SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Einstellungs - Möglichkeiten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2009, 23:24   #1
thunderhead
 
 
Registriert seit: 10.05.2009
Beiträge: 58
Einstellungs - Möglichkeiten

Hallo!
fast jede Kamera hat ja ein Funktionsrad mit Einstellungen wie zb. Dunkelheit, Bewegung etc.
Mal auf die Alpha 100 bezogen, wie sinnvoll sind diese "Einstellungshilfen"?
Reicht es für zb einen rennenden Hund das Rädchen auf Bewegung zu stellen, oder ist eine eigene Einstellung besser bzw. führt zu besseren Ergebnissen?

Benutzt Ihr diese "vorgegebenen Einstellungen"?

LG
thunderhead ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2009, 09:14   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

wenn man eine Kamera neu hat...
selber noch wenig Erfahrungen...

kann es helfen nur, glaube nicht das es damit auch automatisch ...die besseren Bilder macht

Fotografie ist eine Sache der Erfahrungen...da muss man durch
notfalls bis ins hohe Alter
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 09:36   #3
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.418
Man kann diese Einstellungen nutzen, lernt langfristig aber m.E. nur, wenn man versteht, was diese Motivprogramme an den eigentlichen Aufnahmeparametern verändern. Dann kann man auch gezielter an einzelnen Schrauben drehen.

Der härtere Weg mit vermutlich aber steilerer Lernkurve, ist, möglichst von Anfang an viel manuell einzustellen (z.B. Zeitautomatik, Belcihtungskorrektur und Art der Belichtungsmessung, Art der AF-Messung, Parameter der Nachbearbeitung, die Bedeutung der Letzteren lernt man noch schneller am PC bei der EBV, wenn man ein RAW-Bild hat und weitesgehend verlustfrei nachträglich an allen Reglern drehen und das Bildin groß kontrollieren kann).

Jan

P.S.: Zu Deiner Frage: An der Dimage habe ich gelegentlich das Sonnenuntergangs-Programm genutzt, mittlerweile nutze ich die Motivprogramme eigentlich überhaupt nicht.
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2009, 00:11   #4
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Meinen Vorrednern stimme ich 100% zu, ich mache aber eine Ergänzung:
Ein Motivprogramm (an meiner 700) empfinde ich als sehr sinnvoll und zwar den Sportmodus. Genaugenommen ist er dann extrem praktisch wenn man eine Sekunde vorher noch nicht wusste, das man ihn braucht.

Mit dem Sportmodus stellt man mit einem Handgriff folgende Eckpunkte ein:

- möglichst kurze Belichtungszeiten
- kontinuierlichen Autofokus (AF-C)
- Auslösepriorität (auch auslösen wenn AF noch nicht sicher getroffen hat)
- Serienbild

Ist also der perfekte Modus für Schnappschüsse, wenn man keine Zeit hat, lange an der Kamera rumzudrehen, um was auch immer man für Einstellungen die man gerade vorher eingestellt hatte alle erst Stück für Stück wieder umzustellen. Wahlrad drehen, Kamera hochreissen, draufhalten. Liefert vielleicht nicht das optimale Ergebnis, aber man hat ein Ergebnis das man bei langem Rumstellen sonst möglicherweise verpasst hätte.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Einstellungs - Möglichkeiten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr.