Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die ersten 1000 Aufnahmen mit der A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2007, 20:06   #1
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Alpha 700 Die ersten 1000 Aufnahmen mit der A700

Also ich habe jetzt die Kamera seit knapp einer Woche, die ersten 1000 Aufnahmen sind im Kasten und ich bin restlos begeistert. Es macht einfach nur großen Spass mit ihr zu fotografieren. Von Anfang an fasziniert hat mich dieses geniale Spiegelschlaggeräusch, (hat was von einer Waffe mit Schalldämpfer ), so kurz und gierig, wie? was? Aufnahme schon fertig? Nicht dieser gequälte langsame Ton der D7D (der mich zuletzt immer mehr genervt hat). Das zweite geniale der Kamera ist dieser superschnelle AF, nicht zu vergleichen mit der D7D, der hauptsächlich durch pumpen oder "danebenliegen" geglänzt hat, besonders bei dunkleren Umgebungen...
Der Sucher ist auch superhell, manchmal ist es etwas schwierig, zu erkennen, ob was scharf ist oder nicht... Dass die Speicherkarten nun andersherum in die Kamera gesteckt werden, muss ich mich noch gewöhnen, unzählige Male habe ich schon versucht die wie bei der D7D reinzustecken , ausserdem gehen die Karten schwerer heraus, da sie sehr nah an der Klappe hinten sind.
Ebenso dass die EV-Einstellung nicht mehr am linken Rad ist (upps ich seh grad, da gibts ja einen +--Knopf vor dem Auslöser ) ... und man in den Menüs drücken muss, wenn man etwas auswählt. Was mir nicht so an der 700 gefällt ist die Haptik, d.h. die D7D liegt viel besser in meiner Hand (gut Gewohnheit, aber bei der D7D war das von Anfang an, wow, die Kamera ist für meine Hand gemacht ), die 700 ist irgendwie kantiger, schon viel besser als die :a100 aber vielleicht wird das mit dem Handgriff ja noch besser. Bei Hochkantaufnahmen bekomme ich immer einen Hals, weil ich nicht weiss wie ich die Kamera noch halten soll...
Ausserdem habe ich es leider schon geschafft, zu beweisen, dass das Display nicht kratzfest ist... - ich brauche schnellstens so eine Abdeckung.
Der Akku ist genial und auch sehr beruhigend, man hat schon ein paar hundert Aufnahmen gemacht und er zeigt noch an 67%. Bei der D7D war auf einmal Schluß.
Belichtungsmäßig habe ich mich schon einige Male vom Display täuschen lassen, dachte es ist zu hell, dabei wars ok. Habe dann auf EV -1 Blende gemacht und die Bilder waren zu dunkel. . Manchmal sind auch schwer erklärbar einfach zu helle Aufnahmen dabei. , da muss ich noch schauen, an was das liegt.
Durch die Bildgröße sind die Speicherkarten ratz-fatz voll, brauche jetzt noch ein paar mehr noch größere.
So das wars jetzt erstmal, wenn mir noch was einfällt, melde ich mich wieder.
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2007, 20:34   #2
Schmiddi
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Klingt doch nett War heute mal im örtlichen Saturn, wollte das Teil mal anschauen (ich weiß - gefäääährlich...). Ausverkauft - die hatten schon welche, alle weg (OK, für mich lästig, aber doch gut für die Sony!). Anfang November gibts Nachschub...

Viele Grüße,
Schmiddi - "noch" nicht unglücklich mit seiner D7D
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 20:41   #3
lehmannudo
 
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
Hallo Christian,

Gratulation zu deiner Alpha 700, ich warte auch schon darauf.
Frage: Hast du als Objektiv das Sony 16-105 und wenn ja, wie zufrieden hinsichtlich Bildschärfe, Vignetierung und CAs bist du?

Gruss,

Udo
__________________
Homepage
2D&3D - Photo - Clips - Docma -
lehmannudo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 20:57   #4
Nikolaus
 
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von lehmannudo Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

Gratulation zu deiner Alpha 700, ich warte auch schon darauf.
Frage: Hast du als Objektiv das Sony 16-105 und wenn ja, wie zufrieden hinsichtlich Bildschärfe, Vignetierung und CAs bist du?

