SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Bedienungsanleitung als PDF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2016, 01:03   #1
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.234
Bedienungsanleitung als PDF

Gibt es im weiten Internet die Bedienungsanleitung als PDF-Dokument?
Ich habe mir jetzt die Alpha 99 II gegönnt, aber die beiliegende Anleitung ist ein absolutet Graus.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2016, 01:29   #2
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 5.934
Guckst Du hier
Aber besser ist diese Anleitung auch nicht - nur länger.

Und Glückwunsch zur besten A-Mount-Kamera der Welt.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2016, 09:27   #3
erich_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.234
Danke. Deutlich besser bei der Verwendung. Den Inhalt und der Aufbau ist eben typisch für die heutige Zeit.

Die der Kamera beigefügte Papierausgabe ist viel zu klein, zu dick und viel zu unhandlich.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2016, 18:08   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.896
Die beiliegende Anleitung muss lediglich eine gefahrlose bestimmungsgemäße Inbetriebnahme ermöglichen, und zwar dank freiem Binnenhandel in allen 14 in der EU geltenden Amtssprachen. Da bleibt für tiefergehende Inhalte halt kein Platz.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2016, 18:25   #5
erich_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.234
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Die beiliegende Anleitung muss lediglich eine gefahrlose bestimmungsgemäße Inbetriebnahme ermöglichen, und zwar dank freiem Binnenhandel in allen 14 in der EU geltenden Amtssprachen. Da bleibt für tiefergehende Inhalte halt kein Platz.
Das mag sein, aber die "richtige" Bedienung bzw. der wirkliche Sinn hinter all den vielen Knöpfen und Menüpunkten ist durch die beiliegende Beschreibung in keinster Weise beschrieben. Wenn man keine Vorkenntnisse an diesen Kameras hat, ist sehr viel davon unverständlich und man muss eben probieren, was sich durch die Veränderung ergibt. Also "learning by doing" im wahrsten Sinne des Wortes. Und glücklichwerweise gibt es ja auch noch unser Forum hier, damit man gewisse Unklarheiten beseitigen kann!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2016, 18:53   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.896
Sicher ... ich hab natürlich den Vorteil, daß ich von der Minolta X20 kommend über Dimage 7Hi, Dynax 7D und A900 quasi "reingewachsen" bin. Trotzdem gibt es bei den aktuellen Kameras Dinge, die sich mir nicht auf Anhieb erschließen und wo ich auch gar keine Lust habe, mich damit auseinanderzusetzen (die Picture Profiles z.B.).

Dabei sind wir hier sogar noch gut bedient. In der Anleitung zur α7R II umfasst der deutsche Abschnitt immerhin 102 Seiten, der italienische dagegen nur 47 und der finnische ganze 35.

Der Link zum PDF steht übrigens in der gedruckten Anleitung gleich auf der ersten Seite. Man sollte also doch wenigstens einmal reingucken und das Ding nicht gleich ungelesen zum Altpapier geben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2016, 19:00   #7
erich_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.234
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Sicher ... ich hab natürlich den Vorteil, daß ich von der Minolta X20 kommend über Dimage 7Hi, Dynax 7D und A900 quasi "reingewachsen" bin. Trotzdem gibt es bei den aktuellen Kameras Dinge, die sich mir nicht auf Anhieb erschließen und wo ich auch gar keine Lust habe, mich damit auseinanderzusetzen (die Picture Profiles z.B.).
Da kann ich nur mit Dynax 800SI, Dynax 9, Dimage 7i, Dynax 7D, Alpha 900 dienen ...

Den Link auf der ersten Seite habe ich total übersehen. Naja, die "dicke" Anleitung ist ja auch sowas von unhandlich. Kaum geöffnet zum Nachlesen und dann an der Kamera probiert und schon ist die Anleitung wieder zu ...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2016, 20:58   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.896
Nee, die analogen Dynaxe hab ich boykottiert, weil ich stinksauer wegen des Bajonettwechsels war. Wenn Minolta damals eine vernünftige Adapterlösung für die alten SR-Linsen gehabt gehabt hätte ...

Aber die Anleitungen waren natürlich ein ganz anderes Kaliber. Das war ja nicht nur eine lustlos hingeklatschte Aneinanderreihung von technischen Informationen, sondern sogar unterhaltsam zu lesen. Und ab und zu mit Anekdoten aus der Firmengeschichte aufgelockert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Bedienungsanleitung als PDF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.