Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: [hat sich erledigt] günstiges Telezoom: Tamron 55-200 oder Minolta gebraucht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2012, 16:19   #1
chris404
 
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 9
Alpha SLT 57 [hat sich erledigt] günstiges Telezoom: Tamron 55-200 oder Minolta gebraucht?

Hallo

ich bin Einsteiger was die DSLR-Fotografie angeht und besitze bisher eine Sony A57 + 18 bis 55 Kit-Objektiv. Nun möchte ich gerne meine Möglichkeiten der Brennweiten erweitern und suche nach einen günstigen Telezoom (bis ca. 150€) für den Anfang.

Was neue Objektive angeht, würde es wohl nach allen was ich gelesen habe auf das Tamron 55-200 hinauslaufen , das für um die 100€ verkauft wird.

Nun ist es ja so das ich wohl problemlos alte Minolta-Objektive nutzen könnte, und ich versuche rauszufinden was das Beste Ergebnis für diese kleine Preisliga liefern würde.

Was den Zoombereich angeht bin ich nicht 100% festgelegt..also ich denke das 70-200 auch in Frage kommen würde wenn die Qualität gut ist. Primär geht es mir darum das ich ein schönes Bokeh erzeugen möchte und eine gute Schärfe habe, wenn ich Personen fotografiere. Ich befinde mich auch noch etwas in einer Fotografischen selbstfindungs- und Lernphase von Grundlagen, möchte daher erstmal mit günstigen Zubehör experimentieren.



Evtl. hat jemand mehre Tele-Zooms dieser Art und konnte vergleichen?

Geändert von chris404 (10.09.2012 um 20:49 Uhr)
chris404 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2012, 19:04   #2
kadettilac2008
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
Alpha SLT 77

Hallo,
solltest Du noch 100,- Euro dazupacken, wirst Du ein gutes bis sehr gut gebrauchtes Tamron 70-300 USD bekommen, neu um die 320,-.
Da hast Du ein sehr gutes, schnelles Objektiv, mit einem Preisleistungsverhältnis, was Du sonst kaum bekommen wirst.
Solltest Du damit auch Filmen wollen, hat es auch den Vorteil, dass es recht leise ist. Die älteren Minoltas sind da schon lauter.
Das 55-200 von Tamron ist sicher auch gut, hat halt nicht die Brennweite bis 300mm.
Den Unterschied 55 zu 70 Anfangsbrennweite wirst Du nicht bemerken, das macht nicht viel aus.
Überlege es Dir gut, sonst kann es Dir passieren, dass Du doppelt kaufst.

Gruß
Kadettilac2008
__________________
Gruß
Kdettilac2008

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein
kadettilac2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 19:49   #3
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 11.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.897
Ältere Minolta Objektive, sowie von Fremdherstellern können lauter sein weil diese noch den Stangenantrieb haben, viele neuere Objektive werden mit eingebautem Motor verkauft, sodass diese etwas leiser sein sollten. Schneller sind sie deshalb aber nicht unbedingt.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 20:24   #4
0Name
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 97
Die Üblichen Verdächtigen:

Tamron 70 300 USD mit Glück 200€ 1. Wahl Nachteil Preis und Gewicht (im vergleich zuden hier besprochen, es ist ist eigentlich leicht 765g)
Minolta 70 210 4 ein Gutes für 100-120€ Nachteil: CA´s und Gewicht Vorteil: das Bokeh

Die beiden ersten kenne ich und sie sind beide ihr Geld mehr als Wert....

Siehe noch: http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=134&cat=6 Dieses Objektiv kenne ich nicht selber, aber es gibt da auch begeisterte Stimmen (... und entäuschte, scheint da eine Seriestreuung (?) zu geben)

Das Tamron kenne ich nicht, ist aber für das Budge eine gute Wahl Vorteil Brennweitenbereich, Gewicht, NEU Kauf (?)

Gibt es bei dir in der Nähe einen Stammtisch?! Wenn ja fahr hin und Probier dort mal verschiedene Linsen aus..... das ist, eigentlich, der beste Rat.
0Name ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 20:45   #5
chris404

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 9
nachdem ich heute Abend nocheinmal ausgiebig recherchiert habe, habe ich mich nun doch für ein tTamron 55-200 entschienen. Ich bin gespannt.

ich war sehr hart am überlegen ein gutes gebrauchtes Minolta zu kaufen, und bedanke mich für die guten Ratschläge und die nette PN.

Das Zünglein an der wage war letztendlich das man bei tamron 5jahre Garantie bekommt durch Registrierung per Kärtchen.
Nun bin ich ein Frischling in euren Kreisen und kann nicht so recht einschätzen wie gut haltbar so alte Minoltas sind..also letztendlich fühlte sich das erstmal sicherer für mich an was neues zu kaufen mit langer Garantie.

Gut möglich das ich mich später mal ärgern werden, nicht gleich ein hochwertigeres gekauft zu haben..aber dann weis ich auch eher wo ich Fotografisch hinwill. also ob ich dann lieber Schmetterlinge Fotografier oder mit Festbrennweite Portraits. Alles noch neu und aufregend. Habe gesehen das es Software gibt die, wenn man viele Fotos gemacht hat, einen dann ausgibt welche Brennweite man am meisten nutzt. Evtl. werde ich anhand dessen dann mal was wertiges kaufen.

Sehr gut ist die Anregung mit dem Stammtisch. Zwar ist man als Sony-User scheinbar etwas in der Minderheit, aber evtl. finden sich ja Leute in Nordhessen

Vielen Dank soweit!

Geändert von chris404 (10.09.2012 um 20:49 Uhr)
chris404 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: [hat sich erledigt] günstiges Telezoom: Tamron 55-200 oder Minolta gebraucht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr.