SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » NEX 5: Gürtelhalterung B-Grip UNO, Peak Capture Clip o.ä.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2015, 13:03   #1
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.224
Gürtelhalterung B-Grip UNO, Peak Capture Clip o.ä.

Hat jemand Erfahrung mit Gürtelhalterungen für kleine Systemkameras?
Im letzten Urlaub habe ich festgestellt, dass sowas ganz praktisch sein könnte.
Ich habe keinen Kameragurt, sondern eine Handschlaufe an der A6000.

Bisher habe ich sie entweder immer in die Kameratasche zurückgesteckt oder sie an einem improvisierten "Sniper" am Haken. Aber neben der Tasche ist mir ein zweiter Gurt zu lästig und auffällig und die Tasche trage ich gern verschlossen, so dass auch hier die Handhabung etwas umständlich ist.

Ich habe mir schon verschiedene Lösungen online angeschaut und bin beim B-Grip UNO hängengeblieben. Hier würde mir gefallen, dass an der Kamera eine rel. flache Stativplatte angebracht wird statt des recht langen Kugelstifts. Um mit Reisestativ zu arbeiten wäre damit kein Umbau erforderlich. Die Gürtelhalterung wäre auch recht schnell abgenommen, wenn man z.B. ins Auto steigt.
Nachteil: Die Kamera hängt am Gürtel sehr weit unten, in Gürtelhöhe wäre mir lieber.

Knackpunkt der ganzen Lösungen ist aber natürlich, die schnell die Kamera in die Halterung gesteckt und wieder herausgenommen werden kann.
Hat schon jemand den UNO ausprobiert? Was habt ihr für Lösungen?


Edit: Gerade erst entdeckt: Peak Design Caprure Clip Micro - scheint meiner Wunschlösung noch ein Stück näher zu kommen.

Geändert von hlenz (25.07.2015 um 14:09 Uhr)
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2015, 15:37   #2
tomhh
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Landkreis Cuxhaen
Beiträge: 115
moin ich benutze den Peak capture Clip für meine a77 die micro platte hat den Nachteil das sich die cam nur in 2 Richtungen einsetzen läßt die größere platte ist quadratisch und in alle vier Richtungen. finde das System praktisch und kann es empfehlen
tomhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2015, 20:39   #3
hlenz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.224
Ja, das habe ich auch schon bemerkt.
Ich habe sie mir jetzt trotzdem mitbestellt und werde das Peak-Design-System testen.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 21:54   #4
hlenz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.224
Ich habe den Peak Capture Clip jetzt zum ersten Mal im Einsatz gehabt und bin für meine Zwecke mit der Handhabung sehr zufrieden.
Die Halterung am Gürtel trägt kaum auf und kann sogar beim Autofahren dran bleiben.

Ist die A6000 mit der Micro-Platte eingehängt, steht das Objektiv zwar nach vorne, was bei schweren und/oder langen Objektiven vielleicht unpraktisch ist.
Mit dem Kit, dem 16-70 oder wie heute einem 50er Rokkor am Lens Turbo ist es aber ideal und man hat bei Bedarf sogar eine dritte Hand beim Objektivwechsel.

Wenn ich mit A-Mount so unterwegs sein will, mache ich die größere Platte an den LA-EA2 oder die A77, dann hängt die Kombi nach unten.
Für größere Objektive habe ich mir das Ding aber eher nicht gekauft, da wäre ein normaler Gürtel wohl auch zu schwach (es gibt extra eine Zusatzhalterung für schwere Kameras, die das Gewicht etwas besser verteilt).

Für mich ist der Riesenvorteil, dass ich keinen Gurt um den Hals oder über der Schulter habe und die Kamera trotzdem nicht ständig festhalten muss. Dennoch ist sie schnell einsatzbereit.
Pflicht ist halt eine gut sitzende Hose mit stabilem Gürtel - für die moderne Schlafanzugfraktion ist das System wohl nichts.
Ebenfalls wenig geeignet ist es für alle, die den normalen Kameragurt immer an der Kamera haben.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2015, 18:59   #5
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 10.944
Ich hab das Ding am Rucksackschultergurt, das ist super.
Kameragurt um den Hals, Kamera mit Objektiv nach unten an meiner linken Schulter.
Der Rucki ist sowieso immer mit dabei. Das ganze ist sehr entspannt.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2022, 21:49   #6
Clem_a700
 
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 235
Hätte mal bitte eine kurze Frage zu den Peak Design Capture Clips.
Wenn ich einen Arca Swiss kompatiblen L-rig verwende, kann ich dann das basale Stueck des L-Rigs direkt im Clip befestigen? Oder braucht man trotzdem die Platte dann noch auf den L-rig drauf montiert?

Danke,
Clemens
Clem_a700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2022, 21:51   #7
hlenz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.224
Du brauchst immer die spezielle Peakdesign Platte.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » NEX 5: Gürtelhalterung B-Grip UNO, Peak Capture Clip o.ä.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.