Gruss,

Udo

Hallo,

ich denke, dass Objektiv ist noch gar nicht auf dem Markt. Liege ich damit etwa falsch?

Liebe Grüße vom Nikolaus
Nikolaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 21:08   #5
A1-Chris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Zitat:
Zitat von lehmannudo Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

Gratulation zu deiner Alpha 700, ich warte auch schon darauf.
Frage: Hast du als Objektiv das Sony 16-105 und wenn ja, wie zufrieden hinsichtlich Bildschärfe, Vignetierung und CAs bist du?

Gruss,

Udo

Hi Udo,

nein ich habe das u. a. das 16-80 CZ.
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2007, 21:16   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Chris

ich habe zwar noch keine 1000 voll, bin erst bei ca. 480 aber ich bin auch sehr sehr zufrieden. Ich habe erstmal ganz bewußt nur JPG gemacht und sehe keine gravierenden Probleme, bei wohlgemerkt zurückhaltenden Einstellungen.
Der AF rockt natürlich gewaltig.
Das zweite Raderl vermisse ich schon überhaupt nicht mehr. Ich habe mir die Blitzbelichtungskorrektur auf die C-Taste gelegt und jetzt fehlt mir kein Bedienelement im Vergleich zur D7d.
Die Wahl des Fouskfeldes geht viel besser als an der D7d und ich verstelle mit der Nase auch nicht mehr das ausgewählte Feld.
Heute habe ich einen kleinen Abstecher ins Segelflugmuseum gemacht und dabei einige Fotos mit ISO 4000 gemacht. WEnn die Belichtung passt und der WB stimmt dann sind das verblüffend brauchbare JPGs die da rumkommen.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 21:26   #7
lehmannudo
 
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
Zitat:
Zitat von A1-Chris Beitrag anzeigen
Hi Udo,

nein ich habe das u. a. das 16-80 CZ.
Ich danke dir, das 16-80 CZ habe ich auch, dann sollte es mit der A700 keine Probleme geben.

Gruss,

Udo
__________________
Homepage
2D&3D - Photo - Clips - Docma -
lehmannudo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 22:42   #8
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Hi Chris

ich habe zwar noch keine 1000 voll, bin erst bei ca. 480 aber ich bin auch sehr sehr zufrieden. Ich habe erstmal ganz bewußt nur JPG gemacht und sehe keine gravierenden Probleme, bei wohlgemerkt zurückhaltenden Einstellungen.
Der AF rockt natürlich gewaltig.
Das zweite Raderl vermisse ich schon überhaupt nicht mehr. Ich habe mir die Blitzbelichtungskorrektur auf die C-Taste gelegt und jetzt fehlt mir kein Bedienelement im Vergleich zur D7d.
Die Wahl des Fouskfeldes geht viel besser als an der D7d und ich verstelle mit der Nase auch nicht mehr das ausgewählte Feld.
Heute habe ich einen kleinen Abstecher ins Segelflugmuseum gemacht und dabei einige Fotos mit ISO 4000 gemacht. WEnn die Belichtung passt und der WB stimmt dann sind das verblüffend brauchbare JPGs die da rumkommen.

Gruß
Peter
Peter,
dieser Satz beruhigt mich in zweierlei Hinsicht:

1. Ich scheine nicht der einzige mit einer kamerauntauglichen Nase zu sein
2. Ich brauche eine A700, weil die für meine Nase geeignet ist!

Danke
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 23:46   #9
Anaxaboras
Chefkoch
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.621
Zitat:
Zitat von A1-Chris Beitrag anzeigen
Also ich habe jetzt die Kamera seit knapp einer Woche, die ersten 1000 Aufnahmen sind im Kasten und ich bin restlos begeistert. Es macht einfach nur großen Spass mit ihr zu fotografieren.
Ich habe zwar erst rund 250 Bilder mit der 700 im Kasten. Aber ich gebe dir jetzt schon recht: sie macht einfach Spaß.

Zitat:
Zitat von A1-Chris Beitrag anzeigen
Das zweite geniale der Kamera ist dieser superschnelle AF, nicht zu vergleichen mit der D7D, der hauptsächlich durch pumpen oder "danebenliegen" geglänzt hat, besonders bei dunkleren Umgebungen...
Ja, der AF ist wirklich klasse. Selbst mein Forumstele, das ich als recht lahm empfinde aber wg. seiner optischen Leistung schätze, schnurrt an der 700 in 0,nix auf den Fokuspunkt.

Zitat:
Zitat von A1-Chris Beitrag anzeigen
Der Sucher ist auch superhell, manchmal ist es etwas schwierig, zu erkennen, ob was scharf ist oder nicht...
Der Sucher wirkt auf mich irgendwie größer als an der 7D. Aber: die zappelige Verwacklungswarnung stört mich. Und warum hat SONY nicht noch eine Anzeige für die ISO-Zahl in den Sucher gepackt?


Zitat:
Zitat von A1-Chris Beitrag anzeigen
Was mir nicht so an der 700 gefällt ist die Haptik, d.h. die D7D liegt viel besser in meiner Hand (gut Gewohnheit, aber bei der D7D war das von Anfang an, wow, die Kamera ist für meine Hand gemacht ), die 700 ist irgendwie kantiger, schon viel besser als die :a100 aber vielleicht wird das mit dem Handgriff ja noch besser. Bei Hochkantaufnahmen bekomme ich immer einen Hals, weil ich nicht weiss wie ich die Kamera noch halten soll...
Mmmh, beim ersten Anfassen ging mir das genauso. Der Griff rechts steht für meine kleinen Hände doch arg weit vorn. Doch nach nur 2 Tagen bin ich jetzt schon per Du mit meiner 700. Trotz aller Modifikationen bringt sie einfach dieses "Minolta-Feeling" rüber.

Zitat:
Zitat von A1-Chris Beitrag anzeigen
Belichtungsmäßig habe ich mich schon einige Male vom Display täuschen lassen, dachte es ist zu hell, dabei wars ok. Habe dann auf EV -1 Blende gemacht und die Bilder waren zu dunkel. . Manchmal sind auch schwer erklärbar einfach zu helle Aufnahmen dabei. , da muss ich noch schauen, an was das liegt.
Oh ja, das Display hat mich auch genarrt. Ich habe die Helligkeit jetzt auf -5 eingestellt. Dennoch bin ich sicher, dass die 700 etwas reichlicher belichtet als die 7D. Meine Empfehlung für JPEG: -0,3 EV oder -0,7 EV. Da ich in RAW aufzeichne, ist mir das nicht ganz so wichtig.

Zitat:
Zitat von A1-Chris Beitrag anzeigen
Durch die Bildgröße sind die Speicherkarten ratz-fatz voll, brauche jetzt noch ein paar mehr noch größere.
Stimmt. Ich habe heute erstmals in cRAW aufgenommen. Bringt etwa 25% mehr Bilder pro Karte.

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Das zweite Raderl vermisse ich schon überhaupt nicht mehr. Ich habe mir die Blitzbelichtungskorrektur auf die C-Taste gelegt und jetzt fehlt mir kein Bedienelement im Vergleich zur D7d.
Hi, Peter, dieser Trick mit der C-Taste rettet mir den morgigen Tag. Das Rädchen zur Blitzbelichtungskorrektur habe ich nämlich bisher schon vermisst.

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Die Wahl des Fouskfeldes geht viel besser als an der D7d und ich verstelle mit der Nase auch nicht mehr das ausgewählte Feld.
Jepp - das Knübbelchen funktioniert viel besser als ich es mir vorstellen konnte. Und: findest du den Auslöser immer noch zu "empfindlich". Ich hatte erst 7 Fehlschüsse - als ich heute mal probeweise Reihenaufnahmen eingeschaltet hatte .

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2007, 01:07   #10
Raimo
 
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 157
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Und warum hat SONY nicht noch eine Anzeige für die ISO-Zahl in den Sucher gepackt?
In den Sucher gucken und dann auf den ISO-Button drücken. So wird die ISO-Zahl im Sucher angezeigt und mit dem vorderen Verstellrad kann man ganz locker durch die ISO-Zahlenlandschaft scrollen
Raimo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die ersten 1000 Aufnahmen mit der A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.