![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 21
|
![]()
Hallo.
Ich komme iwie nicht mit den Funkauslösern zurecht. Ich möchte einen Freelander an meiner 77 oder 99 benutzen und zwar mithilfe eines Funkauslösers. Dieser sollte HSS fähig sein. Jedoch weiß ich nicht was ich alles brauche, um den Aufbau zu realisieren. Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte. MfG Manti1312 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Der Freelander kann SuperSync. Ich benutze dafür die YN622C. die gibt es wohl aber leider nicht für Sony?
. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin Philipp
so wie du es formuliert hast....scheint es nicht richtig zu sein HSS kann immer nur der Systemnblitz.... das "andere Blitze" dann dieses Zeitfenster treffen, ist eine ganz andere Sache ![]() und richtig schön wirds... wenn man das dann auch mit Bildern "beweisen" kann.... vor allem aber bei Serien dann eine "Wiederholbarkeit" produzieren kann ![]() denn Videos ...wo eine den Knopf drückt...gibt es genug ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Zitat:
Ich besitze den Freelander FLII und die Yongnuo YN 622C und arbeite damit regelmäßig mit Zeiten bis zu 1/8000. Was Du mit Serien meinst erschließt sich mir hier gerade nicht, dazu sind die Ladezeiten des günstigen Freelanders zu lange. Wenn Du damit Reprouzierbarkeit meinst, dann kann ich bestätigen, dass es funktioniert. Wenn Du ein Video dazu sehen willst schau Dir das hier an: http://www.youtube.com/watch?v=3SZWOaEVVoE Diese Erfahrungen beruhen allerdings auf dem Canon System, dass ich nutze. Deshalb auch die Einschränkung in meinem ersten Post. Und wenn Du aufmerksam gelesen hättest, könntest Du feststellen, dass ich nie von HSS gesprochen haben, sondern von SuperSync wie es so schön bei den Yongnuos heißt. . |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
ich lesen IMMER sehr aufmerksam mit nur>>> deine Aussagen sollten sich dann auch>> nachvollziehen lassen ![]() im Video von A.H. sind Canonblitze zu sehen...die wohl mit HSS arbeiten das ist ha auch nix ungewöhnliches....abgesehen das> der OberVideoProfi auch erstmal einen Blitz im Mehr versenkt hat ![]() ![]() ![]() weiter hinten kann ich so einen Freelander erkennen.... frag mich da aber in bezug auf die Wetterlage...warum man da irgendwas mit HighSpeed Blitzen machen muste ![]() was nun "SuperSync" bedeutet...darfst du gerne mal erklären ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Ich wusste nicht das wir Freunde sind (ich kenne Dich ja nichtmal), aber gut.
Ich versuche es mit einfachen Worten (das mit den Punkten in den Halbsätzen liegt mir nicht so). Ich selbst habe mit dem Freelander und den YN622C Fotos mit deutlich kürzeren Belichtungszeiten als der Sync-Zeit meiner Canon EOS 5D und 7D gemacht. Und ja "reproduzierbar". Ob das jetzt HSS, SuperSync oder Bockwurst heißt ist mir so ziemlich egal. Für mich ist es einfach nur wichtig das es funktioniert (für Dich sind scheinbar die Begriffe wichtiger?). Du kannst es jetzt glauben oder nicht, es ist auch nicht mein Wunsch Dich zu überzeugen. Wie mir scheint hast Du (OberFotoProfi?) wohl diesen Freelander noch nicht in den Fingern gehabt? Falls doch werde Ich Deinen Erfahrungen dazu gerne lesen. . |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ja richtig, Oberprofi bin ich in der Tat... und ich bin es auch nur deshallb weil>>> ich alles genau nehme ![]() es geht in der Berufsfotografie fast immer darum > wiederholbare Ergebnisse zu bekommen, wäre es nicht so, würdest du von Kunden schnell aussortiert ![]() und auch....alle User sind hier meine Freude ![]() warum sollte ich mir sonst mit vielen (Fach)Beiträgen den Axxx aufxxxxx ![]() und selbstverständlich können wir andere Meinungen vertreten... die Frage ist doch berechtigt ob> wie es hier mit HighTech zu tun haben... oder ob hier die sehr langen Brennzeiten herhalten müssen... denn zu den Profigeräten zählen die Jinbeis nicht ![]() ich bin auch deshalb so ein Nörgler weil die die Aussage>>> es geht...nicht ausreicht ![]() da müsten schon exakte technische Daten(blätter) und eben> nachvollziehbare Bilder ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Zitat:
Zitat:
Und ich weiß ich wiederhole mich, aber das Ding lässt sich auch mit deutlich kürzeren Zeiten als mit 1/200 oder 1/250 synchronisieren (wenn man die richtigen Funker verwendet). Zitat:
Die Bilder kann ich Dir leider nicht zeigen, da ich aktuell keine Erlaubnis der abgebildeten Damen habe diese hier zu zeigen. Sobald ich die nächsten Bilder damit gemacht habe (da muss wohl die Freundin demnächst herhalten ![]() Falls es Dir was bringt hier noch die........ Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 21
|
Hi.
Ich merke gerade immer mehr, dass ich noch sehr wenig von der Materie verstehe... Ich wollte eine 1/8000s realisieren und das mit eienem Wireless-Funkauslöser. (wie z.B dem YN) Funktioniert das denn mit dem Blitzschuh an dem tragbaren Akku? oder brauche ich einen Adapter?( wenn ja, welchen?) Danke schonmal für die bisherigen Antworten. Mantis1312 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|