Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Kontrastumfang von Ausbelichtungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2007, 18:21   #1
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Kontrastumfang von Ausbelichtungen

Hallo, nachdem ich heute wieder einmal Ausbelichtungen von Aldi bekam ist mir folgendes besonders aufgefallen, was mir jedoch auch schon bei Bildern von Pixelnet nicht gefallen hat:

In den dunklen Bildbereichen ist einfach viel zu wenig Zeichung vorhanden!

Mein NEC-LCD-Monitor, mit dessen Bildqualität ich sehr zufrieden bin, ist "laienhaft" kalibriert. Auch habe ich schon mal probiert, an dem Monitor die viel zu dunkle Darstellung der dunklen Bereiche der Ausbelichtungen am Monitor durch diverse Einstellungen "nachzubilden". Dies ist mir nicht gelungen, das Monitorbild war dann insgesamt viel zu dunkel und entsprach noch weniger der Dartstellung der Ausbelichtungen.

Daraus folgere ich, dass die Ausbelichtungen der Fotolabore prinzipiell längst nicht den Kontrastumfang einer guten Monitordarstellung haben können.

Meine Frage an Euch ist nun, ob ich mit dieser Vermutung richtig liege oder ob es einfach nur an der mangelhaften Qualität der 08/15 Labore liegt? Wenn dem so wäre würde ich in Zukunft doch in teurere Ausbelichtungren anderer Labore investieren.

Viele Grüße,
Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2007, 19:29   #2
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von ollig Beitrag anzeigen
Daraus folgere ich, dass die Ausbelichtungen der Fotolabore prinzipiell längst nicht den Kontrastumfang einer guten Monitordarstellung haben können.
Nein, natürlich nicht.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 18:14   #3
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 10.946
Hallo Ollig,

das ist mir auch schon aufgefallen, ich habe meinen Monitor auch nur laienhaft anhand von Referenzfotos und dazu gehörger Datei kalibriert. Habe den Monitor im Ganzen etwas dunkler gestellt und jetzt paßt es so einigermaßen, jedenfalls bin ich zufrieden, so wie es jetzt ist, die Ausbelichtungen passen jetzt mit dem Monitorbild überein. Natürlich wäre sicher ein hochpreisiger, profimäßig kalibrierter Monitor besser, aber so gehts auch.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 18:23   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

natürlich ...müste der Moni un d die ganze kette kalibriert sein, aber...

zu Fuß geht es auch, dafür gibt es da DQTool oder VIScheck
kann man hier runterladen:
http://www.photocenter.de/page_down.html

wie es funzt ist in der PDF erklärt...
dabei ist es wichtig diese Testbilddatei nie zu ändern...ist wohl auch logisch,
sondern man vergleicht den Monitor mit dem Graubalancebild
um eine neutrale Tönung hin zu bekommen...

die grauskalen sind für den Kontrast und das FujiBild wird dann mit auf die CD gebrannt, oder mit zum Belichter geschickt...

wenn die Bilder zurückkommen MUSS man vergleichen...notfalls gegensteuern!

aber ich betone...das ist kalibrierung "zu Fuß" oder...
"Farbmanagement für Arme"
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 19:55   #5
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Deine Beobachtung habe ich auch schon teilen müssen, das ist wohl leider so.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2007, 09:23   #6
ollig

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Gestern habe ich mit Aldi wegen des Problems telefoniert.

Demach soll ich ein paar der zu dunklen Fotos dorthinschicken. Das Labor vergleicht diese dann mit den Dateien, die ich zum Labor geschickt hatte. Ich bin mal gespannt woran die Helligkeitsabweichung nun tatsächlich liegt: An meiner oder an Aldis Fehlkalibrierung?

Ich berichte Euch wieder, nachdem ich das Ergebnis habe.

Viele Grüße,
Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 19:02   #7
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Hi,
laut aktuellem Test der ct SIND Aldi-Fotos zu dunkel (andere Belichter allerdings auch).

Hilft ja vielleicht bei weiteren Telefonaten mit Aldi. Heft ist ab Montag im Handel.

Servus
metallography
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 21:55   #8
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von ollig Beitrag anzeigen
Meine Frage an Euch ist nun, ob ich mit dieser Vermutung richtig liege oder ob es einfach nur an der mangelhaften Qualität der 08/15 Labore liegt? Wenn dem so wäre würde ich in Zukunft doch in teurere Ausbelichtungren anderer Labore investieren.
Die Darstellungsqualität eines sehr guten und sehr gut kalibrierten und profilierten Monitors werden Sie mit 08/15-Ausbelichtungen nie erreichen.

Abgesehen davon, dass Papier nicht den hohen Kontrast neuerer High-Tech-Monitore mit 2000:1 schafft, wäre ein zwar teure, aber sehr zufriedenstellende Lösung das Selberdrucken mit einem eigenen guten Tintenstrahler, ebenfalls profiliert. Individuell erstellte ICC-Profile erhalten Sie vom Dienstleister für relativ wenig Geld. Sie werden dann nie mehr zu Ausbelichtern gehen...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 22:07   #9
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Stimmt! Ich habe mir vor ein paar Tagen einen neuen TFT zugelegt. Kontrastverhältnis 5000:1 ! Ich habe das Gefühl ne Festplatte voller neuer Bilder zu haben
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 22:14   #10
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Da lügt er nicht, der WinSoft.
Ich bin immer wieder mal zu faul zum drucken (oder zu geizig ). Ausbelichtungen enttäuschen dann bisweilen.
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Kontrastumfang von Ausbelichtungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr.