Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Mondfinsternis fotografieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2004, 11:52   #1
xylei
 
 
Registriert seit: 05.02.2004
Ort: Radeberg
Beiträge: 14
Mondfinsternis fotografieren

Hallo Leute,

am 4. Mai (dieser Sonntag) ist ja bekanntlich Mondfinsternis.

Diese auf einem Bild festzuhalten wäre echt klasse.

Nur, so ganz einfach ist es ja nun doch nicht.

Könnt ihr mir ein paar Tipps zur Belichtung und Fokusierung geben?

Konverter hab ich nicht, also logischerweise maximaler Zoom. Ich werde dann irgendo auf einem dunklen Feld stehen (mit Taschenlampe, damit ich die Knöpfchen finde). Bis dahin ist ja eigentlich alles richtig, oder?

Was muss ich noch beachten, über Tipps wäre ich echt dankbar!

Tschöö
xylei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2004, 12:03   #2
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Hi!

Die A1/A2 sind beim fokusieren eigentlich superfix.

Blende 8-11 und dem Autofokus vertrauen, oder mit der Lupe
manuell fokussieren.

Dann gibts so was:

KLICK
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 12:17   #3
xylei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2004
Ort: Radeberg
Beiträge: 14
die entfernung erde-mond ändert sich ja ständig. kann ich trotzdm den fokus im manuellen modus immer identisch lassen?

was ist mit dem Belichten?
xylei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 12:18   #4
xylei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2004
Ort: Radeberg
Beiträge: 14
die entfernung erde-mond ändert sich ja ständig. kann ich trotzdm den fokus im manuellen modus immer identisch lassen?

was ist mit dem Belichten?
xylei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 12:22   #5
Big_Berny
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
Abe einem gewissen Punkt ist das Objekt für die Kamera sowieso "unendlich" entfernt, oder? Ich glaube dieser Punkt ist in diesem Beispiel bei weitem überschritten.

Big_Berny
__________________
iCoaching Webdesign - Basel / Zürich
Der einzige Digitalfoto-Preisvergleich der Schweiz
Preisrechner :: KnowHow :: Forum
Big_Berny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2004, 12:23   #6
Göpli
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
Also, beim Mond betrachten muss ich nicht zwischen Nahsicht- und Fernsichtbrille wechseln

Belichtung ist die zweite Frage
__________________
Gruß Göpli
Göpli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 12:24   #7
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Zitat:
die entfernung erde-mond ändert sich ja ständig. kann ich trotzdm den fokus im manuellen modus immer identisch lassen?

was ist mit dem Belichten?
Das ist kein Thema. Die Entfernung ist zwar nicht unendlich, kann aber wohl trotzdem so eingestellt werden!

Bel. Zeiten würde ich mal ausprobieren. Generell wird oft der Fehler gemacht das sie zu Lang eingestellt wird. Versuche es in einem Bereich von 1/250 (+/-) Man wundert sich wie hell der Mond eigentlich ist!

Gruß Christian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 17:14   #8
smeagol
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 253
nur mal so.. ihr könnts ja auch mal testen ... ich machs demnächst auch nochmal..... wieviel pixel bei euch der mond im bild ausmacht...

im fertigen bild mit 200mm + TCON17 warens bei mir gestern rund 270pixel für den durchmesser des mondes... KLICK

naja.. nur so

mfg
Robert
__________________
"Wenn nichts am Teflon kleben bleibt, wie wird dann Teflon an der Pfanne festgemacht?"
smeagol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 17:23   #9
Computer-Maus
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
Re: Mondfinsternis fotografieren

Zitat:
Zitat von xylei
Hallo Leute,

am 4. Mai (dieser Sonntag) ist ja bekanntlich Mondfinsternis.
Bei mir ist der 4. Mai aber ein Dienstag .

Liebe Grüße,
Ute
Computer-Maus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2004, 16:43   #10
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Wann ist die MoFi nun?
Am Sonntag oder am Dienstag?
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Mondfinsternis fotografieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.