Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ mit 3D Kopf benötigt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2009, 17:34   #1
koenigchris
 
 
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 15
Stativ mit 3D Kopf benötigt

Guten Tag,

ich habe mir vor ca. 2 Monaten eine Sony Alpha 200 gekauft und bin nun auf der Suche nach einem Stativ mit 3D Kopf.

Könnt Ihr mir aus Erfahrung vlt. ein gutes und günstiges "Anfänger"-Stativ nennen.

Hab schon im Internet gesucht, aber die Auswahl ist einfach für einen Anfänger zu groß

Danke für eure Tipps

MFG

Christian
__________________
Liebe Grüße
Christian

Mein Blog mit vielen Bilden (HIER KLICKEN)

Geändert von koenigchris (05.02.2009 um 18:15 Uhr)
koenigchris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2009, 11:34   #2
koenigchris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 15
hat keiner einen tipp??
__________________
Liebe Grüße
Christian

Mein Blog mit vielen Bilden (HIER KLICKEN)
koenigchris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 11:54   #3
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Schau mal im Forum, ist schon sehr oft beantwortet worden diese Frage......

Ich habe mir einen Stativkopf von Walimex gekauft für ca 30€ mit dem bin ich sehr zufrieden.

Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 12:03   #4
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Nun, das lässt sich so pauschal nicht bentworten.

Was soll auf das Stativ? Welche Brennweiten, Gewicht?
Wofür soll es eingesetzt werden? Reise, Makro, Landschaft, Tierfotografie, ...?
Wieviel mchtest Du ausgeben? Nach oben gibt es praktisch keine Grenzen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 17:09   #5
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Genau! Vor allem das "Wozu" ist wichtig. Für die meisten Anwendungen ist nämlich ein Einbein am besten (und das dann mit Kugelkopf). Reicht bei mir für fast alles. Ein Dreibein hat da seine Vorteile, wo es mit Einbein zu wacklig wird:

- nachts (zB. Feuerwerk)
- Makros
- alles mit Selbstauslöser und FB (zB. wenn Du selbst mit aufs Bild willst)

Auf Dreibein kannst Du dann entweder auch Kugelkopf oder Neiger nehmen.

Meine persönliche Prioritätenliste sähe so aus:

1. Einbein mit Kugelkopf
2. Mini-Tripod mit Kugelkopf (reicht oft und kann man immer dabei haben)
3. Stabiles Dreibein mit ???-Kopf
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2009, 19:34   #6
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von koenigchris Beitrag anzeigen
Könnt Ihr mir aus Erfahrung vlt. ein gutes und günstiges "Anfänger"-Stativ nennen.
Fragen:
- Was ist "gut"?
- Was ist "günstig"?
- Preisrahmen?

Ohne den Aufgabenbereich zu kennen, kann man keine Tipps oder Empfehlungen geben!

Nur eins steht absolut fest: DAS Universalstativ für ALLE Zwecke gibt es nicht! Punkt!

Ich brauche je nach Aufgabenstellung
- Tischstative aus Ganzmetall, mit und ohne integriertem Kugelkopf
- Dreibeinstative aus Holz, Alu, Carbon, kleine, mittlere und große, leichte und schwere
- Einbeinstative aus Alu, Carbon, leichte und schwere

Dazu kommen Kugelköpfe, kleine, mittlere und schwere...

Also, was genau wollen Sie fotografieren und wo? Drinnen oder draußen, auf Wanderungen oder Fernreisen, in der Nähe des Transportfahrzeugs (Auto) oder fernweg, Nahaufnahmen oder Fernaufnahmen, Architektur oder Landschaft, tagsüber oder nachts, in engster Umgebung oder mit genügend Platz, usw.... ?
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 20:57   #7
koenigchris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 15
AAAAALSO..... =)

Wollte max. 100€ ausgeben und sollte schon ein 3 Bein sein. Probiere mich so ein bisschen mit HDR-Fotografie und Landschaftsaufnahmen. Da ist ein Dreibein besser oder?

Ich mag es wenn die Fotos nicht nur waagerecht bzw. senkrecht sind und mit nem 3D Kopf klappt das, denke ich, am besten.

hoffe nun könnt ihr mir helfen.
__________________
Liebe Grüße
Christian

Mein Blog mit vielen Bilden (HIER KLICKEN)
koenigchris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 23:43   #8
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
100€ sind dafür leider nicht viel und beim Stativ kauf gilt leider wer billig kauft zahlt zweimal.

Manfrotto MA 055 XPROB finde ich ganz ok.

Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 07:48   #9
Tina1964
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: 21635 Jork
Beiträge: 286
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
100€ sind dafür leider nicht viel und beim Stativ kauf gilt leider wer billig kauft zahlt zweimal.

Manfrotto MA 055 XPROB finde ich ganz ok.

Gruß
Steffen
Jo ,das ist wirklich ok

Liebe Grüsse
Tina1964
Tina1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 09:56   #10
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Bei dem Budget würde ich zu einem gebrauchten Stativ greifen, z.B. einem Manfrotto 055.

Stative gebraucht zu kaufen spart viel Geld.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ mit 3D Kopf benötigt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.