Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welchen "Foto Monitor" kaufen? Eizo zu teuer!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2010, 21:15   #1
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.610
Welchen "Foto Monitor" kaufen? Eizo zu teuer!

Hallo,
ich möchte mich in Sachen "Foto Monitor" verbessern. Gern würde ich mir einen EIZO gönnen - diese Geräte sind allgemein klasse. Leider läßt dieses aber mein aktuelles Budget nicht zu.

Könnt Ihr mir einen Monitor empfehlen?

Sehr wichtig:
Ca. 24 Zoll (Am liebsten kein 16 zu 9)
Exellente Darstellung von Farben und gute Schärfe
Preis max. 400Euro

Wäre schön:
LED Backlite, so glaube ich, ist Stand der Technik

Nicht wichtig:
Hohe Geschwindigkeit für Spiele

Danke für Eure Hilfe!
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2010, 22:29   #2
Meyer zu Drewer
 
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Detmold
Beiträge: 86
Monitor

Schau mal bei iiyama, eine Widescreen ist sinnvoll z. b. bei Lightroom, ich selbst habe
einen 26" WS, zwei Jahre alt. Der Hersteller bietet über das Internet eine Möglichkeit,
den Bildschirm einzustellen.

Geändert von Meyer zu Drewer (25.07.2010 um 22:32 Uhr)
Meyer zu Drewer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 22:33   #3
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Widescreen ja, aber dieses leidige "FullHD"-Format ist finde ich total nervig bei Monitoren. 1020px in der Höhe hab ich ja sogar auf meinem 17"-Zweit TFT...

Also ich würde auf jeden Fall auf 1920x1200px setzen und eine ordentliche Mechanik. konkret kann ich leider nix empfehlen, meinen 22" Lenovo gibt es leider nicht mehr
prad.de ist zum Stöbern immer gut
Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 05:33   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.914
Schau dich mal bei Prad nach Dell um.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 06:54   #5
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.006
Ich habe hier auf der Arbeit einen Samsung SyncMAster F2380 der für solche Anwendungen gedacht ist. Ich bin sehr zufrieden mit der Kiste. Er stellt (angeblich) 100% sRGB da.

SAMSUNG F2380
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2010, 07:25   #6
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
HP LP2475W PRAD | Testbericht HP LP2475w
Eventuell nach einem Vorgänger schauen...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 09:24   #7
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Um die Verwirrung nicht zu groß werden zu lassen, vielleicht zwei grundsätzliche Anmerkungen.

Gute TFTs für Fotobearbeitung sollten KEIN TN-Panel haben, sondern auf IPS oder (M)VA-Technologie setzen. Damit fallen praktisch alle billigen raus. Sortieren kannst du das beispielsweise hier:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=...9wide&xf=99_24

Dann soltest du noch prinzipiell darüber nachdenken, Geld in eine Profilierungsgerät zu stecken. Ohne macht es recht wenig Sinn, viel Geld in den Monitor zu stecken.

Der HP LP2475w ist definitiv eine Empfehlung, muss aber ordentlich profiliert werden um seine Stärken auszuspielen. Selbst der "Meckerer" ( :-) ) gpo hat drei davon im Studio stehen....

Backbone

PS: Kleiner Nachsatz, EIZO ist nicht automatisch gut. Genau wie Mercedes nicht nur S-Klassen baut (sondern auch üblen Murks), gibts bei EIZO Mediamark-Kram mit TN-Panel.
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 19:57   #8
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.610
Daaaaaaaaaaaaaaaaaaanke

Hallo - vielen herzlichen Dank für die Infos.

Ihr habt mir eine gute Entscheidungsgrundlage gegeben. Ich hatte wirklich keine Ahnung! Ich werde die einzelnen Dinge sichten und dann kaufen - ich melde mich noch einmal welcher Montitor es geworden ist.

Danke nochmals
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 12:28   #9
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
wenn ich mich hier mal anschließen darf.

habe mir mal monitore ab 26" zoll angeschaut (größe wegen präsentation in der kleinen runde zuhause)

will aber mehr als nur 1920x1200 pixel und sollte DVI HDMI und VGA(für den fall der fälle)haben, Kontrast ab 2500:1
also kam laut geizhals nur Dell in frage

einmal U2711 und 3008WFP

hatte mal n Dell auf der arbeit. haben viele anschlussmöglichekiten, slots für speicherkarten, etc.
die hier genannten bieten ca. 2500x1600 Pixel bei nem pixelabstand(-größe?) um ca. 0,25

kennt die jemand und kann dazu was sagen?

Gruß eddy
__________________
Meine Fotografie

Geändert von eddy23 (29.07.2010 um 12:02 Uhr)
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 06:56   #10
lutzhoh
 
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: Hofheim
Beiträge: 180
In der CT vom Montag steht ein Test über günstige blickwinkelstabile Monitore ab 240EUR (Samsung) bis 910 EUR (NEC). Die Größe ist 23 und 24 Zoll.
lutzhoh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welchen "Foto Monitor" kaufen? Eizo zu teuer!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr.