SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Firmware-Wünsche für die Alpha 900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2008, 15:43   #1
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 5.934
Firmware-Wünsche für die Alpha 900

Ich bin mal so frech und eröffne die Firmware-Wunschliste für die A900:

1. Zoomen beim intelligenten Preview.

2. Das Foto, das beim intelligenten Preview aufgenommen wurde ohne neues Auslösen abzuspechern. Ich weiß nicht, ob das technisch möglich ist (siehe auch hier).

3. Abspeichern der AF-Mikrofeinjustierung in den EXIF-Daten. Kann sein, dass das sogar schon passiert, aber ich habe diese Daten bis jetzt noch nicht auslesen können

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2008, 16:39   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.436
.... na, dann bin ich noch frecher und sage: Zusätzlich zum zoomen die Blende verstellen beim preview - auch wenn ich nicht weiss wie das überhaupt gehen soll, aber dann würde auch für mich das langsam einen Sinn machen

und vor allem nervt mich daran, dass anschliessend die veränderten Einstellungen nicht automatisch rückgestellt werden, oder zumindest die Möglichkeit zum wählen: zurückstellen oder stehen lassen.

mehr hab ich bis jetzt noch nicht an der 900 zu "meckern", hab allerdings auch noch nicht so wirklich richtig viel damit gemacht. Kommt demnächst und dann vielleicht auch noch weitere Vorschläge.

grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 17:03   #3
Papa_Schlumpf
 
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: Alsfeld
Beiträge: 95
Ich erweitere dann mal die Liste

1. Zoomen beim intelligenten Preview.


2. Das Foto, das beim intelligenten Preview aufgenommen wurde ohne neues Auslösen abzuspechern. Ich weiß nicht, ob das technisch möglich ist (siehe auch hier).


3. Abspeichern der AF-Mikrofeinjustierung in den EXIF-Daten. Kann sein, dass das sogar schon passiert, aber ich habe diese Daten bis jetzt noch nicht auslesen können
Ergänzung dazu: die Wahlmöglichkeit alle Feinjustierungseinstellung auf Speicherkarte zu sichern u. ggf. von dort auch wieder zurückzuholen


4. Speicherung aller Menü-Einstellungen auf Speicherkarte und das Zurückholen der Einstellungen von Speicherkarte, evtl. noch die Möglichkeit, verschiedene Profile anzulegen.


5. Einfluß auf den Dateinamen, Änderung der Dateinamensgebung. Der Dateiname muß nicht wie jetzt mit einem Unterstrich anfangen.

6. Sensorreinigung durch Vibration über das Menü manuel auslösen

7. Eingabemöglichkeit der längsten Belichtungszeit für das Aufhellblitzen mit der AEL-Taste und der Einstellmöglichkeit auf automatisch, damit die Belichtungssteuerung nach wie vor wie jetzt arbeitet


Viele Grüße

Andreas
Papa_Schlumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 18:23   #4
Werner Limacher
 
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: St. Gallen CH
Beiträge: 72
Ich wünschte mir, dass sich die Funkfernbedienung und die Spiegelvorauslösung endlich mal vertragen.
Dann müsste ich endlich mal kein Kabel mehr einstecken.

Zum 2. eine Spotmessssung beim Blitzen, wie es die Dynax 9 hat.

Zum 3. wurde die Funktion Intervallaufnahmen nicht Intregriert.

Ansonnsten ein gutes Gerät, dass Freude macht.

Gruss Werner
__________________
Die Sache würd sich trefflich schlichten,
Könnt man 2 x Sie verrichten.
Werner Limacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 07:52   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.436
Es sind Verbesserungsvorschläge an Punkten die verbesserungfähig sind, nicht mehr und nicht weniger. Deine Kritik daran kann ich absolut nicht verstehen.

Mein nächster Punkt:
Die automatischen Belichtungsreihen sollten mit der Spiegelvorauslösung kombinierbar sein. Gerade auf dem Stativ macht es Sinn für z.B. HDR Aufnahmen.

Dieser Kritikpunkt ist auch schon an der V4 für die 700 anzubringen, weil gerade der Bereich für HDR Aufnahmen auf +/- 2 EV erweitert wurde, aber nicht kombinierbar mit der SVA.

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2008, 09:02   #6
Michael W.
 
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
Ich habe zwar keine A900 und werde diese auch vermutlich erst nächstes Jahr kaufen. Aber gebe trotzdem meinen Senf dazu. Schließlich wäre es toll, wenn ein FW Update bis dahin nach meinen Wünschen vorhanden wäre

Und auch auf die Gefahr hin, dass ich ein ungeliebtes Thema anspreche, mein Hauptwunsch wäre:
LV mit manuellen Fokus als Alternative zu dem Vorschaubild. Das sollte mit einer neuen Software durchaus realisiert werden können. Im Idealfall mit einer zoombaren Lupe, deren Position verändert werden kann.
HD Videoaufnahmen wie bei der Canon 5D MK2 wären natürlich genial aber für mich nicht so wichtig und vermutlich nicht so leicht zu realisieren. Aber ein LV Modus, der zwar nicht der Technik der A300/350 entspricht, wäre für mich dennoch sehr praktisch!
Deswegen schreibe ich das auch jetzt schon, damit Sony genügend Zeit hat sich den Kopf zu zerbrechen, um mich weiter als Kunde zu halten

Und noch ein Update, das nichts mit Software zu tun hat:
Gibt es für die A900 eine Funkfernbedienung (notfalls auch Infrarot), mit der man nicht nur auslösen kann, sondern auch Einstellungen wie Belichtungszeit, Blende, ISO vornehmen kann? Das wäre auch etwas Feines
Michael W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 11:01   #7
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Die Diskussion um die Firmware-Wünsche wurde in diesen Beitrag verschoben!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 15:40   #8
DJ Kötzi
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
Zitat:
Zitat von Michael W. Beitrag anzeigen
Ich habe zwar keine A900 und werde diese auch vermutlich erst nächstes Jahr kaufen. Aber gebe trotzdem meinen Senf dazu. Schließlich wäre es toll, wenn ein FW Update bis dahin nach meinen Wünschen vorhanden wäre

Und auch auf die Gefahr hin, dass ich ein ungeliebtes Thema anspreche, mein Hauptwunsch wäre:
LV mit manuellen Fokus als Alternative zu dem Vorschaubild. Das sollte mit einer neuen Software durchaus realisiert werden können. Im Idealfall mit einer zoombaren Lupe, deren Position verändert werden kann.
HD Videoaufnahmen wie bei der Canon 5D MK2 wären natürlich genial aber für mich nicht so wichtig und vermutlich nicht so leicht zu realisieren. Aber ein LV Modus, der zwar nicht der Technik der A300/350 entspricht, wäre für mich dennoch sehr praktisch!
Deswegen schreibe ich das auch jetzt schon, damit Sony genügend Zeit hat sich den Kopf zu zerbrechen, um mich weiter als Kunde zu halten

Und noch ein Update, das nichts mit Software zu tun hat:
Gibt es für die A900 eine Funkfernbedienung (notfalls auch Infrarot), mit der man nicht nur auslösen kann, sondern auch Einstellungen wie Belichtungszeit, Blende, ISO vornehmen kann? Das wäre auch etwas Feines
Funkfernauslöser (eine kleine IR ist ja dabei ) gibt es en masse; Fernsteuerungen für Kamerafunktionen aber keine einzige; da es die Fernsteuersoftware Remote Camera Control von Sony gibt, wäre das ja eine kabelgebundene Alternative; Eine Implemenierung mit wireless USB wäre theoretisch möglich...
DJ Kötzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 07:40   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.436
Hallo,

gestern war ich das erstemal die 900 artgerecht ausführen: Draussen im Rucksack in Feld, Wald und Wiese bei bestem Herbstwetter. Die halbe Nacht habe ich mir dann die Ergebnisse angeschaut, Auflösung und Details wie schon in den Tests vorher top, aber Die Bilder zeigen den gleichen, zwar in fast allen Fällen leicht zu korrigierenden, aber deutlich erkennbaren minimal grünlichen "Farbstich" wie schon die Bilder der 700 mit V3. Erst bei V4 war dieser weg und auf dem hohen Niveau der 7D selig angekommen. Das heisst:

Der Weissabgleich/Farbbalance der 900 V1 ist definitiv auf dem Stand der 700 V3!!

Das ist mir unverständlich, zumal es bei der 700 vor einem halben Jahr schon genügend threads darüber gab.

gruß

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 09:02   #10
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.542
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Hallo,

gestern war ich das erstemal die 900 artgerecht ausführen: Draussen im Rucksack in Feld, Wald und Wiese bei bestem Herbstwetter. Die halbe Nacht habe ich mir dann die Ergebnisse angeschaut, Auflösung und Details wie schon in den Tests vorher top, aber Die Bilder zeigen den gleichen, zwar in fast allen Fällen leicht zu korrigierenden, aber deutlich erkennbaren minimal grünlichen "Farbstich" wie schon die Bilder der 700 mit V3. Erst bei V4 war dieser weg und auf dem hohen Niveau der 7D selig angekommen. Das heisst:

Der Weissabgleich/Farbbalance der 900 V1 ist definitiv auf dem Stand der 700 V3!!

Das ist mir unverständlich, zumal es bei der 700 vor einem halben Jahr schon genügend threads darüber gab.

gruß

aidualk
Dann zeige doch mal ein Bild davon. Was auch wichtig wäre, welche Linsen besitzt Du
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Firmware-Wünsche für die Alpha 900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.