ws

Später soll noch ein weiterer Dazukommen, außerdem ein Beautydish.

Nun ist die Alpha nicht ausgelegt auf Studioblitze, ob des Vorblitzes. Ich habe mich also gleich dazu entschlossen das ganze erstmal ( aus Preisgründen ) mit einem Kabel zu machen.

Da stellt sich Frage Nummer eins: Ich habe gesucht und gesucht, bei der Blitzanlage ist im Gegensatz zu den Walimexen kein Kabel dabei:
Wo bekomme ich eine vernünftige Meterzahl her ? ich habe so 40 cm Kabel gefunden aber das war es.
zweitens: Ich brauche ja auf jeden Fall den Adapter, dessen Name mir jetzt entfallen ist.
Sind alle Kabel gleich ? muss ich bei der Alpha 100 auf noch etwas achten ?

weitere Fragen fallen mir bestimmt noch ein

Vielen Dank im Voraus
1-fach-licht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2008, 13:09   #2
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
Auf Nummer sicher gehst du mit Sonys Blitzadapter. Der FA-ST1AM (Flash Accessory - Sync Terminal Adapter 1 for Alpha Mount Cameras) wird auf den Blitzschuh gesteckt, in dessen Synchronbuchse wird das Kabel zur Studioblitzanlage gesteckt. Aber nicht lachen, das Gerät ist reichlich teuer: Rund 150 Euro sind dafür anzulegen. Der Minolta PCT-100 bietet das Gleiche, ist aber auch gebraucht kein Schnäppchen.
Inzwischen gibt es aber wieder vermehrt Adapter, die den Minolta/Alpha-Blitzschuh auf einen Standard-Blitzschuh „übersetzen“ und mit einer Synchronbuchse ausgestattet sind. In den allermeisten Fällen tun die es auch, ich würde nach einem solchen Ausschau halten. Verschiedene Versandhändler bieten die an, und die sollten auch die Synchronkabel in der gewünschten Länge bieten.
Ansonsten kannst du die Studioblitzanlage auch durch einen Blitz auf der Kamera zünden. Nur der kameraeigene Blitz eignet sich dazu nicht. Entweder nimmst du einen zur Kamera kompatiblen Blitz, der sich manuell steuern lässt (dessen Vorblitz sich also ausschalten lässt), oder einen nicht kompatiblen Blitz, der also keinen Vorblitz hinkriegt. Von Vorteil ist auf jeden Fall ein Blitz, der manuell zu steuern ist, so dass sich dessen Einfluss auf das Bildergebnis regulieren lässt.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2008, 09:12   #3
KleinD7
 
 
Registriert seit: 02.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 793
Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
Inzwischen gibt es aber wieder vermehrt Adapter, die den Minolta/Alpha-Blitzschuh auf einen Standard-Blitzschuh „übersetzen“ und mit einer Synchronbuchse ausgestattet sind. In den allermeisten Fällen tun die es auch, ich würde nach einem solchen Ausschau halten.
Wenn Du den Adapter mit Mittenkontakt nimmst solltest Du Dir allerdings auch Überlegen, ob ein günstiger Funkauslöser nicht doch noch im Budget ist.
Ich habe seinerzeit mit etwas Geduld diesen Walimex für ca 30 Euro ersteigert.

Ich komme auch aus Köln und wenn Du diese Kombination anschauen möchtest, könnte ich sie z.B. mal zum Stammtisch im Monheimer Hof mitbringen.
__________________
Grüße aus Köln
David
KleinD7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 20:47   #4
1-fach-licht

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 322
ich danke euch sehr für eure Tips ich habe mit den Blitzschuh Adapter oder wie immer das heisst nun besorgt Es macht wirklich ne Menge Spass und erweitert mein Repartoire doch deutlich

1-fach-licht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 21:39   #5
Schnitte
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 887
Zitat:
Zitat von 1-fach-licht Beitrag anzeigen
ich danke euch sehr für eure Tips ich habe mit den Blitzschuh Adapter oder wie immer das heisst nun besorgt Es macht wirklich ne Menge Spass und erweitert mein Repartoire doch deutlich
Na, das sieht doch sehr vielversprechend aus, gefällt mir sehr gut!!!
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Studioblitz Verwirrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.