Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » 25p bei A7 ruckelt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2014, 17:29   #1
MarcoMueller
 
 
Registriert seit: 28.03.2014
Beiträge: 15
25p bei A7 ruckelt

Hi,

Ich habe seit ein paar Tagen meine A7 mit 35/2.8.

Schau ich 50p-Aufnahmen mir an auf meinem Plasma, ist alles schick. Leider ruckeln aber 25p-Videos wie nix gutes bei Schwenks. Mache ich was falsch? Habe manuelle Belichtung eingestellt und belichte bei 25p mit 1/50. Sie shuttern/ruckeln sowohl auf meinem Rechner als auch auf meinem Fernseher.

Danke für Antworten.

LG
MarcoMueller ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2014, 17:54   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 7.998
Hallo Marco, erstmal herzlich willkommen im Forum!

Meines Erachtens fällt Dir ein Effekt auf mit dem wir es in Zukunft noch wesentlich stärker zu tun kriegen werden*. Wenn Du bei 25p mit 1/50 belichtest dann bedeutet dass ja nichts weniger als eine Abfolge von Fotos die jeweils eine Dauer von 1/50s "einfingen", dann gefolgt von einer Pause gleicher Dauer, bevor das nächste Foto "anfängt". Was während der Pause geschah fehlt im so produzierten Bilderstrom.

Wenn Du das auch mit 25p wiedergibst - wie es der Plasma vermutlich macht - und zwischen den Einzelbildern erhebliche Unterschiede sind wie bei Deinen Schwenks dann ruckelt das halt entsprechend.

Früher fiel das nicht so auf weil vorwiegend mit 50i aufgezeichnet wurde. Außerdem fällt dem menschlichen Auge dieser Effekt um so mehr auf je größer das derart gezeigte Bild ist, relativ zum gesamten Gesichtsfeld. Die Art des Displays spielt auch noch eine Rolle. Plasmas sind extrem schnell, das macht den Effekt maximal sichtbar. Bei LCDs würde es sehr wahrscheinlich weniger auffallen, wenn es nicht gerade einer ist mit geshuttertem LED Backlight.

Wie groß ist Dein Plasma? Wie nah sitzt Du davor?

Ich bin zwar nicht in erster Linie Filmer, aber ein paar Grundkenntnisse habe ich schon. Denen zufolge solltest Du bei 25p eher mit 1/25 oder allenfalls vielleicht noch 1/30 belichten.



* Bei 4K - und wenn man 4K gemäß nahe vor einem richtig großen Bildschirm sitzt - ist der Effekt richtig krass. Für mein Empfinden ist für 4K 50p oder zumindest 48p (das zweifache der derzeit im Kino immer noch üblichen 24p) absolutes Minimum. Besser wäre das doppelte.



P.S. - magst Du Dich vielleicht auch in unserem Begrüßungsthread vorstellen?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (28.03.2014 um 18:02 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 18:37   #3
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.060
oberstes Gebot: wenn möglich immer im Zeitlupentempo schwenken ! oder willst irgend ein nervöses Musikvideo drehen?
bzw. in einem guten video bewegen sich die dinge vor der Cam und nicht die Cam selbst....

Geändert von lampenschirm (28.03.2014 um 18:42 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 18:50   #4
warmduscher
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 151
Ich habe zu diesem Thema noch einen link gefunden.

http://gwegner.de/blog/video-mit-der...-sie-erreicht/

Schwenks sind sowieso immer heikel.
Es kommt aber auch auf den TV, Computer, Grafikkarte, Videoplayer und Kamera an.
Einen grossen Anteil hat der Videocodec der die Kamera verwendet. Es gibt viele Beschwerden, dass Videos von Digitalkameras keine guten Videos machen. Die Hersteller wollen ja ihr Profi-Equipment nicht überflüssig machen.

Du hast wahrscheinlich eine zu hohe Schwenkgeschwindigkeit, wenn es ruckelt. Filmen ist eine eigene Wissenschaft für sich.
warmduscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 20:38   #5
MarcoMueller

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2014
Beiträge: 15
Hi,

Erstmal Danke für die bisherigen Antworten. Mein Schwenk war gar nicht so schnell, ich fand das Ruckeln aber trotzdem extrem. Wie ist denn da die A7 im Vergleich zur Canon 5D? Oder geben sich beide Kameras bei 25p nicht so viel? Ich würde die Kamera gerne bei Dreharbeiten einsetzen, als dritte Kamera, um meine Ausgaben zu refinanzieren, bin jetzt allerdings etwas am zweifeln... Wir drehen nun mal 25p...

LG
MarcoMueller ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2014, 21:47   #6
cansoni
 
 
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: 69429 Waldbrunn
Beiträge: 191
Die A7 (bei mir die A7r) kann 1080p50 mit 28Mbit/s, aber offenbar kommt der TV da nicht mit. Wenn Du mehr mit Video am TV machen willst, solltest Du über eine neue TV-Alternative nachdenken. Ich schließe mein NB per HDMI am Sony-TV an und kann dann dort alles vorführen, wie am PC. Mein doch schon betagter Sony unterstützt p50 nur per HDMI.

Schwenks wie erwähnt wirklich nur gaaaanz langsam erstellen. Das FE 35iger hat keinen Stabi. Ein Sony Objektiv mit Stabi macht bei Video unheimlich viel aus. 1080p25 würde ich nur bei Dunkelheit nehmen. Sonst generell die p50.

Bei hellen Lichtbedingungen kannst Du ja auch mal mit kürzerer Belichtungszeit testen, als die 1/50s. (1080p50): Habe selbst bei 1/250s keine Probleme sehen können, wie immer wieder behauptet wird. Testen kostet ja nix.
__________________
VG Ekkehard

cansoni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 23:01   #7
MarcoMueller

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2014
Beiträge: 15
O.K. Zu meinem Fernseher: die 50p macht er schon; nur eben die 25p nicht; die ruckeln auf Rechner und Fernseher... Der Schwenk war langsam, sogar vom Stativ... Aber für mich als Einsteiger kristalisiert sich langsam durch eure netten Antworten heraus, das 25p im DSLR- und Systemkamerabereich wohl problembehaftet ist. Aber: hätte ich mit einer Nikon oder Canon bessere Ergebnisse bekommen bei 25p oder würde auch da das Problem das gleiche sein?

LG
Marco

Geändert von MarcoMueller (28.03.2014 um 23:10 Uhr)
MarcoMueller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2014, 00:53   #8
MarcoMueller

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2014
Beiträge: 15
Unabhängig von dem hier von mir gesagtem habe ich mal noch zwei Handheld-Videos hochgeladen:

https://vimeo.com/user26384470

(im Moment rechnet Vimeo noch... mal gucken, was von den Clips über bleibt)

LG
MarcoMueller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2014, 08:04   #9
pos
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 284
sieht sehr nach verwackelt aus
ich werde heute mal testen mit dem 35 er und dem 24-70 mit Stabi
pos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2014, 08:19   #10
pos
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 284
Also
das 35er ruckelt beim Filmen in 25p allerdings nicht so strack wie deines
das 24-70 mit Stabi ist super ohne ist es gleich wie das 35 er
In 50 p ist alles super
und was auch noch hilft ist den Sucher zu verwenden anstatt des Monitors
wahrscheinlich weil man die Kamera stabiler haltet .
pos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » 25p bei A7 ruckelt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.