SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » [Sigma DP Quattro] Kann mir das irgendwer bitte erklären?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2014, 10:20   #1
SkyB
 
 
Registriert seit: 01.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 446
[Sigma DP Quattro] Kann mir das irgendwer bitte erklären?

Allen ernstes, ich kann mir nicht vorstellen, warum diese Kamera aussieht, wie sie aussieht. Sieht da irgendwer ergonomische Vorteile? Bitte, erleuchtet mich...

Klick!

__________________
Lieben Gruß,
Merlin

500px
SkyB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2014, 10:32   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.224
"Für ein überragendes Handling bietet das Kameragehäuse eine ausgewogene Form, Ausstattung und Gewichtsverteilung."
(http://www.prophoto-online.de/produk...amera-10007676)

Ich denke, es ist eher "Auffallen und Absetzen von den anderen."
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 10:57   #3
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.186
Was ganz wichtig ist, und sicher auch die Form beeinflusst hat: "Kamera ist auf Bildqualität hin optimiert und dadurch in der Lage, Kunstwerke anzufertigen"

Das ist eigentlich DIE Kamera für mich. Da ICH nicht in der Lage bin, Kunstwerke anzufertigen, würden wir uns prima ergänzen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 11:22   #4
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Wow ist die hässlich
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 11:43   #5
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.056
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
[...]Das ist eigentlich DIE Kamera für mich. Da ICH nicht in der Lage bin, Kunstwerke anzufertigen, würden wir uns prima ergänzen.
Auf der internationalen dp Quattro-Seite schreibt Sigma zwar zuerst "[...]creating cameras that produce works of art[...]".

Etwas weiter unten heißt es dann nur noch "[...]this camera is ready to produce works of art[...]".

Einen Automatikmodus "Kunst" gibt es wohl doch nicht. Schade. Wäre auch für mich etwas gewesen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2014, 13:18   #6
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.047
Nun, über hässlich lässt sicht streiten, aber sie weichen ihr Konzept beim Sensor auf ...
Es wird nur noch die obere Lage mit hoher Pixelzahl ausgelesen, die darunter mit 4,9MP

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2014, 17:07   #7
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Die Form mag ja ergonomisch sein. Aber braucht man wirklich dieses Volumen an umbautem Raum um die Elektronik unterzubringen? Wie transportiert oder trägt man die Kamera, wenn man sie eben nicht in der Hand hält um Fotos zu knipsen, was ja den grösseren Teil der Zeit der Fall ist?
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 21:07   #8
Überbelichter
 
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
Die Form mag ja ergonomisch sein. Aber braucht man wirklich dieses Volumen an umbautem Raum um die Elektronik unterzubringen? Wie transportiert oder trägt man die Kamera, wenn man sie eben nicht in der Hand hält um Fotos zu knipsen, was ja den grösseren Teil der Zeit der Fall ist?
So wie jede andere Kamera, mit einer Kameraschlaufe/einem Schulter-Trageriemen? Du tust ja so als wäre das hier die größte Kamera, die je gebaut wurde...wie "transportiert" man eine A99?

Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Nun, über hässlich lässt sicht streiten, aber sie weichen ihr Konzept beim Sensor auf ...
Es wird nur noch die obere Lage mit hoher Pixelzahl ausgelesen, die darunter mit 4,9MP

Gruß André
Was nichts schlechtes sein muss. Bei früheren Foveon-Sensoren drang teilweise so wenig Licht in die untere Schichten, dass man nicht wirklich von 15MP für jeweils Rot und Grün sprechen konnte. In der Praxis war die Auflösung aufgrund von Rauschen deutlich niedriger.
M.M.n. hat Sigma hier genau das richtige getan. Mehr Auflösung für die Luminanz-Schicht, die ausreichend Licht abbekommt und weniger für die anderen zwei Schichten, die bei 4,9MP und 15MP Foveons problematisch waren.
Überbelichter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 19:55   #9
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.610
Zitat:
Zitat von Überbelichter Beitrag anzeigen
M.M.n. hat Sigma hier genau das richtige getan. Mehr Auflösung für die Luminanz-Schicht, die ausreichend Licht abbekommt und weniger für die anderen zwei Schichten, die bei 4,9MP und 15MP Foveons problematisch waren.
Da gebe ich Dir Recht! Ich finde das Konzept schlichtweg genial!

Allerdings bin ich was die Marktchancen einer solchen Kamera
angeht höchst skeptisch. Ich glaube die Kameras werden, wie all die anderen Vorgänger auch, nach einem Jahr für 50% des UVP verramscht.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2014, 10:24   #10
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Allerdings bin ich was die Marktchancen einer solchen Kamera
angeht höchst skeptisch. Ich glaube die Kameras werden, wie all die anderen Vorgänger auch, nach einem Jahr für 50% des UVP verramscht.
Ich gehe noch einen Schritt weiter und behaupte mal dass Kameras mit fixen Festbrennweiten keine Zukunft haben. Vorallem im Zeitalter wo FF's so gross sind wie eine A7(r) Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Wenn Sigma die Kamera mit Wechselobjektiv gemacht hätte, hätte man eine Hosentaschenkamera mit grossem Sigma-Objektivsortiment. Das hätte eher "Kassenschlager-Potential"
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » [Sigma DP Quattro] Kann mir das irgendwer bitte erklären?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr.