Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Adapter CF/SD in D5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2007, 09:42   #1
garfield2008
 
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 10
Adapter CF/SD in D5

Hallo,

hat schon mal jemand probiert, ob man mit einen SD auf Compactflash Adapter in der Dynax 5D Arbeiten kann, oder ob es da probleme gibt. Ich will bei meinen für Juli/August geplanten Vietnamtrip sowenig wie möglich Gerassel mitschleppen, und das neue Notebook hat leider nur einen SD-Kartenleser und kein PCMCIA. Und einen extra CD Reader will ich nett unbedingt mitschleppen.

mfg
Thomas Böttcher
garfield2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2007, 11:05   #2
Sonnenkind
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von garfield2008 Beitrag anzeigen
Hallo,

hat schon mal jemand probiert, ob man mit einen SD auf Compactflash Adapter in der Dynax 5D Arbeiten kann, oder ob es da probleme gibt. Ich will bei meinen für Juli/August geplanten Vietnamtrip sowenig wie möglich Gerassel mitschleppen, und das neue Notebook hat leider nur einen SD-Kartenleser und kein PCMCIA. Und einen extra CD Reader will ich nett unbedingt mitschleppen.

mfg
Thomas Böttcher
Das Ding ist katastrophal langsam!
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben
Sonnenkind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 19:24   #3
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Hi Thomas,

Warum kaufst du dir nicht einen "Mini"-Cardreader, der nur CF kann? Die Dinger sind auch nicht grösser als der CF/SD - Adapter, aber viel billiger.

Und eben: der Adapter ist einfach nur laaaaahm.

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 20:43   #4
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.920
Warum eigentlich nicht die Kamera über das USB-Kabel anschließen? Das sollte doch die D5D auch können oder irre ich mich da?
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 09:14   #5
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Warum eigentlich nicht die Kamera über das USB-Kabel anschließen? Das sollte doch die D5D auch können oder irre ich mich da?
Sicherlich furchtbar lahm (USB 1.0), und bei mir funktioniert das gar nicht
KArin
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2007, 10:24   #6
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.402
Hallo!

Bitte bei der Überlegung unbedingt beachten, dass die meisten in Laptop eingebauten SD-Cardreader nur bis 1 GB lesen können und aktuellere Treiber für diese Mistdinger praktisch kaum erhältlich sind! Also doch am besten externen Cardreader für CF!

Gruß

Günter
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 17:20   #7
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Sicherlich furchtbar lahm (USB 1.0), und bei mir funktioniert das gar nicht
KArin
Zumal die Kamera dann auch noch eingeschaltet sein muss, was den Effekt erzeugen kann, dass der Rechner böse reagiert, wenn die Kamera in den Sleep-Mode geht
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 17:26   #8
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Zumal die Kamera dann auch noch eingeschaltet sein muss, was den Effekt erzeugen kann, dass der Rechner böse reagiert, wenn die Kamera in den Sleep-Mode geht
Zumindest meine Dimage A1 ging "damals" während der Übertragung nicht in den Sleep-Modus. Das sollte heute bei den moderneren und richtigen Kameras auch nicht der Fall sein.
Die zweite Anschaffung nach der Kamera war allerdings ein Card-Reader.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 10:57   #9
TFFY
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Beiträge: 10
Nutze den Adapter in der A200 und D5D mit einer Scandisk 2G ultra völlig problemlos. Bisher fiel mir auch nicht auf, dass die Cams dadurch lahmer wären.
TFFY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 11:11   #10
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ob akzeptabel schnell (KoMi, Panasonic-Adapter) oder richtig lahm (Eagletec), hängt wohl vom Adapter ab, wenn man den Messungen auf Dyxum glauben darf: Click!

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Adapter CF/SD in D5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.