SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Mattscheibenbau - was passt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2010, 11:24   #1
Zenzus Bronicus
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
Mattscheibenbau - was passt?

Hallo,

ich möchte mir für meine A 900 eine Mattscheibe zur manuellen Fokusierung zurechtschnitzen ( an die Skeptiker: Erfahrung, Werkzeug und ettliche Erfolge für andere Modelle sind vorhanden...)
Meine Frage ist nun was als Ausgangsmaterial groß genug ist, die Canon EC für die 1er sind zu klein, hab ich da. Wer hat Ahnung was geeignet wäre???

mfg Lutz
Zenzus Bronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2010, 11:41   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Zenzus Bronicus Beitrag anzeigen
Hallo,

ich möchte mir für meine A 900 eine Mattscheibe zur manuellen Fokusierung zurechtschnitzen ( an die Skeptiker: Erfahrung, Werkzeug und ettliche Erfolge für andere Modelle sind vorhanden...)
Meine Frage ist nun was als Ausgangsmaterial groß genug ist, die Canon EC für die 1er sind zu klein, hab ich da. Wer hat Ahnung was geeignet wäre???

mfg Lutz
Warum holst Du Dir nicht einfach ein M-Scheibe als Zubehör von Sony?

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 11:52   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.895
Weil selbst die M-Scheibe immer noch keinen Schnittbildindikator hat?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 11:55   #4
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Weil selbst die M-Scheibe immer noch keinen Schnittbildindikator hat?
Von Schnittbildindikator schreibt der TO aber nüscht! Und ich kennen den TO nicht persönlich als das ich seine Intention aus Gesprächen ableiten könnte.

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 12:02   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.895
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Von Schnittbildindikator schreibt der TO aber nüscht! Und ich kennen den TO nicht persönlich als das ich seine Intention aus Gesprächen ableiten könnte.
Ich kenne ihn auch nicht. Aber was für einen Grund sollte man sonst haben, nicht die M-Scheibe zu nehmen?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2010, 12:10   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.526
Schaut mal hier, war schon mal ein Thema!
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=84980
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 12:19   #7
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich kenne ihn auch nicht. Aber was für einen Grund sollte man sonst haben, nicht die M-Scheibe zu nehmen?
Vielleicht, weil man die nicht gefunden hat. Keine Ahnung? Von Schnittbildmattscheibe steht da nix und man kann mit jeder Mattscheibe manuell fokussieren. Ist ja auch egal - ich habe sein Posting halt falsch interpretiert.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 13:10   #8
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von Zenzus Bronicus Beitrag anzeigen
ich möchte mir für meine A 900 eine Mattscheibe zur manuellen Fokusierung zurechtschnitzen ... Wer hat Ahnung was geeignet wäre???
http://www.brightscreen.com/styles.html

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 19:00   #9
Zenzus Bronicus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
...viele Antworten, aber nix was mir was bringt...
--> ob mit oder ohne Schnittbild ist noch nicht entschieden, wenn ich weiß was als Material herhalten kann mach mir wohl beides.
--> die gut 50€ für die M finde ich ähm etwas übertrieben, die kommt nicht in Frage wenn es geeignete Scheiben gibt.

Meine Frage ist ja eigentlich: welcher Hersteller hat Mattscheiben die groß genug für die Modifikation sind. Wenn z.B. Scheiben von einer Nikon F3 oder F4 hat und mir die Maße mitteilen kann wäre das gut.
Zenzus Bronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 20:13   #10
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.289
Sorry, aber das verstehe ich nicht so ganz!

Die 50€ für eine original Mattscheibe sind zu viel? Kosten die Mattscheiben von Nikon/Canon so viel weniger, dass sich ein Herumschnitzen auszahlt?

Wie viel kostet eine A900? Und dann spart man bei einer Scheibe ein paar €?

Ok, jedem das Seine...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Mattscheibenbau - was passt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.